Hallo, habe bei meiner DS den Motor getauscht, gegen einen, welcher vor einigen Monaten perfekt laufend konserviert wurde.
Nach dem Tausch schien erst alles ok, aber es zeigt sich, dass bei höherer Drehzahl und bei Last die Leistung nachlässt, so als bekäme sie keinen Sprit. Im kalten Zustand heftiger, bei warmer Maschine auch deutlich, aber weniger heftig. Gehe ich vom Gas und nach einer kurzen Weile wieder in die Vollen, erneut der Lauf gegen die Gummiwand. Dachte, dass es nach Spritmangel aussieht, die beiden Spritleitungen kamen mir eh schon etwas verdächtig vor, aber aus denen läuft es makellos wenn der Hahn offen steht.
Vor dem Umbau lief die Maschine einwandfrei und drehte auch aus, einziger Unterschied: Die Übersetzung der Spendermaschine war deutlich länger.
Bin für einen heißen Tipp dankbar, kann sowas zB auch von den Kerzen kommen? Ich hab momentan keine Idee mehr.
Sonst alles ok, springt vom Hinsehen an und auch sonst keine Auffälligkeiten.
r
DS-7 zickt
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hi,
Wenn deine Übersetzung auf hohe Endgeschwindigkeit ausgelegt ist wirst Du eventuell Probleme haben die Drehzahl zu erreichen wo sie die höchste Leistung hat, die liegt bei 7000 U/min. die Übersetzung sollte 15/40 sein.
Nach Deiner Schilderung würde ich sagen das sie etwas zu fett läuft... schau Dir mal die Kerzen nach einer Vollgasfahrt an.
Ein paar Vergaserdaten zum Vergleich (mit offenem Luftfilter): Hauptdüse 100, Standgasdüse 30, Düsennadel 5DP7 Stellung 4 von oben, Düsenstock 0-0, Schieberausschnitt 2,0. Als Zündkerze ist die NGK B-8HCS angegeben, B8-HS geht aber auch...
Wünsche Dir viel Erfolg.
Gruß Vossi
Wenn deine Übersetzung auf hohe Endgeschwindigkeit ausgelegt ist wirst Du eventuell Probleme haben die Drehzahl zu erreichen wo sie die höchste Leistung hat, die liegt bei 7000 U/min. die Übersetzung sollte 15/40 sein.
Nach Deiner Schilderung würde ich sagen das sie etwas zu fett läuft... schau Dir mal die Kerzen nach einer Vollgasfahrt an.
Ein paar Vergaserdaten zum Vergleich (mit offenem Luftfilter): Hauptdüse 100, Standgasdüse 30, Düsennadel 5DP7 Stellung 4 von oben, Düsenstock 0-0, Schieberausschnitt 2,0. Als Zündkerze ist die NGK B-8HCS angegeben, B8-HS geht aber auch...
Wünsche Dir viel Erfolg.
Gruß Vossi