Gemeinsame mehrtägige Ausfahrt nach.... in 2007

Termine, Berichte, Stories - was immer Ihr zum Thema zu bieten habt, hier ist es willkommen!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hallo

Super das Ihr alle gut nach Hause gekommen seit. Das war für uns klar, dass wenn wir diese Einladung aussprechen, dass wir für Euch ein paar unvergessliche Tage organisieren wollten. Ich habe Euch ja wieder was versprochen. Meine Frau hatte schon ein wenig Bauchweh ob wir das für Euch wohl optimal organisieren können, denn Sie hat ja eigentlich im Hintergrund das Fest am Freitag organisiert. Ich war mehr für die Touren verantwortlich und das die Schnapsverkostung stattfinden kann.

Es würde uns freuen, wenn wir Euch wieder begrüßen dürften.

Vielen Dank für die Komplimente. Wir haben das gerne gemacht.

Ihr wisst ja, die Berge können warten.

Freue mich schon riesig auf die Foto`s und Video`s.

Gruß Silvio und Krimhild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

So Jungens, bin auch wieder heil zuhause angekommen und hab das Mopped hier auf der Straße nochmal angeschmißen. Hier läuft die Kiste wesentlich besser (Vorderrad in der Luft). Liegt wohl an der stinkigen Luft die Ihr Umweldfrefel dort im Ösiland verbreitet habt.

Zu WE:
Das Treffen war ein echter Hammer. Die Organisation war alles andere als gut, es war PERFEKT! Ich gebe dafür mal * * * * *

Silvio nebst Frau, Kinder, Schwiegervater und Schwiegermutter, Silvios Eisenschweinkollegen und alle die ich vergessen habe, haben alles nur mögliche getan, um dieses verlängerte WE zu einem MEGA unvergessenen Erlebnis zu machen!!!

Ich wede alles mögliche dafür tun um zu verhindern, dass auch nur irgendwelche Einzelheiten, Informationen und Fotos hier im Forum veröffentlicht werden damit ihr Euch nicht schwarz ärgern müßt, da Ihr ja nicht mit dabei ward!
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

In dem Sinne, ich geh jetzt mal ins Bett um den Popo zu regenerieren, die 10 Stunden auf der RD über die Pässe jagen macht müde...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Pepsi
Beiträge: 590
Registriert: Sa 27. Jul 2002, 01:00

Beitrag von Pepsi »

Bericht ist in Arbeit und hier schonmal ein kleines Video
http://www.myvideo.de/watch/1726710
Im Bild vom Anfang zum Ende zu sehen
Stiegels Bike mit noch festem Benzinschlauch
Werners Bikinimädchen
Anderls verkäufliche RD900(bei der sich die Kamera schüttelte)
Kröppchens Tresor
Ollis 8.Moped...
Markus' Bike mit zweifelhaftem,aber gutem Reifen
Stefans schönem Umbau
Marcos schweinelauter und herrlich giftiger Brenner
des Gastgebers Moped nebst Arrows etc.
Thorstens 'Möhre'
und schlußendlich mein Bock...
Pepsi
Beiträge: 590
Registriert: Sa 27. Jul 2002, 01:00

Beitrag von Pepsi »

Moin Männers
Anbei mal nen groben Überblick über das vergangene Wochenende.
Am Donnerstag Treffen wie vereinbart bei Donalds in Lindau.Da sich die 'wie gewohnt ...ggg...' langsame Truppe aus Richtung Karlsruhe auch wegen teils starken Regens ein wenig verspätete,mußten Thorsten und Kröppchen die Filiale leerfressen um die Zeit zu überbrücken...Als dann alle da waren kam Silvio rum und zog uns die letzten km durch endlose Ortschaften die letzten 50km nach Zwischenwasser rüber.Dort gabs erstmal eine herzliche Begrüßung nebst labenden Getränke aller Art.Im folgenden haben wir dann unsere Quartiere bezogen,uns soweit eingerichtet und sind dann wieder runter zu Silvios Stammtisch und haben uns bei netter Unterhaltung neuerlich die 'Wänste' vollgeschlagen.Damit war der Tag weitgehend gelaufen und wir haben uns zum schlafen gelegt.
Am Freitag gings dann hoch in die Berge des Laternsertals und darüber hinaus und ich würde mal sagen-die Truppe hat sich fahrerisch beschnuppert.Die Schräglagen waren teils beachtlich im neuen Geläuf,die Truppe zog sich etwas auseinander und sammelte sich wieder an Abzweigungen etc..War eine geile 'Tour' und wir verstanden nicht,wie man wie bei Markus z.B. mit dem vermeintlichen 'Holzreifen' derart mithalten konnte.Muß ein großes Herz sein nehm ich mal an....und wir alle waren denk ich wieder mal positiv überrascht wie schnell so ne RD etc. doch im kurvigen Geläuf sein kann.Ein Riesenspass!!!Danach gings dann runter zum grillen in Silvios Garten mit Kettensäge und allem was dazu gehört(Nein-die Säge war nicht da weil die Schnitzel so hart waren sondern weil Silvios Stammtisch uns ein Ständchen brachte welches wie auch alles andere super ankam).Klar,das auch MB und Stefan intuitiv vom Grillduft angelockt wurden und sich mit ihren beiden Bikes schon am Nachmittag zu einer weiteren Ausfahrt in kurvige Schweizer Regionen dazugesellten.Bei dieser Ausfahrt eröffnete das Kröppchen dann auch seine perversen Harley-Fantasien...

So Schluß erstmal-hab nun leider wieder anderes zu tun und mache mich morgen wieder an einen weiteren Bericht
Gruß.Micha
Benutzeravatar
tell
IG-Mitglied
Beiträge: 1341
Registriert: Mi 21. Jan 2004, 01:00
Wohnort: Bern

Beitrag von tell »

Hallo Männers,

ich freue mich für Euch!

Jetzt habt Ihr aber den Dreck! Infiziert ist infiziert! Nun hängt ihr "an der Nadel" :lol:

Wie habt Ihr denn das gemacht mit den vielen Jungs? Seit Ihr zusammen geblieben oder habt ihr Treffpunkte abgemacht? Wieviele Fahrer waren denn total am "Start" ?

Ich machte mit größeren Gruppen nicht so dolle Erfahrungen. Alle "20 Minuten" muss einer pinkeln, Kaffee trinken oder Tanken. Dann verliert man den, dann den Anderen. Einige wollen andauernd Pause machen, die Anderen mal 3 Pässe durchballern. Fahre seit Jahren darum gerne nur max zu Dritt auf Tour.

Wie ist das bei Euch gelaufen?

Grüße
Tell

PS: Bin auf die Bilder gespannt.
wer nicht kotzt, säuft nicht am Limit!
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Hallo Tell,

wenn jeder etwas zurücksteckt geht das. Wie zuvor schon geschrieben wurde, hat das bei dieser Truppe gut harmoniert.

Insgesamt waren wir bei der Ausfahrt am Freitag und Samstag:

- Silvio
- Anderl
- Andre (Kroeppchen)
- Thorsten (RDThorsten)
- Marco (oder kurz und geläufiger: MB)
- Stefan (MBs Zugehdame ;-) )
- Werner (WWild)
- Hans (Stiegel 2)
- Micha (Pepsi)
- Olli (2TOlli)
- Markus (The Ghostrider...formerly known as Boxer-Markus)

Das witzige war, es gab bei den Ausfahrten keine Reihenfolge. Jeder war irgendwann mal hinten, vorne, in der Mitte..... Nur hinter Thorsten wollte keiner fahren; der Stinker :wink:

1. Regel: Beim losfahren stets darauf achten, daß man möglichst dann losfährt, wenn mind. einer noch nicht abfahrbereit ist.

2. Regel: Silvio fährt vor. Aber wie....so wie mit seinem Motorradstammtisch. Hölle Hölle Hölle.

3. Regel: man achte auf die vorgeschriebene Geschwindigkeit im Ort....daß man nie darunter kommt. Der vorfahrende fährt mind. 10 km/h schneller als erlaubt, überholt jedes Auto...wo`s nur geht, fährt in jede Lücke und die letzten jagen mit 100 durch die Ortschaft

4. Regel: gib möglichst immer Vollgas

So war das ungefähr am Freitag. Richtig chaotisch....aber es hat funktioniert. Vielleicht gerade deswegen.

