zündende idee

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Zimmi
Beiträge: 92
Registriert: Do 22. Feb 2007, 22:41
Wohnort: Lemgo

zündende idee

Beitrag von Zimmi »

hallo

habe jetzt seit längerem das problem, dass mir meine rd ausgeht. dachte zunächst es sei ein thermisches problem, bin davon allerdings nichtmehr überzeugt....
die rd wurde komplett restauriert und seit letzter woche hat sie nun auch einen überholten motor
vor dem überholen des motor hatte ich wie gesagt das zündungsproblemm bereits, ist dann allerdings von heute auf morgen verschwunden und ich binn einige 100km gefahren.
nach dem einbau des neuen motors ist das problem nun wieder aufgetaucht, wobei an der elektronik nicht verändert wurde.
die rd geht entweder erst garnicht an oder sie geht beim fahren einfach aus(kann nach 10m oder 1km sein) manchemal habe ich dann glück und sie geht sofort wieder an oder ich muss einige zeit warten, wobei das nicht immer eine garantie dafür ist dass sie dann auch wieder kommt.
wenn sie mir im stand im leerlauf ausgeht hört man das zip zip des ypvs. ist das normal??
habe schon zündspule, lima getauscht neu kerzen und stecker. meiner meinung nach ist auch der zündfunke zu kurz/ schwach ist angegeben mit 6mm meiner hat grade mal 3mm. zudem habe ich den eindruck das die stärke des funkens variiert.

hoffe auf ein paar ratschläge oder ideeen wie ich dieses problem lösen kann.

danke schon mal
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2262
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Wechsle mal die IC Box, war bei meiner Kawa genau das gleiche, bis es gar nicht mehr geht.
Wirst sehen das ist es!
Gruß BoxerMarkus
Zimmi
Beiträge: 92
Registriert: Do 22. Feb 2007, 22:41
Wohnort: Lemgo

Beitrag von Zimmi »

meinst die cdi?? hab ich auch schon versucht mit 2 st. aber dann kommt garnichts kann mir nur nicht vorstellen das sie beide defekt seien sollten habe auch schon gelesen dass nicht jede cdi mit jeder lima kann ist da was dran??

sollte vll noch sagen das es um eine rd 350 ypvs 31k bj. 84 geht....
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Batterie auch schon mal getauscht??

Was Du machen kannst ist auch mal das komplette Kockpit an den Kabelsteckern abzutrennen und mal so zu fahren. Drehzahlmesser und Temperaturanzeige sind dann stumm, es sei denn Du hast den Drehzahlmesser über Welle. Der Drehzahlmesser bekommt Strom aus der CDI, ist der "defekt" wird Strom vernichtet.

Ansonsten wirst Du vielleicht ein marodes Kabel haben bzw. einen Kabelbruch.

Sicherungskasten auch schon mal genau inspiziert bzw. das Mistding mal komplett in die Tonne und alles neu gemacht? Das originale Zeug bricht da bei der kleinsten Berührung oft einfach ab.

Gruss Holli
BildBild
Zimmi
Beiträge: 92
Registriert: Do 22. Feb 2007, 22:41
Wohnort: Lemgo

Beitrag von Zimmi »

batterie ist ganz neu kein halbes jahr alt sollte allerding auch ohne funktionieren..

habe meinen drehzahlmesser elekrtonisch nachgerüstet per kabel an die cdi habe ich allerdings schon vor der motorüberholung gemacht und bin so auch schon einige 100km gefahren. habe es damals bewusst erst dan umbegaut als sie lief ohne auszugehen. da ich keine unnötigen fehlerquellen in die zündung bringen wollte.
werde es allerdings mal ausprobieren.
hatte auch schon mal den temp.fühler in verdacht der scheint es aber nicht zu sein.
der sicherungskasten sollte auch ok sein habe ich überprüft.

ist es denn möglich das eine cdi mal geht und mal nicht kann mir das nur schwer vorsetellen.

zu den kabelbrüchen: habe auch schon versucht bei laufendem motor überall mal dran zu rappeln konnte so allerdings nichts feststellen. hätte ja ausgehen müssen!!
habe auch die stecker der gesammten zündanlage überprüft und wieder etwas strammer gebogen.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Der Not-Aus-Schalter ist auch ne bekannte Fehlerquelle und auch der Seitenständerschalter (wenn vorhanden). Eventuell ist auch Dein Zündschloss defekt, ich hasse Elektronikprobleme :evil:

Mit dem Zündfunkenmessgerät von Louis hatte ich mal weit über 12mm (weis das nicht mehr so ganz genau).
Das aber schon vor Boruts CDI, müsste jetzt noch stärker sein.

Suchen,suchen, suchen :wink:

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Beitrag von o11i »

Was meinst du mit sollte OK sein beim Sicherungskasten? Die Sicherungen wackeln wie n Pudding da rum!! Hol dir son Sicherungshalter von Conrad oder so und die passenden Sicherungen dazu!

http://www.conrad.de/goto.php?artikel=852176
Zuletzt geändert von o11i am Fr 17. Aug 2007, 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Olli, du hast deinen Warenkorb verlinkt. Hättest ja wenigstens vorher das el. Massagegerät rausnehmen können :P
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Beitrag von o11i »

mh bei mir geht der link ganet mehr

EDIT :idea: da gabs ne funktion wo man nen richtigen link bekommt :lol:

Was für nen Massagegerät überhaupt :?:
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Siehst du, jetzt hast du ein schlechtes Gewissen :)
Ne, war natürlich nicht ernst gemeint. War der Link auf deinen Warenkorb und da hatte man keinen Zugang. Wahrscheinlich hat der ne Time-Out-Funktion und ging deshalb bei deinem Versuch nicht mehr.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Zimmi
Beiträge: 92
Registriert: Do 22. Feb 2007, 22:41
Wohnort: Lemgo

Beitrag von Zimmi »

danke schonmal für die vielen vorschläge
denke ich habe das problem etwas genauer lokalisieren können...
und zwar glaube ich einen kabelbruch an der cdi zu haben. dort wo die kabel ins gehäuse gehen.
gibt es eine möglichkeit dies selber zu beheben??
hat schonmal jemand eine cdi aufgemacht und wie ist sie aufgebaut??
hat einer vll messwerte für die cdi (es steht 29k-50 und 070000-106 1 drauf)??
Zimmi
Beiträge: 92
Registriert: Do 22. Feb 2007, 22:41
Wohnort: Lemgo

Beitrag von Zimmi »

also es ist die cdi denke ich.
jetzt muss ich nurnoch sehen wo ich eine neue herbekomme.
Antworten