Wieviele Auspuffanlagen

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
jockel
Beiträge: 6
Registriert: Fr 10. Aug 2007, 08:18
Wohnort: Dorsten

Wieviele Auspuffanlagen

Beitrag von jockel »

Hallo RD Gemeinde
Kann mir jemand sagen wie viele verschiedene Zubehör Auspufffanlagen es für eine 4L0 eigentlich gibt und welche was taugen oder nich.Man sieht ja da die tollsten sachen-Aludämpfer,-beide Töpfe auf einer Seite,-dicke Rennbirnen u.s.w.

Gruß jockel :shock:
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Gianelli (2 verschiedene)
Allspeed (2 verschiende)
Micron
Jim Lomas
Soni-X
Jolly Moto
Bestimmt hab ich da ein paar vergessen (Figaroli, Arrow?)
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Beitrag von o11i »

Ja, habe mal eine Arrow und Figaroli gesehen.
Gruß
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Eine Figaroli wird gerade angeboten. Soll wohl für die Ypse sein.
http://cgi.ebay.de/Figaroli-Auspuffanla ... dZViewItem
Ich weiß aber nicht, ob die auch für die 4L0 zu gebrauchen ist.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Horni
IG-Mitglied
Beiträge: 277
Registriert: So 17. Nov 2002, 01:00
Wohnort: Embsen
Germany

Beitrag von Horni »

Moin!
Nikkon, sehr leicht und laut, dreht damit bis 11000 U/min. Qualität, geht so!
SPEC 2, verschiebt die Leistung nach oben. Hauptständer muss abgebaut werden. Wird zwischen Rahmen und Fußrastenplatte befestig und auch laut.
NK Racing :?:
DG, 4l0 :?:
Moto Carrera :?:
Gruß!
Horni
4L0
Klar, Du bist schneller aber ich bin vor Dir!
Benutzeravatar
Dylan
Beiträge: 256
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:00
Wohnort: Bodensee

Beitrag von Dylan »

Ich habe mit Micron die beste Erfahrung gemacht ! (ist halt ab 7000 u/min etwas lauter als andere).
Ist leicht abzustimmen und ein prima Komprommis.

Dylan
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Benutzeravatar
gaas
Beiträge: 193
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Göllheim

Beitrag von gaas »

Sebring,
steigert den verbrauch und etwas die leistung ;)
gibt es mit zwei verschiedenen endschalddämpfern (austauschbar)
ein mal racing ohne tüv und ein mal strasse mit tüv.
mfg
mark
Tommi
Beiträge: 453
Registriert: Mi 17. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Brokstedt IZ

Beitrag von Tommi »

StVOnix hat geschrieben:Eine Figaroli wird gerade angeboten. Soll wohl für die Ypse sein.
http://cgi.ebay.de/Figaroli-Auspuffanla ... dZViewItem
Ich weiß aber nicht, ob die auch für die 4L0 zu gebrauchen ist.
Hi, zu dieser Figaroli kann ich sagen, das ich sie an der 4L0 habe.
Die übliche Modifikation an den hinteren Haltern und leider eine neue Einbeulung an der linken Seite für den Seitenständer.

Sound und Optik sehr gut, Leistungsverhalten gut bis sehr gut. (dreht nicht nur ab 10.000, sondern auch schon von unten ordentlich Leistung.)

Prinzipiell kann mann mit der Änderung der Halter auch jede YPVS Anlage an der 4L0 fahren, inkl. der 1WW Serienanlage.
Viele Grüsse aus dem Norden
<BR>
<BR>Tommi
<BR>
<BR>
Drehzahlkönig
Beiträge: 808
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Drehzahlkönig »

Tommi hat geschrieben: Hi, zu dieser Figaroli kann ich sagen, das ich sie an der 4L0 habe.
Die übliche Modifikation an den hinteren Haltern und leider eine neue Einbeulung an der linken Seite für den Seitenständer.

Sound und Optik sehr gut, Leistungsverhalten gut bis sehr gut. (dreht nicht nur ab 10.000, sondern auch schon von unten ordentlich Leistung.)

Prinzipiell kann mann mit der Änderung der Halter auch jede YPVS Anlage an der 4L0 fahren, inkl. der 1WW Serienanlage.
japp, sieht echt genial aus bei Tommi!

ich hatte die geänderte 1WW an der LC, man muss nur die löcher etwas zu langlöchern feilen, dann passt die, optik ist (meine meinung) sehr gut.

soni-x ist bei mir jetzt dran, sieht gut aus und hat zumindest auf dem prüfstand von MB 3 PS im vergleich zur serienleistung (auf dem papier) gebracht.

und schön laut ist das auch :oops: !

p.s.: da fällt mir auf, dass ich das foto mal austauschen muss :wink:
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

Moin,

der 31k Pott passt und funktioniert auch prima.
Nur die Aufhängung hinten muss aufgefeilt werden.
Großes Plus: Original Optik bleibt erhalten.
Etwas mehr Leistung unten und oben.
Bedüsung braucht, nach meiner Meinung, nicht verändert werden.

Gruß
Dirk
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Beitrag von o11i »

kommt halt aufs mopped drauf an ne... die meinung vom mopped zählt da :)
jockel
Beiträge: 6
Registriert: Fr 10. Aug 2007, 08:18
Wohnort: Dorsten

Beitrag von jockel »

Danke für die vielen antworten !!
Das is ja wahnsinn wie viele anlagen es da gibt
gruß jockel
Benutzeravatar
Charles
Beiträge: 306
Registriert: Do 7. Aug 2003, 01:00
Wohnort: Geldern

Beitrag von Charles »

Link zu denn Allspeed-Anlagen:

http://gibsonexhausts.co.uk/

groeten,
Charles
Antworten