Benzin oder Super
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Mi 4. Jul 2007, 22:24
- Wohnort: Klausdorf
Benzin oder Super
Hallo Leute.Hier mal eine lustige Frage für den einen oder anderen.In meiner REP.anleitung steht das man Super tanken soll.Wieso,klopffestigkeit ist doch beim 2-takter kein Thema,oder?Ich fahre in meinem Roller nur Benzin ohne Probleme.Danke im vorraus.
- Madstuntman
- Beiträge: 924
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Moin, da streiten sich die Geister... Ich fahr Super da ich der meinung bin das die RD damit besser läuft kann aber auch einbildung sein. In die Gixxe schütt ich Benzin da machts keinen unterschied und die Gpz läuft auch mit normal..
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
-
- Beiträge: 53
- Registriert: Do 23. Dez 2004, 01:00
... ich nehme an, Du gehörst auch zu den Leuten, die immer mal wieder die Ölfrage stellen (welches Öl, Gemisch oder Punpe usw.), damit sie sich am daraus entstehenden Glaubenskrieg erfreuen können...
Hier meine Meinung
wenn Dein Moped nicht bis zum Anschlag ausgereizt ist und alles sauber und korrekt eingestellt ist, kannst Du -auch wenn lt. Handbuch eigentlich Super verlangt wird- ab und zu mal Normal fahren, ohne daß was passiert.
Ist aber zusätzlich zum Fahren mit Normal statt Super
- Dein Motor hoch ausgereizt (sei es vom Werk oder selbst "optimiert") oder
- mager eingestellt oder
- hast Du Ölkohle auf dem Kolben oder
- hat Dir die Tankstelle Deines Vertrauens gepanschtes Benzin verkauft,
kommst Du (Dein Motor) an den Punkt, wo es zur sog. "unkontrollierten Verbrennung" kommt, d.h. das Gemisch verbrennt nicht wie vom Entwickler des Motors ersonnen, sondern irgendwie irgendwo
Infolge überhitzt gerne der Kolben auf der Auslaßseite und im Bereich der Quetschkanten, es kommt zu Materialabtrag, die Kolbenoberfläche sieht im Bereich der Quetschkanten aus wie die eines Golfballs, im Extremfall schmilzt Dir der Kolben im Auslaßbereich bis zum Kolbenring runter.
Lange Rede, gar kein Sinn:
die 2ct, die Du pro Liter gespart hast, kannst Du dann für Ersatzkolben und Zylinderausschleifen anlegen.
Hier meine Meinung
wenn Dein Moped nicht bis zum Anschlag ausgereizt ist und alles sauber und korrekt eingestellt ist, kannst Du -auch wenn lt. Handbuch eigentlich Super verlangt wird- ab und zu mal Normal fahren, ohne daß was passiert.
Ist aber zusätzlich zum Fahren mit Normal statt Super
- Dein Motor hoch ausgereizt (sei es vom Werk oder selbst "optimiert") oder
- mager eingestellt oder
- hast Du Ölkohle auf dem Kolben oder
- hat Dir die Tankstelle Deines Vertrauens gepanschtes Benzin verkauft,
kommst Du (Dein Motor) an den Punkt, wo es zur sog. "unkontrollierten Verbrennung" kommt, d.h. das Gemisch verbrennt nicht wie vom Entwickler des Motors ersonnen, sondern irgendwie irgendwo
Infolge überhitzt gerne der Kolben auf der Auslaßseite und im Bereich der Quetschkanten, es kommt zu Materialabtrag, die Kolbenoberfläche sieht im Bereich der Quetschkanten aus wie die eines Golfballs, im Extremfall schmilzt Dir der Kolben im Auslaßbereich bis zum Kolbenring runter.
Lange Rede, gar kein Sinn:
die 2ct, die Du pro Liter gespart hast, kannst Du dann für Ersatzkolben und Zylinderausschleifen anlegen.