Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Kolbentausch

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
PowerValve
Beiträge: 31
Registriert: So 30. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Wien

Kolbentausch

Beitrag von PowerValve »

Ich hätte da eine Frage, kann man bei einer 1WW die Kolben Tauschen ohne den Zylinderkopf abzunehmen?? Ich möchte mir das Zerlegen wenn möglich sparen
Benutzeravatar
chriSpe
Beiträge: 283
Registriert: Do 15. Apr 2004, 01:00
Wohnort: norden NRW

Beitrag von chriSpe »

Na, soviel macht der Kopf auch nicht aus. Ist halt nur die Dichtung.
Ansonsten würde ich mir das nicht antun. Bei eingebautem Motor ist das so schon fummelig genug, und mit Kopf wirds wohl nach oben recht knapp um über die Stehbolzen im Block zu kommen?

Warum sollen die Kolben überhaupt gewechselt werden? Meistens muss man da wohl an die Zylinder auch ran..
_____________
Christian - Bj 85
1WX - Bj 86 und im Koma
ZXR750J - Vielventiler Bj 91, aber tut
PowerValve
Beiträge: 31
Registriert: So 30. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Wien

Beitrag von PowerValve »

Hat recht gut funktioniert, der Kolbentausch ohne den Zylinderkopf abzunehmen. War zwar ein wenig fummlerei, ist aber recht gut gegangen. Jetzt läuft sie wieder, bis auf das die Vergaser rinnen
Antworten