Fahrwerkspendeln
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Do 26. Aug 2004, 01:00
- Wohnort: Menden (Sauerland), Wickede
Fahrwerkspendeln
Sie hätte mich fast abgeworfen, meine RD 250 LC.
In einer leichten und langgezogenen Linkskurve im Sauerland (Arnsberg, zw. Kirchlinde+Holzen) fing so ab etwa 125 km/h die gesamte Fuhre an zu pendeln.
Zunächst nur recht harmlos an der Hinterhand, dann plötzlich übers gesamte Motorrad bis ins Vorderrad.
Nur eine extreme Bremsung konnte Schlimmeres verhindern.
Dieser Effekt trat vorher noch nie auf.
Hat das auch schon mal jemand so gehabt...?
In einer leichten und langgezogenen Linkskurve im Sauerland (Arnsberg, zw. Kirchlinde+Holzen) fing so ab etwa 125 km/h die gesamte Fuhre an zu pendeln.
Zunächst nur recht harmlos an der Hinterhand, dann plötzlich übers gesamte Motorrad bis ins Vorderrad.
Nur eine extreme Bremsung konnte Schlimmeres verhindern.
Dieser Effekt trat vorher noch nie auf.
Hat das auch schon mal jemand so gehabt...?
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
sowas hatte ich auch schon mal,da war der vordereifen nicht gewuchtet,schüttelt sich der ofen wie nen hund der aufsteht,vor allem wenn du die gestrichelte linie dabei überfährst,hatte das allerdings bei 170 km/h,beschlagene scheibe war die folge nachdem ich den bückel wieder eingefangen hatte.
gruß
martin
gruß
martin
RD 350 YPVS 31 K Bj.83
Malaguti Fifty HF Sport Bj. 80 (im Vorruhestand)
KTM GS 175 Bj. 79
Malaguti Fifty HF Sport Bj. 80 (im Vorruhestand)
KTM GS 175 Bj. 79
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
- Madstuntman
- Beiträge: 924
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
hm ja ne LC wackelt aber auch schon mal jeh nach Belag, bei Kurven die ich kenne weis ich ja wo wann was wackelt oder rutscht da würde ich mich wundern wenn anders wär. Wenn alles stimmt Lager ect.pp und sie sonst gut fährt würde ich auf falsche Straße tippen
Bitumen wechselnder Belag oder oder..
Ich bin ab und an nen Wackler gewohnt
Luftdruck? schleichender Plattfuß??

Ich bin ab und an nen Wackler gewohnt

Luftdruck? schleichender Plattfuß??
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Nabend..
Meine TZR pendelt bei bestimmten Kurven (ab ca.150km/h) mit leichten Bodenwellen auch.
Wenn ich das Gewicht etwas nach ins kurven innere verlege und dabei den Lenker locker! halte (sollte man eh machen) geht es besser.
Meine LC in derselben Kurve bei gleiche Geschwindigkeit pendelt nicht.
Dafür wackelt se ab und ma nicht ohne.
Hier hilft nur locker bleiben und wackeln lassen.
Ansonsten musst du gucken hier...
http://www.thomas-ihle.de/Motorrad/Pend ... ttern.html
Gruß
Dirk
Meine TZR pendelt bei bestimmten Kurven (ab ca.150km/h) mit leichten Bodenwellen auch.
Wenn ich das Gewicht etwas nach ins kurven innere verlege und dabei den Lenker locker! halte (sollte man eh machen) geht es besser.
Meine LC in derselben Kurve bei gleiche Geschwindigkeit pendelt nicht.
Dafür wackelt se ab und ma nicht ohne.
Hier hilft nur locker bleiben und wackeln lassen.
Ansonsten musst du gucken hier...
http://www.thomas-ihle.de/Motorrad/Pend ... ttern.html
Gruß
Dirk
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)




KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)




Tellyexplosion,
hast du zufälliger weise vorne oder hinten einen neuen Reifen drauf ,wohlmöglich von einem anderen Hersteller?
Das die 4L0/4L1 in schnellen Kurven über die Längstachse "rührt" ist kein Geheimnis,aber ein pendeln bis ins Vorderrad?
Da fällt mir noch was ein,kontrolliere mal deinen Rahmen auf Risse oder Brüche.
Gruß Erdwin
hast du zufälliger weise vorne oder hinten einen neuen Reifen drauf ,wohlmöglich von einem anderen Hersteller?
Das die 4L0/4L1 in schnellen Kurven über die Längstachse "rührt" ist kein Geheimnis,aber ein pendeln bis ins Vorderrad?
Da fällt mir noch was ein,kontrolliere mal deinen Rahmen auf Risse oder Brüche.
Gruß Erdwin
THORSTEN,
der reifenhändler hatte damals den reifen aufgezogen und ihn mir mit dem vertrauensvollen lächeln gegeben,was meist du was mit seinem lächeln passiert ist als ich ihm den vortrag gehalten habe am tag darauf,gab s ne neue decke auf lau,weil er s mit dem nicht hinbekommen hat.
der reifenhändler hatte damals den reifen aufgezogen und ihn mir mit dem vertrauensvollen lächeln gegeben,was meist du was mit seinem lächeln passiert ist als ich ihm den vortrag gehalten habe am tag darauf,gab s ne neue decke auf lau,weil er s mit dem nicht hinbekommen hat.
RD 350 YPVS 31 K Bj.83
Malaguti Fifty HF Sport Bj. 80 (im Vorruhestand)
KTM GS 175 Bj. 79
Malaguti Fifty HF Sport Bj. 80 (im Vorruhestand)
KTM GS 175 Bj. 79
Den Mist hatte ich auch mal, verliene kein Wort darüber das der nicht gewuchtet ist, und wenn man dan nach Hause fährt wundert man sich, dass das Vorderrad bei höherer Geschwindigkeite 5 cm nach vorne und nach hinten springt. Und dann von wegen so kleine Achsen zu wuchten haben wir nicht
. Hab mir dann Blei weggestaubt, das Rad ausgependelt und fast 80g Blei rangeklatscht, nun gehts.

Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy