Leistungsdiagramm Prüfstand
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- fischergeiz
- Beiträge: 135
- Registriert: Mo 12. Mär 2007, 21:22
- Wohnort: Wesel (NRW)
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Hier nun auch noch wie angekündigt die RennTZR von mir. Test 2 war der Beste (nun auch farbig in grün), Test 3 war für es die Kleine nun zu heiss. Die Leistung ging in den Keller.
Ich habe ja am Setup noch nichts getan, der Vorbesitzer meinte das sie Vollgasfest ist (konnte ich ihm gut abnehmen weil Meister bei Yamaha+ Rennerfahrung). Am Harzring hatte sie ja prima gehalten.
Trotzdem kann man gut sehen, das sie um die 7000 voll einbricht, da ist sie erheblich zu fett. Der Motor war richtig am sprötteln auf dem Prüfstand, schade
.
Muss ich also noch mal dran
Der Test war etwas brutal, ich hatte ihm extra gesagt das er sie v o l l ausdrehen soll. An der TZR ist nur der Rennauspuff (Marke??, aber sauteuer und federleicht)dran und sonst alles original. Hauptdüse bei schätze ich (Zahlen unleserlich gemacht) bei 300. Übersetzung auch original.
Drehzahl stimmt nicht weil der Hund im Kockpit es nicht tun wollte
, war aber recht hoch bei guten 12.000.
Leistung + der ca. 6-7 PS Verlust nun knapp 50 PS auf der Welle.
Film dazu:
Gruss Holli
Ich habe ja am Setup noch nichts getan, der Vorbesitzer meinte das sie Vollgasfest ist (konnte ich ihm gut abnehmen weil Meister bei Yamaha+ Rennerfahrung). Am Harzring hatte sie ja prima gehalten.
Trotzdem kann man gut sehen, das sie um die 7000 voll einbricht, da ist sie erheblich zu fett. Der Motor war richtig am sprötteln auf dem Prüfstand, schade

Muss ich also noch mal dran

Der Test war etwas brutal, ich hatte ihm extra gesagt das er sie v o l l ausdrehen soll. An der TZR ist nur der Rennauspuff (Marke??, aber sauteuer und federleicht)dran und sonst alles original. Hauptdüse bei schätze ich (Zahlen unleserlich gemacht) bei 300. Übersetzung auch original.
Drehzahl stimmt nicht weil der Hund im Kockpit es nicht tun wollte

Leistung + der ca. 6-7 PS Verlust nun knapp 50 PS auf der Welle.
Film dazu:
Gruss Holli


Hallo Holli,Leistung + der ca. 6-7 PS Verlust nun knapp 50 PS auf der Welle.
Gruss Holli
wenn die Serienleistung erreicht wird sollte man sich freuen. Das Material ist ja schon was älter. Aber der Hammer war der Sound!!! Mein Tinitus hat sich noch Stunden später darüber beschwert. Einfach geil!!!
Gruss Wiba
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Ich war fertig nach dem Theater,zu Hause sofort auf die Couch,Fernseher an, berieseln lassen
Hatte ja schon nen Arbeitstag hinter mir und dann der Stress ob die Karre den Prüfstand übersteht. Sie wurde ja nett warm trotz dem fetten Gebläse
Wenn man bedenkt das es nur ne 250er ist und die RD fast nur 2-4 PS stärker ist im Serientrimm- alle Achtung.
Die "Funkenstrecke" werde ich mir nochmal ansehen warum und wieso.
Vergaser bekommen noch wenns geht (kann sie ja nich fahren) ein anderes Setup in der Mitte, Drehzahlmesser wird repariert.
Gruss Holli


Wenn man bedenkt das es nur ne 250er ist und die RD fast nur 2-4 PS stärker ist im Serientrimm- alle Achtung.
Die "Funkenstrecke" werde ich mir nochmal ansehen warum und wieso.
Vergaser bekommen noch wenns geht (kann sie ja nich fahren) ein anderes Setup in der Mitte, Drehzahlmesser wird repariert.
Gruss Holli


Holli,Holliheitzer hat geschrieben: Wenn man bedenkt das es nur ne 250er ist und die RD fast nur 2-4 PS stärker ist im Serientrimm- alle Achtung.
Gruss Holli
wenn du noch die Serientoepfe hast, dann bau doch wieder um. Die Anlage scheint
mit den Vergasern nicht zu passen. Vielleicht auch nur wegen der Undichtigkeiten am Anschlussflansch und hinterer Aufhaengung.
Ausserdem schien mir der Motor sehr heiss zu werden im Betrieb. Nach der dritten Messung
hatte der heisse Motor stark nachgelassen.
MFG Willi
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Ich habe noch voll geflickte Serientöpfe, aber sone Renngurke muss extrem getunt ausschaun
. Auf dem Harzring hatte sie mir echt Bock gebracht.
Ich werde auch mal die CDI tauschen,der Drehzahlmesser geht ja nich, warum weiss der Teufel,Kabelsalat ist OK.
Am Harzring war die nie über halb mit der Temperatur, und da war es schön warm. Der Herr Meyer hatte sie auch richtig gequält,sowas bekommt die auch der Rennstrecke nie ab!!!!
Aber schlecht ist die origin. Anlage jedenfalls nicht, nur schwer isse.
Ist aber ne Überlegung wert, Gaser zurückrüsten auf originals Setup.
Eventuell nehme ich alles zum Harzring mit und schraube mal um. Geht ja fix. Kann ich auch den Motor was schonen
Ich krisch dat Dingen schon wieder flott
Gruss Holli

Ich werde auch mal die CDI tauschen,der Drehzahlmesser geht ja nich, warum weiss der Teufel,Kabelsalat ist OK.
Am Harzring war die nie über halb mit der Temperatur, und da war es schön warm. Der Herr Meyer hatte sie auch richtig gequält,sowas bekommt die auch der Rennstrecke nie ab!!!!
Aber schlecht ist die origin. Anlage jedenfalls nicht, nur schwer isse.
Ist aber ne Überlegung wert, Gaser zurückrüsten auf originals Setup.
Eventuell nehme ich alles zum Harzring mit und schraube mal um. Geht ja fix. Kann ich auch den Motor was schonen

Ich krisch dat Dingen schon wieder flott

Gruss Holli


-
- Beiträge: 679
- Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
- Wohnort: Grabenstetten
Moin,
meine Jim-Lomas-Anlage ist aus Edelstahl, gekauft beim Frank aus Essen. Wenn ich etwas weniger Hirn hätte, wäre ich vielleicht 1000 km quer durch Deutschland gebraten und hätte beim Böhmer eingekauft.
Die Antwort auf die Frage nach Mehrleistung der Sonix hätte ich gerne schwarz auf weiß.
Da es aber Menschen gibt, die sich ne Beule in die Sonix hauen um denn dann auch den Seitenständer passend zu bekommen, erübrigt sich diese Frage doch einfach
Viele Grüße von Olli

meine Jim-Lomas-Anlage ist aus Edelstahl, gekauft beim Frank aus Essen. Wenn ich etwas weniger Hirn hätte, wäre ich vielleicht 1000 km quer durch Deutschland gebraten und hätte beim Böhmer eingekauft.
Die Antwort auf die Frage nach Mehrleistung der Sonix hätte ich gerne schwarz auf weiß.
Da es aber Menschen gibt, die sich ne Beule in die Sonix hauen um denn dann auch den Seitenständer passend zu bekommen, erübrigt sich diese Frage doch einfach
Viele Grüße von Olli


laut Aussage vom Marco hat die Sonix mehr (weis nicht mehr genau, waren denk ich 2 bis 3 PS) weil der Lomas die JL´s einfach geringfügig abgeändert hat. Kommt natürlich wieder mal drauf an, was am Motor gemacht wurde. Schwarz auf weiß bekommst du es ebenfalls vom Marco (Prüfstand!). Wer auf die letzten PS scheißt, für den ist es natürlich egal ob Sonix oder JL. Beulen reinhauen ist hohl.
Gruß Armin
Gruß Armin
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten: