Zwielichtiger RD-Schrauber bekannt?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Zwielichtiger RD-Schrauber bekannt?
Nachdem ich meinen Ofen inzwischen ganz gut kenne und schon etliche Defekte beseitigen musste, ist mir was klar geworden. Ich komme immer mehr zu dem Schluß, dass mein Vorbesitzer mehrere RDs hat und aus seinen ganzen Schrottteilen (M)Eine zusammengebaut hat. Soviel kann an einer einzelnen Karre gar nicht kaputt sein. Ich hatte mich auch schon gewundert, wie die TÜV bekommen konnte. Inzwischen ist mir klar geworden, dass der Prüfer von dieser Karre nichts außer den Rahmen zu Gesicht bekommen hat.
Wenn ich damit Recht haben sollte, könnte den doch jemand kennen, wenn es jemand mit mehreren RDs ist. Das Forum ist ja deutschlandweit verbreitet und sogar bis in die Nachbarländer.
Kennt jemand so einen Freak im Kreis Sigmaringen (an der schweizer Grenze)? Kennzeichen SIG-......
Nachtrag: Es juckt mir ja in den Fingern, den Namen oder das alte Kennzeichen zu schreiben, aber vielleicht hat der ja nen Kumpel namens Rotzschlecker oder so. Und man weiß ja nie, wer mitliest.
Wenn ich damit Recht haben sollte, könnte den doch jemand kennen, wenn es jemand mit mehreren RDs ist. Das Forum ist ja deutschlandweit verbreitet und sogar bis in die Nachbarländer.
Kennt jemand so einen Freak im Kreis Sigmaringen (an der schweizer Grenze)? Kennzeichen SIG-......
Nachtrag: Es juckt mir ja in den Fingern, den Namen oder das alte Kennzeichen zu schreiben, aber vielleicht hat der ja nen Kumpel namens Rotzschlecker oder so. Und man weiß ja nie, wer mitliest.
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
- Boxer Markus
- Beiträge: 2260
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
- Wohnort: 67227 Frankenthal
Du erwartest jetzt aber nicht ernsthaft eine Antwort oder ?
Da gehören doch immer 2 dazu , einer der ungesehen kauft
und einer der verkauft so wie sie ist.
Du liest doch selber hier im Forum, an den alten Teilen geht doch immer
was kaput, das was nicht unbedingt zum fahren gebraucht wird bleibt halt kaputt und das über jahre hinweg, da sammelt sich schon was an defekten Teilen an.
Anders herum, was hast du bezahlt , 600? oder so.
Was glaubst du, einer der das Teil wieder auf Vordermann bringt verschenkt
es anschließend??
Ne, wenn du was besseres willst mußt du schon mehr ausgeben, oder du hast saumäßig viel Glück
Ist halt so bei den alten Kisten ......................
Da gehören doch immer 2 dazu , einer der ungesehen kauft
und einer der verkauft so wie sie ist.
Du liest doch selber hier im Forum, an den alten Teilen geht doch immer
was kaput, das was nicht unbedingt zum fahren gebraucht wird bleibt halt kaputt und das über jahre hinweg, da sammelt sich schon was an defekten Teilen an.
Anders herum, was hast du bezahlt , 600? oder so.
Was glaubst du, einer der das Teil wieder auf Vordermann bringt verschenkt
es anschließend??
Ne, wenn du was besseres willst mußt du schon mehr ausgeben, oder du hast saumäßig viel Glück

Ist halt so bei den alten Kisten ......................
Gruß BoxerMarkus
Auch wenn man viel zahlt hat man schon mal Pech.
Und leider findet man nicht alles wenn man ein Mopped besichtigt vor den Kauf, meistens erst später wenn man schrauben muss..
Und leider findet man nicht alles wenn man ein Mopped besichtigt vor den Kauf, meistens erst später wenn man schrauben muss..
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
René,
Du hast wirklich ungesehen gekauft, das ist einerseits bequem aber andererseits kann es eben nach hinten losgehen.
