Benzin oder Super

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Copy-Devil
Beiträge: 39
Registriert: Mi 4. Jul 2007, 22:24
Wohnort: Klausdorf

Benzin oder Super

Beitrag von Copy-Devil »

Hallo Leute.Hier mal eine lustige Frage für den einen oder anderen.In meiner REP.anleitung steht das man Super tanken soll.Wieso,klopffestigkeit ist doch beim 2-takter kein Thema,oder?Ich fahre in meinem Roller nur Benzin ohne Probleme.Danke im vorraus.
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

Moin, da streiten sich die Geister... Ich fahr Super da ich der meinung bin das die RD damit besser läuft kann aber auch einbildung sein. In die Gixxe schütt ich Benzin da machts keinen unterschied und die Gpz läuft auch mit normal..
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Schrammhans
Beiträge: 53
Registriert: Do 23. Dez 2004, 01:00

Beitrag von Schrammhans »

... ich nehme an, Du gehörst auch zu den Leuten, die immer mal wieder die Ölfrage stellen (welches Öl, Gemisch oder Punpe usw.), damit sie sich am daraus entstehenden Glaubenskrieg erfreuen können...

Hier meine Meinung
wenn Dein Moped nicht bis zum Anschlag ausgereizt ist und alles sauber und korrekt eingestellt ist, kannst Du -auch wenn lt. Handbuch eigentlich Super verlangt wird- ab und zu mal Normal fahren, ohne daß was passiert.

Ist aber zusätzlich zum Fahren mit Normal statt Super
- Dein Motor hoch ausgereizt (sei es vom Werk oder selbst "optimiert") oder
- mager eingestellt oder
- hast Du Ölkohle auf dem Kolben oder
- hat Dir die Tankstelle Deines Vertrauens gepanschtes Benzin verkauft,
kommst Du (Dein Motor) an den Punkt, wo es zur sog. "unkontrollierten Verbrennung" kommt, d.h. das Gemisch verbrennt nicht wie vom Entwickler des Motors ersonnen, sondern irgendwie irgendwo
Infolge überhitzt gerne der Kolben auf der Auslaßseite und im Bereich der Quetschkanten, es kommt zu Materialabtrag, die Kolbenoberfläche sieht im Bereich der Quetschkanten aus wie die eines Golfballs, im Extremfall schmilzt Dir der Kolben im Auslaßbereich bis zum Kolbenring runter.

Lange Rede, gar kein Sinn:
die 2ct, die Du pro Liter gespart hast, kannst Du dann für Ersatzkolben und Zylinderausschleifen anlegen.
Benutzeravatar
Rüdi
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 8. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Zweibrücken/Pfalz

Beitrag von Rüdi »

...und da hier Boruts programmierbare Zündungen immer mehr Zuspruch finden, vergessen wir die noch dazu auf heftig Frühzündung eingestellten Zündzeitpunkte nicht. Versuch das mit Normalbenzin 8) .

Grüße

Rüdi
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

hallo,
wenn man sich nicht an das halten muß was da in der Bedienungsanleitung steht, wieso fahren wir dann 8er bzw 9er Kerzen*ggg

Hab in Luneort auch fast 3 Jahre alten Spritt verfahren ohne irgend welche Probleme.

Gruß Erdwin
Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Beitrag von o11i »

Schrammhans hat geschrieben: Lange Rede, gar kein Sinn:
die 2ct, die Du pro Liter gespart hast, kannst Du dann für Ersatzkolben und Zylinderausschleifen anlegen.
Benzin, weil billiger :D ,denn irgendwann muss ich ja sowieso neue Kolben haben und daher hab ich die dann schon zusammengespart 8)
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Erdwin hat geschrieben:hallo,
Hab in Luneort auch fast 3 Jahre alten Spritt verfahren ohne irgend welche
Super oder Normal?
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

normal Suppe!
Antworten