Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Hi!
Brauche für den Harzring noch andere Reifen!
Sollte ich einfach die bt45 nehmen oder eventl. sogar auf slicks setzen?
Gibt es welche in den dimensionen? ( original felgen )
Gibts was besseres für strasse wie die bt45?
wo am besten Reifen beziehen?
Fragen über Fragen
Lg Henrik , der sich schon tierisch auf den harzring freut!!!!!!!!!!
Für 18" gibt's (glaub' ich) nur (teure) Avon Slicks. Für den Harzring tuns die BT45 schon, Strassenreifen haben gegenüber Slicks auch den Vorteil bei Nässe noch einigermasen zu funktionieren.
Servus,ja ich denk doch auch dass du mit den bt 45 gut dabei bist.Ich denke es wird auch recht schwierig sein die slicks warm zu halten und wenns drausen auch noch etwas frisch ist solltest ja auch fast noch mit reifenwärmern arbeiten... .Das machen die BT bestimmt mit.
gruß ch
Speed is just a question of money-
How fast can you go?
Stimmt, es gibt Heidenau's mit sehr klebigrem Compound..noch nicht mal teuer!
Ich weiss nicht wo man die Deutschland kaufen kann aber hier gibt es sie:
Für ne RD würd ich mir die K65 (3.00 vorne, 110/80 hinten) nehmen.
Müsste ich mir auch mal überlegen, wär doch nett
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
hey cool, emot.nl gibts immer noch. hatte ich schon fast vergessen die seite. da gabs früher schon ganz nette kreidler optimierungsteile.
muss ich mir gleich mal anschauen!
die weichen Heidenaus heissen haben die Zusatzbezeichnung RSW. Fahre die auf meinem 125er Renner und bin sehr zufrieden. Bestellt habe ich direkt beim Werk (einfach anrufen!!).
werde nun die hier kaufen;
Heidenau K65 RSW
110/80/18
3.00/18
!
Mal sehen wie es Funktioniert!
Was meint ihr bekomme ich die eingetragen? Sicherlich nicht... egal
Eins muss ich noch los werden!
Solch eine nette Beratung wie bei Heidenau, hab ich im Leben noch nicht gesehen!!!!
Danke nochmal, denke anderen hilft der Thread auch weiter!;)
Mfg Henrik
p.s.: Stulle, kommste diesmal auch wieder früher? was macht meine ex rd?
Lg Henrik
Sollte kein Problem sein die Reifen eintragen zu lassen. Habe von Heidenau schon einige Bescheinigungen für den TÜV bekommen. Einfach mal, mit Angabe der Originalgröße und wenn vorhanden der anderen Bereifungsmöglichkeiten von Yamaha, bei Heidenau anfragen.
Martin S. hier aus dem Forum hat die Heidenaus schon auf seiner RD gehabt und war damit ganz zufrieden. Sahen nach dem fahren auch böse aus ...
Alternativ: Letztens hatte er irgendwelche Pirellis drauf MT ?? Sportscomp. Die waren genauso weich und klebrig wie die Heidenaus.
Stichwort Slicks & Reifenwärmer:
Der Harzring ist so eng, dass die Reifen auch ohne Wärmer nach 2 Runden warm sind und auch auf Temperatur bleiben. Ich war dort schon bei +5 ° mit Metzeler MEZ3 unterwegs und hab' Leute mit Slicks & Reifenwärmern verblasen.
Haftung spielt sich in erster Linie im Kopf ab. Die gefühlte Rutschgrenze ist bei manchen eh' schon viel früher als was der Reifen ab kann ...
Rein Zahlenmässig kann man mit 18" Reifen auch 1:06 min fahren wenn man ruchlos genug ist. Das hätte bei den bisherigen Rennen für Platz 3 - 4 gereicht.
@Horni
Die Dunlops gibt es auch in Deutschland, wie ich schon schrieb, bei der Firma Boxenstopp. Die haben das meiste lagermäßig da. Mehr dazu auch auf der Seite
"Dunlop Motorsport".
Ich bin am Montag auch ohne Reifenwärmer gefahren, nach 3 Runden habe ich mich wohlgefühlt und angegriffen. Alles ohne Rutscher trotz Schauerwetter und
kühlen Temperaturen.
stullefumi hat geschrieben:@Horni
Die Dunlops gibt es auch in Deutschland, wie ich schon schrieb, bei der Firma Boxenstopp. Die haben das meiste lagermäßig da. Mehr dazu auch auf der Seite
"Dunlop Motorsport".
Ich bin am Montag auch ohne Reifenwärmer gefahren, nach 3 Runden habe ich mich wohlgefühlt und angegriffen. Alles ohne Rutscher trotz Schauerwetter und
kühlen Temperaturen.