Du machst eine ziemlich typische RD-Karriere durch und darfst Dich gerne in die Mannschaft einreihen.
Ich bin 1000%ig davon überzeugt das noch welche nach Dir kommen werden um sich einzureihen.
Sei froh wenn Du es alleine hin bekommst die RD am laufen zu halten. Ich war damals jedenfalls richtig happy das Forum hier gefunden zu haben. Anfangs steht man ohne die richtigen Tips saublöd da um muss für alles löhnen.
Wer ne RD fährt kasteit sich sein RD-Leben lang, glaubs mir.Wer aber eine gut am Laufen hat wird bestimmt auch öfter mal beneidet
Also lass es besser auf sich beruhn,Deinen Ärger und die Wut kann ich bestens nachvollziehn.
Gruss Holli
Du hast wirklich ungesehen gekauft, das ist einerseits bequem aber andererseits kann es eben nach hinten losgehen.
Du machst eine ziemlich typische RD-Karriere durch und darfst Dich gerne in die Mannschaft einreihen.
Ich bin 1000%ig davon überzeugt das noch welche nach Dir kommen werden um sich einzureihen.
Sei froh wenn Du es alleine hin bekommst die RD am laufen zu halten. Ich war damals jedenfalls richtig happy das Forum hier gefunden zu haben. Anfangs steht man ohne die richtigen Tips saublöd da um muss für alles löhnen.
Wer ne RD fährt kasteit sich sein RD-Leben lang, glaubs mir.Wer aber eine gut am Laufen hat wird bestimmt auch öfter mal beneidet

Also lass es besser auf sich beruhn,Deinen Ärger und die Wut kann ich bestens nachvollziehn.
Gruss Holli


Ich geb euch ja soweit auch Recht! Ich bin da etwas naiv rangegangen (ungesehen kaufen) und für 600,- hab ich auch kein Prachtstück erwartet. Das da ne Menge Arbeit drinsteckt, war mir schon klar. Aber wenn ich hier schon in aller Öffentlichkeit schreibe, dass ich von einem knallharten Beschiß ausgehe, dann ist das keine spontane Idee, sondern eine gereifte Erkenntnis.
Das fängt schon damit an, dass der die RD nur von Februar 07 bis März 07 angemeldet hatte, davor hatte sie ein Hesse. Die schöne gelbe Lackierung kam mir auch zu frisch vor für so eine verhurte Karre. Klar - sie WAR frisch. Nach ein paar hundert Kilometer bekam die Verkleidung Risse und um den Tankstutzen löste sich die Farbe. So, wie die zusammengebastelt war, hätte dem wohl nicht mal sein Schwager nen Schummel-TÜV gegeben. Einige Anbauten waren so provisorisch befestigt, die sollten nur den Transport nach Berlin und die ersten ein/zwei Ausfahrten überstehen. Als Armaturenhalter war eine gebogene 5er Gewindestange angeschraubt. Hatte mich schon gewundert, wie das halten kann. Es hält nicht!!! Gestern habe ich bei der Probefahrt die linke Flöte verloren. Musste erstmal mit dem Roller zurückfahren und die suchen (krasses Gefühl, direkt von der RD auf den Roller umzusteigen
). Die Flöte war gar nicht angeschraubt, weil gar nichts mehr zum Schrauben da ist. Hab dann auch gleich mal die Rechte rausgezogen. Die war wenigstens angeschraubt. Aber ließ sich auch ganz locker rausziehen. Die waren beide vor kurzem draußen.
Ich bin mir mittlerweile sicher: Mit soviel Provisorien ist die niemals gelaufen, die sollte nur halten, bis ich sie umgemeldet habe. Und in dem Zustand hat die auch kein TÜV-Prüfer jemals gesehen. Und das erklärt dann auch ^Punkt 1^
Allerdings hast du Recht, Holli! Ich hab den Beitrag gestern aus ner Wut heraus geschrieben, nachdem ich die locker reingesteckte Flöte verloren hatte.
Das fängt schon damit an, dass der die RD nur von Februar 07 bis März 07 angemeldet hatte, davor hatte sie ein Hesse. Die schöne gelbe Lackierung kam mir auch zu frisch vor für so eine verhurte Karre. Klar - sie WAR frisch. Nach ein paar hundert Kilometer bekam die Verkleidung Risse und um den Tankstutzen löste sich die Farbe. So, wie die zusammengebastelt war, hätte dem wohl nicht mal sein Schwager nen Schummel-TÜV gegeben. Einige Anbauten waren so provisorisch befestigt, die sollten nur den Transport nach Berlin und die ersten ein/zwei Ausfahrten überstehen. Als Armaturenhalter war eine gebogene 5er Gewindestange angeschraubt. Hatte mich schon gewundert, wie das halten kann. Es hält nicht!!! Gestern habe ich bei der Probefahrt die linke Flöte verloren. Musste erstmal mit dem Roller zurückfahren und die suchen (krasses Gefühl, direkt von der RD auf den Roller umzusteigen

Ich bin mir mittlerweile sicher: Mit soviel Provisorien ist die niemals gelaufen, die sollte nur halten, bis ich sie umgemeldet habe. Und in dem Zustand hat die auch kein TÜV-Prüfer jemals gesehen. Und das erklärt dann auch ^Punkt 1^
Allerdings hast du Recht, Holli! Ich hab den Beitrag gestern aus ner Wut heraus geschrieben, nachdem ich die locker reingesteckte Flöte verloren hatte.
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
- Madstuntman
- Beiträge: 924
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Wilkommen im Club!
War bei mir ähnlich, bei mir lag es aber daran das der Vorbesitzer halt nur Hobbyschrauber war und es selbst nicht besser wusste. Aber richtig wohl wirst du dich eh erst fühlen wenn du jede Schraube beim Vornamen kennst.
War bei mir ähnlich, bei mir lag es aber daran das der Vorbesitzer halt nur Hobbyschrauber war und es selbst nicht besser wusste. Aber richtig wohl wirst du dich eh erst fühlen wenn du jede Schraube beim Vornamen kennst.
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Na wenn ich das jetzt auch noch lese René, muss ich Dir 100% recht geben,da schwillt mir auch den Kamm an. Da haste wohl ein echtes RIESENAR...OCH angetroffen . Ich hoffe das er an deinen sauberen 600 Euro erst..ckt
. Zumindest 4 Wochen die Scheisserei,danach 3Wochen nur noch kotzen
Aaaaber Du hast immer noch ein Fern-Kauf gemacht. Du hättest das Teil sofort bemängeln müssen. Falls das noch nich jeder weis-auch Privatleute haften volles Rohr mit ihren Artikeln bei Ebay... von wegen Privatperson und blablabla keine Haftung....
Das is nich!!
Aber nu isse ja in guten Händen. Das passiert aber immer nur dann, wenn man etwas unbedingt haben will. Da geht man dann etwas töricht an die Sache ran und begeht Fehler.
Getreu des Spruchs einer meiner Lehrer: Und prüfe was sich auf ewig bindet, ob sich nich noch was besseres findet.
Gruss Holli



Aaaaber Du hast immer noch ein Fern-Kauf gemacht. Du hättest das Teil sofort bemängeln müssen. Falls das noch nich jeder weis-auch Privatleute haften volles Rohr mit ihren Artikeln bei Ebay... von wegen Privatperson und blablabla keine Haftung....
Das is nich!!
Aber nu isse ja in guten Händen. Das passiert aber immer nur dann, wenn man etwas unbedingt haben will. Da geht man dann etwas töricht an die Sache ran und begeht Fehler.
Getreu des Spruchs einer meiner Lehrer: Und prüfe was sich auf ewig bindet, ob sich nich noch was besseres findet.

