Hallo habe folgendes problem, habe meine TZR 250 2MA vor vier monaten offen gekauft ging wie die sau! Habe sie aufgrund meines Führerscheins auf 27PS gedrosselt (Auspuff). Hatte dann aussversehen wegen fahrens ohne Öl einen Klemmer. Leistungs mäßig ging sie genau wie vor dem klemmer auch ging aber im Standgas aus. Jetzt entfernte ich die Drosselhülsen, der motor dreht zwar einwenig mehr hat aber kaum mehr Leistung als vorher auch! woran kann es liegen? Kolben? Habe mir die Kolben durch die Auslässe angesehen der linke hat leichte riefen. Würde mich freuen wenn ihr mir helfen könnt.
<BR>
<BR>
Leistung/tzr 250 2MA
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo
<BR>
<BR>Einmal neue Kolben und schleifen bitte..<IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">))
[addsig]
<BR>
<BR>Einmal neue Kolben und schleifen bitte..<IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">))
[addsig]
CU Frank K <BR>http://www.RD350YPVS.de
-
- Beiträge: 44
- Registriert: So 2. Jun 2002, 01:00
- Wohnort: D-dorf
An Frank: Einmal erklären bitte !
<BR>
<BR>Hatte nach Auskunft diverser "Fachleute" in diversen Foren (auch hier) nacheinander 3 Klemmer und sie (auch 'ne TZR) lief danach jeweils immer noch wie Sau (ohne Schleifen, ohne neue Kolben o.ä.). Die Ursache für die vermeintlichen Klemmer konnte ich mittlerweile finden: Zu mageres Gemisch. Jetzt, also nachdem ich nur das Gemisch fetter eingestellt habe, ist sie nicht mehr ganz so "bissig", zieht aber immer noch sehr gut.
<BR>
<BR>Was genau ist denn bitte ein Klemmer ?
<BR>Ist Klemmer nicht gleich Klemmer ?
<BR>
<BR>Neugierigen Gruss,
<BR>Wolf.
<BR>
<BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: wolf-tzr250 am 2002-08-05 00:28 ]</font>
<BR>
<BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: wolf-tzr250 am 2002-08-05 00:29 ]</font><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: wolf-tzr250 am 2002-08-05 00:34 ]</font>
<BR>
<BR>Hatte nach Auskunft diverser "Fachleute" in diversen Foren (auch hier) nacheinander 3 Klemmer und sie (auch 'ne TZR) lief danach jeweils immer noch wie Sau (ohne Schleifen, ohne neue Kolben o.ä.). Die Ursache für die vermeintlichen Klemmer konnte ich mittlerweile finden: Zu mageres Gemisch. Jetzt, also nachdem ich nur das Gemisch fetter eingestellt habe, ist sie nicht mehr ganz so "bissig", zieht aber immer noch sehr gut.
<BR>
<BR>Was genau ist denn bitte ein Klemmer ?
<BR>Ist Klemmer nicht gleich Klemmer ?
<BR>
<BR>Neugierigen Gruss,
<BR>Wolf.
<BR>
<BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: wolf-tzr250 am 2002-08-05 00:28 ]</font>
<BR>
<BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: wolf-tzr250 am 2002-08-05 00:29 ]</font><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: wolf-tzr250 am 2002-08-05 00:34 ]</font>

Hallo
<BR>
<BR>Bei einem Klemmer dehnt sich der Kolben über sein Kolbenspiel hinaus aus und frist fest.
<BR>
<BR>Wenn Du ohne Öl fährst "frist" er ...
<BR>
<BR>Meist werden dann neben dem defekten Kolben durch die Materialabrtagungen die Kolbenringe beschädigt und die Kompression geht flöten (geht dann im Leerlauf aus.)
<BR>
<BR>Wer dann noch meint, weiter damit fahren zu müssen, der kann dann auch noch bald seine Kurbelwelle abschreiben, weil die Lager auf dem gefressenen Zylinder mit dem feinen Aluschmier vom sich langsam auflösenden Kolben versorgt werden und dann bald auch Ihren dienst einstellen.
<BR>
<BR>_________________
<BR>CU Frank K.
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.RD350YPVS.de" target="_blank">http://www.RD350YPVS.de</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Essen
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://shop.i-3.de/fsut2992001155730/Morph.JPG" BORDER="0"><!-- BBCode End --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Frank K. am 2002-08-05 01:10 ]</font>
<BR>
<BR>Bei einem Klemmer dehnt sich der Kolben über sein Kolbenspiel hinaus aus und frist fest.
<BR>
<BR>Wenn Du ohne Öl fährst "frist" er ...
<BR>
<BR>Meist werden dann neben dem defekten Kolben durch die Materialabrtagungen die Kolbenringe beschädigt und die Kompression geht flöten (geht dann im Leerlauf aus.)
<BR>
<BR>Wer dann noch meint, weiter damit fahren zu müssen, der kann dann auch noch bald seine Kurbelwelle abschreiben, weil die Lager auf dem gefressenen Zylinder mit dem feinen Aluschmier vom sich langsam auflösenden Kolben versorgt werden und dann bald auch Ihren dienst einstellen.
<BR>
<BR>_________________
<BR>CU Frank K.
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.RD350YPVS.de" target="_blank">http://www.RD350YPVS.de</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Essen
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://shop.i-3.de/fsut2992001155730/Morph.JPG" BORDER="0"><!-- BBCode End --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Frank K. am 2002-08-05 01:10 ]</font>
CU Frank K <BR>http://www.RD350YPVS.de
Hallo
<BR>
<BR>Na auf jeden Fall sollte man den Motor öffnen und sich ein objektives Bild vom Schaden machen...um Folgeschäden zu vermeiden.
[addsig]
<BR>
<BR>Na auf jeden Fall sollte man den Motor öffnen und sich ein objektives Bild vom Schaden machen...um Folgeschäden zu vermeiden.
[addsig]
CU Frank K <BR>http://www.RD350YPVS.de