Aaaaaber....wir haben sofort gemerkt...so geht das nicht, wir wollen unsere Führerscheine ja noch behalten.

Und das war auch gut so. Wir haben uns angestrengt und haben in den Ortschaften nicht mehr so doll überholt. Allerdings hats dann immer noch gereicht, daß Werner eine...wie hies das nochmal ? bekam...auf jeden Fall hats 25 Euro gekostet.

An dem Tag kamen wir auch in die Schwiez. Das Problem ist, daß da irgendwie überall eine Ortschaft ist und überall nur 50 oder 60 ist. Irgendwo musste ich nach einer Ortschaft von hinten mal aufschließen und bin mit 140 nachgejagt (nur 140 ?..jo...war aber keine gerade Strecke dabei...nur ein paar langgezogene Duc-Kurven...ähh RD900-Kurven). Im nachhinein frug ich mich, ob ich nun innerhalb oder außerhalb der Ortschaft war...ich weiß es nicht.

Abends sind wir nochmals mit uns ins Gericht gegangen und am nächsten Tag hats dann besser funktioniert; haben wir `ne Kaffeefahrt gemacht. In den Ortschaften sind wir ganz selten mit erhöhter Geschwindigkeit gefahren und außerhalb..... na ja...lassen wir das.

Im Zweifel...wenn man es nicht schafft aufzuholen, kann man ja mal anrufen und fragen wo die Vorauseilenden sind; geht auch wie man feststellen konnte.

Es kam schon ab und an vor, daß die Vorauseilenden an einer Abzweigung warteten, weil hinten jemand hielt um ein Bild zu machen oder doch ganz dringend pinkeln musste oder das Mopped mal ausging. Hat aber alles ohne Störung funktioniert

Letztendlich gab es keine Regeln. Man hat sich abends ausgetauscht und dann wie Moppedfahrer verhalten, die sowas schon `ne Weile vernünftig machen. Noch ein Tag mehr und über unserer Truppe wäre ein Heiligenschein erschienen.

Hoffen wir, daß wir alle in nächster Zeit keine Post aus AT oder CH bekommen.
;-)
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Tell, irgendwie sind wir fast immer wie an der Perlenkette durch die Pässe gefahren. Ich habe keinen Unmut feststellen können hinsichtlich "viel zu langsam die Pässe hochgeeiert" oder "die rasen ja wie die Geisteskranken". Irgendwie hat´s einfach funktioniert. Alle waren rücksichtsvoll und tollerant. Wir sind in den Tagen gut 950 km Pässe gefahren und haben eigentlich viel Gesellschaft von anderen Motorradfahrern (alles Falschtaktfahrer) gehabt die wir ohne Probleme hinter uns liessen :twisted: . Als Silvio gestern die Frage stellte ob jemand gezählt hat wie viele Motorräder uns überhaubt überholt haben war erstmal "schweigen im Walde" Silvio ergänzte: "Es waren wirklich nur zwei". :shock: :shock: :shock: Ich glaub ich spax mal die nächsten 3 Monate den Briefkasten zu :oops:
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

RDThorsten hat geschrieben:..Ich habe keinen Unmut feststellen können hinsichtlich "viel zu langsam die Pässe hochgeeiert" oder "die rasen ja wie die Geisteskranken". Irgendwie hat´s einfach funktioniert...
Genau. Kann ich unterschreiben.
Es war eine Truppe, bei der jeder zwanglos sein Ding machte, die aber im ganzen doch geschlossen war.