Gruss Holli


rene,
solche erkenntnisse kommen meist zu spät,nur sei doch froh das du schrauben kannst und nach und nach den ofen wieder in einen guten nutzbaren zustand versetzt.schließlich sollte man immer nicht vergessen das es sich gerade bei den rd s um ganz hochbelastete teile handelt, die dazu noch meist schon 20 jahre und länger gelaufen sind.
somit ist für mich eigentlich klar das ich den kauf eines restaurierungsobjektes tätige,ganz egal was der anbieter schönes schreibt.
das die menschen auf dieser welt immer ungerader werden ,vor allem bei verkäufen ist die unerfreuliche begleiterscheinung dabei,und ebay das paradies für solche menschen.
ein motorrad durch den tüv zu bringen ist das leichteste von der welt,vor allem ein älteres,da braucht nämlich fast gar nichts dran sein,nicht mal nen bremslicht ist pflicht vor 89!!!
das nur nebenbei,zumal die meisten prüfer eh schiss haben vor motorrädern allgemein,und die prüfung eh verarsche ist,was merkt man schon bei einer probefahrt mit max. 20 km/h?
also rege dich nicht auf,mach nen berliner kindl auf beim schrauben,du hast doch schon einiges instandgesetzt und freu dich auf den winter.
gruß
martin
solche erkenntnisse kommen meist zu spät,nur sei doch froh das du schrauben kannst und nach und nach den ofen wieder in einen guten nutzbaren zustand versetzt.schließlich sollte man immer nicht vergessen das es sich gerade bei den rd s um ganz hochbelastete teile handelt, die dazu noch meist schon 20 jahre und länger gelaufen sind.
somit ist für mich eigentlich klar das ich den kauf eines restaurierungsobjektes tätige,ganz egal was der anbieter schönes schreibt.
das die menschen auf dieser welt immer ungerader werden ,vor allem bei verkäufen ist die unerfreuliche begleiterscheinung dabei,und ebay das paradies für solche menschen.
ein motorrad durch den tüv zu bringen ist das leichteste von der welt,vor allem ein älteres,da braucht nämlich fast gar nichts dran sein,nicht mal nen bremslicht ist pflicht vor 89!!!
das nur nebenbei,zumal die meisten prüfer eh schiss haben vor motorrädern allgemein,und die prüfung eh verarsche ist,was merkt man schon bei einer probefahrt mit max. 20 km/h?
also rege dich nicht auf,mach nen berliner kindl auf beim schrauben,du hast doch schon einiges instandgesetzt und freu dich auf den winter.
gruß
martin
RD 350 YPVS 31 K Bj.83
Malaguti Fifty HF Sport Bj. 80 (im Vorruhestand)
KTM GS 175 Bj. 79
Malaguti Fifty HF Sport Bj. 80 (im Vorruhestand)
KTM GS 175 Bj. 79
Kicher - soviel zum Thema naiv. Ich hatte eigentlich nur ne billige (also alte) Karre gesucht und ne RD (350) wollte ich schon immer haben. Ich hatte allerdings mehr daran gedacht, hier und da ein Klappern zu beseitigen, Rost zu entfernen, Bremsen und Kupplung neu und bei Gelegenheit mal Lenkkopf- und Schwingenlager zu erneuern. Dass ich mir ein Sanierungsobjekt einhandel, war mir bis dahin gar nicht klar. Und das Forum hatte ich mir natürlich erst nach dem Gebot gesucht. Aber mit ner RD ist es so, wie die Werbung es dem Lexmark-Drucker nachsagt: So gut, die gibt man nicht mehr her!
Ich bin ja nur erstaunt, dass meine Frau schon so lange stillhält. Eigentlich hatte ich versprochen, diesen Sommer die Laube zu sanieren. Da liegt der Fall ähnlich: Sah ganz gut aus, hat nur muffig gerochen. Tja - die hatte einen Wasserschaden und der ganze Fußboden ist verfault. Nun bin ich dabei, alles rauszureißen, einschließlich der Wände.
Zwei Sanierungsobjekte
Ich bin ja nur erstaunt, dass meine Frau schon so lange stillhält. Eigentlich hatte ich versprochen, diesen Sommer die Laube zu sanieren. Da liegt der Fall ähnlich: Sah ganz gut aus, hat nur muffig gerochen. Tja - die hatte einen Wasserschaden und der ganze Fußboden ist verfault. Nun bin ich dabei, alles rauszureißen, einschließlich der Wände.
Zwei Sanierungsobjekte

moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
- Madstuntman
- Beiträge: 924
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
@ypvs kannst mir das schriftlich geben mit dem Bremslicht hätt ich eine Sorge weniger un bräucht nicht immer meine Bremse für´n TÜV umbauen...
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
(M)Eine RD hält lebenslang.
Ich kenne also nur fahren, putzen, tanken und alle 2 Jahre zum TÜV fahren.
Nun haben mich einige unverbesserliche RD-Fahrer davon überzeugt "im Kreis" zu fahren"
Es mussten also Teile für ein Rundstreckenmoped her.
Nun gibt es im Ort eine Viehhändler mit einen ganzen Stall voll RD´s.
Hier hab ich dann für 300 Euro zugeschlagen und 3-4 RD´s und jede Menge Teile übernommen.
Aber mal eben aus den Teilen eine fahrbereite RD zusammenbauen, ist nicht.
Hier war ja nichts mehr Original, ein Durcheinander von Rahmen, Motoren, Modellen, Auspuffen und Schrauben, Kabel und Lüsterklemmen in allen erdenklichen Variationen.
Armer StVOnix, mein Mitgefühl
Friedel
Ich kenne also nur fahren, putzen, tanken und alle 2 Jahre zum TÜV fahren.
Nun haben mich einige unverbesserliche RD-Fahrer davon überzeugt "im Kreis" zu fahren"
Es mussten also Teile für ein Rundstreckenmoped her.
Nun gibt es im Ort eine Viehhändler mit einen ganzen Stall voll RD´s.
Hier hab ich dann für 300 Euro zugeschlagen und 3-4 RD´s und jede Menge Teile übernommen.
Aber mal eben aus den Teilen eine fahrbereite RD zusammenbauen, ist nicht.
Hier war ja nichts mehr Original, ein Durcheinander von Rahmen, Motoren, Modellen, Auspuffen und Schrauben, Kabel und Lüsterklemmen in allen erdenklichen Variationen.
Armer StVOnix, mein Mitgefühl
Friedel
- Punto405
- Beiträge: 1456
- Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
- Kontaktdaten:
Aaaaber Du hast immer noch ein Fern-Kauf gemacht. Du hättest das Teil sofort bemängeln müssen. Falls das noch nich jeder weis-auch Privatleute haften volles Rohr mit ihren Artikeln bei Ebay... von wegen Privatperson und blablabla keine Haftung....
Das is nich!!
@ Holli,
seit wann besteht die Änderung ? Bisher galt,das Händler die Gewährleistung nicht ausschließen können-Privatpersonen aber sehr wohl.
Das is nich!!
@ Holli,
seit wann besteht die Änderung ? Bisher galt,das Händler die Gewährleistung nicht ausschließen können-Privatpersonen aber sehr wohl.
Stefan aus Gevelsberg
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Zuletzt war eine Sendung im Fernsehen, da wurde dann mit Lügen mal aufgeräumt.
Es gibt da so ein Schild als Beispiel wo draufsteht: Eltern haften für ihre Kinder.
Das ist auch son Blödsinn,gibt es nicht!!! Da hatte wohl eine mal die Idee ein Schild tausendfach zu verkaufen.
Ich weis es jetzt nicht explizid, aber bei Epay ist es nicht damit geschehen, als Privatmann diesen unisonen Zweiteiler unter die Artikelbeschreibung zu pinnen um sich aus allem rein zu waschen. Ich habe aber nicht so 100%ig zugehört um was handfestes jetzt zu liefern.
Muss mal vielleicht der Raphael was zu sagen bzw. ein anderer Weiser der Rechtssprechung.
Gruss Holli
Es gibt da so ein Schild als Beispiel wo draufsteht: Eltern haften für ihre Kinder.
Das ist auch son Blödsinn,gibt es nicht!!! Da hatte wohl eine mal die Idee ein Schild tausendfach zu verkaufen.
Ich weis es jetzt nicht explizid, aber bei Epay ist es nicht damit geschehen, als Privatmann diesen unisonen Zweiteiler unter die Artikelbeschreibung zu pinnen um sich aus allem rein zu waschen. Ich habe aber nicht so 100%ig zugehört um was handfestes jetzt zu liefern.
Muss mal vielleicht der Raphael was zu sagen bzw. ein anderer Weiser der Rechtssprechung.
Gruss Holli


- Punto405
- Beiträge: 1456
- Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
- Kontaktdaten:
@ Holli,
egal wies nun ist-Fakt ist bei einem Streitwert von 600 ? vor Gericht zu ziehen geht nur mit Rechtschutzversicherung.Alles andere wird viel zu teuer.Und bis Rene sein Geld wieder hätte wär die RD auf dem Bürgersteig verrostet.Ich finds auch zum kotzen wie manche Verkäufer die Leute abziehen.Das Zeitalter des annonymen Internets hat halt auch seine Nachteile.Wer da -speziell bei Summen über 200 ?-noch an das Gute im Menschen glaubt muß entweder wirklich Glück haben oder das Risiko eingehen beschissen zu werden.Wobei letzteres wohl anscheinend zu nimmt.
Hab mir jetzt bei ebay ein Auto gekauft-auch ohne Besichtigung.Die 50 ? hätte ich verschmerzen können-stattdessen Glück gehabt,120 ? reingesteckt (Reparatur wurde aber erwähnt) und komm nun trocken zur Arbeit.
egal wies nun ist-Fakt ist bei einem Streitwert von 600 ? vor Gericht zu ziehen geht nur mit Rechtschutzversicherung.Alles andere wird viel zu teuer.Und bis Rene sein Geld wieder hätte wär die RD auf dem Bürgersteig verrostet.Ich finds auch zum kotzen wie manche Verkäufer die Leute abziehen.Das Zeitalter des annonymen Internets hat halt auch seine Nachteile.Wer da -speziell bei Summen über 200 ?-noch an das Gute im Menschen glaubt muß entweder wirklich Glück haben oder das Risiko eingehen beschissen zu werden.Wobei letzteres wohl anscheinend zu nimmt.
Hab mir jetzt bei ebay ein Auto gekauft-auch ohne Besichtigung.Die 50 ? hätte ich verschmerzen können-stattdessen Glück gehabt,120 ? reingesteckt (Reparatur wurde aber erwähnt) und komm nun trocken zur Arbeit.
Stefan aus Gevelsberg
Ich hab mal gegoogelt. Vielleicht hilft das hier weiter:
http://www.frag-einen-anwalt.de/Gebraut ... f6957.html
http://www.aufrecht.de/urteile/internet ... 35904.html
http://www.finanztip.de/recht/verkehr/a ... echt_7.htm
http://www.anwaltonline.org/verkehrsrec ... hluss.html
Für mich aber eh zu spät. Erstens habe ich wesentliche Mängel schon beseitigt, diese bestehen daher nicht mehr und zweitens ist es, wie Stefan schon sagt: Bis ich mein Geld wieder hätte, wenn ich es denn überhaupt kriegen würde, könnten sie es gleich auf meine Pflegekosten im Altersheim anrechnen.
http://www.frag-einen-anwalt.de/Gebraut ... f6957.html
http://www.aufrecht.de/urteile/internet ... 35904.html
http://www.finanztip.de/recht/verkehr/a ... echt_7.htm
http://www.anwaltonline.org/verkehrsrec ... hluss.html
Für mich aber eh zu spät. Erstens habe ich wesentliche Mängel schon beseitigt, diese bestehen daher nicht mehr und zweitens ist es, wie Stefan schon sagt: Bis ich mein Geld wieder hätte, wenn ich es denn überhaupt kriegen würde, könnten sie es gleich auf meine Pflegekosten im Altersheim anrechnen.
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]