Es ist vollbracht.

Neuer Server, neue Version.

Falls es Probleme geben sollte, bitte den Browser-Cache leeren.

Eure Admins

Good Vibrations ( die 48te )

Fragen dürft Ihr in allen anderen Foren posten - nur nicht hier. Denn hier ist der Platz, an dem Ihr alle "geheimen" Tricks verraten dürft. Bedingung: Selbst mit Erfolg ausprobiert und angewendet.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 2887
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Good Vibrations ( die 48te )

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Hallo RD-Gemeinde,

seit meiner Motorrestaurierung vor mehreren Wochen nerven mich die übelsten Vibrationen von der rechten Motorseite zwischen 4000 und 7000 1/min. Heute hab ich mir mal etwas Zeit genommen und bin der Sache auf den Grund gegeangen. Als Erstes hab´ich mal den Tank abgenommen - keine Veränderung, dann folgte die Verkleidung - keine Veränderung. Jetzt war guter Rat teuer, scheint wohl doch ein kapitaler Schaden an Primärantrieb, Kupplung oder Getriebe zu sein, also rechten Seitendeckel runter ( Öl und Wasser raus - man gönnt sich ja sonst keine Siffe :? ). Alle Schrauben erstmal gelockert, bei den unteren hab´ich mich mal so halb unter das Möpi legen müssen - und was sehen meine trüben Augen da .... :shock: :?:
Eine Verschraubung der Verkleidungshalterung ( verbindet Verkleidung und Rahmen ) liegt auf dem rechten Aufpuffrohr auf - ich glaub´s nicht, oder ? Die ist wohl beim letzten Zuammenbau um ca. 2mm verrutscht. :evil:

Nochmal kurz einen Blick auf Kupplung und Primärantrieb geworfen ( wenn schon offen ) - alles prima und die ganze Schose wieder montiert. Kurz vorm Befüllen fällt mir da diese kleine Dichtung ins Auge die da auf dem Boden liegt - Wasseranschluß :shock: - Sch.....e !
Alles wieder auf, Dichtung rein - zu ( da ist schon wieder ne´1/2 std. weg ) Befüllen und START.

Schnurrt erst etwas launig, aber dann wohltönend - OHNE VIBRATIONEN !
Wer hätte das gedacht... :?: Ende gut, Alles gut !

Euer BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2180
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Oft sind auch lockere Motorhalterungen für diese Sachen verantwortlich, hatte sogar bei einer BW 125 eine lockere Schwinge die einen vermeintlichen
Motorschaden auslöste - denkt man aber erst gar nicht daran das es so was sein könnte.
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 16813
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Das erinnert mich an meine allereste 31k. Da hatte ich auch als RD-Greenhorn nen Lagerschaden fest vor Augen bis mir einer auf nem Treffen den Kickstarter beim laufendem Motor festhielt :lol:

Zuletzt wurde es dann schon erheblich komplizierter, da nervte mich eine ganze Zeit lang eine eingelaufene Feder am Krümmer/Flansch der Soni-X durch knisterknacker Geräuche. Hörte sich an als wenn der Kolbenbolzen ab und an gegen die Zylinderwand hauen würde. Ich wollte schon den neuen Motor zerlegen....
Das war ne scheiss Suche :evil:

Wer auf Helmuts Treffen ein unbekanntes Geräusch im Mopped hat- no Problem, wir bilden ne Anti-Noise Kommission :lol:

Gruss Holli
BildBild
Antworten