Wisst Ihr was ? Das hat so gut geklappt und hat sich so gut einge"fahren", daß wir das nächste Mal überhaupt keinen mehr dazu kommen lassen sollten ;-)
RDThorsten hat geschrieben:..Wir sind in den Tagen gut 950 km Pässe gefahren ..
...und ich noch einen oder 18 km mehr :twisted:
RDThorsten hat geschrieben:..Als Silvio gestern die Frage stellte ob jemand gezählt hat wie viele Motorräder uns überhaubt überholt haben war erstmal "schweigen im Walde" Silvio ergänzte: "Es waren wirklich nur zwei". :shock: :shock: :shock: ..
Das kann aber nur am Klausenpaß auf dieser Buckelpiste gewesen sein.
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2260
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Was sicher zum gelingen beigetragen hat, war wohl der Zufall, dass
alle auf einem änlichen Niveau fahren konnten.

Es währe sonst nicht so einfach möglich gewesen zusammen zu fahren.
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
Kröppchen
Beiträge: 852
Registriert: Sa 8. Jan 2005, 01:00
Wohnort: Fulda

Beitrag von Kröppchen »

Absolut meine Meinung, was die anderen hier posten!

Die Truppe hat gut funktioniert!

Manchmal war der ein oder andere Thorsten/Anderl aber gezwungen zu überholen, weil es ihm hinten von der blauen Fahne schlecht wurde!
So auch den unzähligen die wir überholt haben oder die armen Cabrioschickimickifahrer, die wir an Ampeln eingenebelt haben!

@Pepsi
Ich habe mich in Therapie begeben und denke das mir nächstes Jahr solche Entgleisungen nicht mehr passieren! Siehe den Harleyburger! Bäh Pfui!
Vespa PK50XL 1995 getauscht gegen Honda CB250 K3
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
Benutzeravatar
2TOlli
Beiträge: 271
Registriert: Do 7. Aug 2003, 01:00
Wohnort: 67165 Waldsee

Beitrag von 2TOlli »

Hallo Leute,
ich habe eben mit Vergnügen die Kommentare von Euch gelesen und muß sagen: Sehr treffend beschrieben. Mir hats super gefallen, könnte morgen schon wieder los, obwohl ich mir gestern sagte ich fahre nimmer mit dem Motorrad in Urlaub. Ich war aber gestern soo müde. Ein Mützchen Schlaf (und Beischlaf **gggg***) und ich hänge schon wieder an der Nadel, äh am Gasgriff geistig. Hier ist der Link zu meinen Fotos:
http://www.arcor.de/palb/einladung_acce ... GEvg%3D%3D
Preisfrage: Wer erkennt auf Bild Nr.54 unseren Schutzengel??????
Die CD´s schickt Ihr bitte an
Oliver Rieder
Weimarer Str.18
67165 Waldsee
Ich sammle alle Fotos, Filme, Audio´s mit perversen Lachern und brenne Euch das auf ne DVD. Schreibt Eure Absender leserlich dass ich nicht rückfragen muß.
Bis demnächst
Gruß
Olli
Zuletzt geändert von 2TOlli am Di 19. Jun 2007, 20:35, insgesamt 1-mal geändert.
wwild
Beiträge: 1855
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

Anderl hat geschrieben: Allerdings hats dann immer noch gereicht, daß Werner eine...wie hies das nochmal ? bekam...auf jeden Fall hats 25 Euro gekostet.

;-)
ORGANSTRAFVERFÜGUNG heist das!
Witzig war auch, dass er mir eigentlich noch 5 Eur mehr abknöpfen wollte - fürs freihändig Fahren :oops: hat er aber dann doch gelassen - weil ich so brav geschaut habe

Der erste Schock war für mich bereits auf der ersten Ausfahrt als wir das Laternsertal hoch fuhren. Plötzlich ging mein Moped im Teillastbereich so was von träge.
"Schei.." der neu gemachte Motor im A.... dachte ich. Die ganze gute Laune wich einer Frustattacke.
Beim Runterfahren ging das Moped irgendwann wieder normal.
An die dünne Luft dort oben hatte ich erst gar nicht gedacht.
Beim ersten Halt berichteten aber alle vom gleichen Elend. War ich froh.
Ich hätte nie gedacht dass die Höhe so einen großen Einfluss hat. Richtig krass wurde das auf dem Grimmelsjoch (ca. 2400 m) - an ein rundes Fahren war nicht zu denken. Bis ca. 7500 1/min ging gar nichts und dann plötzlich brüllte die Fuhre los. Wir waren dadurch eigentlich gezwungen alles was so im Weg rumgurkte, zu überholen. :roll:
Ich werd nie wieder grinsen, wenn einer für die Berge umbedüsen will.

Gibts eigentlich einen Vergaser mit Schnellwechselsystem
(Revolverprinzip) ? :?:

Am ersten Tag bin ich die meiste Zeit ziemlich weit hinten gefahren und habe mir das Schauspiel angesehen. Nach der ersten Abfahrt vom Furka liefen wir auf eine große Gruppe von Falschtaktern auf.
Ich habe beobachtet wie sich ein BMW Fahrer kopfschüttelnd die Nase zuhielt, als sich der Großteil unserer Gruppe durch diese Kurvenparker durchwühlte.
Bei den Falschtaktern haben wir uns dieses Wochenende sicher nicht beliebt gemacht.
Es muss schon frustrierend sein, wenn man sich als König der Landstrasse fühlt und dann von so kleinen Zwiebacksägen gnadenlos überholt und abgehängt wird.
Und da wir so viele waren, wurde er auch noch recht lange bei jedem Atemzug an uns erinnert.
Am besten hielt der Duft in den langen Tunnels. :lol: :lol: :lol:

Falls mal einer den Anschluss verlor, reichte es meist aus der Duftspur zu folgen.

Gruß Werner
stiegel 2
Beiträge: 50
Registriert: Mi 11. Jan 2006, 11:14
Wohnort: oberösterreich

Beitrag von stiegel 2 »

Hallo 2TOlli
Hab die Bilder schon auf die cd geschrieben wird ein bar Tage unterwegs sein da ich aus Österreich bin.Hab mal unseren Schlaftrung eingestellt.
Gruss Hans
Dateianhänge
stiegel 2
stiegel 2
eigene bilder350.jpg (50.07 KiB) 663 mal betrachtet
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Kröppchen hat geschrieben:... oder die armen Cabrioschickimickifahrer, die wir an Ampeln eingenebelt haben!
..
:lol: :lol: :lol: Jaaa. Das hättet Ihr sehen müssen. Von hinten war das Schauspiel immer am besten.

Szene: Baustelle auf der Landstraße mit Baustellenampel und einer Autoschlange davor. Rot waren sie natürlich immer. Selbstverständlich sind wir immer an der Autoschlange vorbeigefahren und haben uns vor das erste Auto gestellt. Wie Andrè schon schrieb, waren dabei auch oft Cabriofahrer dabei oder man hatte bei dem Wetter die Scheibe runtergekurbelt. Dann.....die Ampel sprang auf Grün und alles was einen 2-Takter fuhr hatte Gas gegeben als ginge es um die Meisterschaft. Hat nur noch gefehlt, daß die Jungs vor dem Ampelumspringen schon Vollgas gegeben hätten. Die waren echt wie von der Tarantel gestochen. Die ganze Dunstglocke ging dann natürlich nach hinten über Cabrios hinweg und in die PKWs rein.
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hallo Jungs.

Ihr seit doch alle noch Jungs, oder? Denn wenn einer mit diesem Alter eine RD fährt dann muß er wohl jung sein.

Ich hab`s Euch ja gesagt. In den Ortschaften machen wir es auf gemütlich und am Berg soll das RD Herz höher schlagen.

Es soll doch Spaß machen und unsere einfache Regel war.

Am Pass wird gewartet, darum hat das so einfach funktioniert, denn niemand musste wirklich warten.

Die Berge muß man fahren was man sich zutraut.
Macht doch einfach keine auf Bange wegen "Organstrafverfügungen".
Da ich immer vorausgefahren bin kann es doch nur einen treffen. So schnell kann die Rennleitung auch nicht nachladen.

Ihr ward wirklich gut, denn in den Bergen zu fahren braucht schon eine gewisse Überwindung vor der Kurve.

Es war wirklich spassig.

Gruß Silvio
Antworten