
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Düsenstock 31 K
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
<BR>Hallöchen zusammen,
<BR>
<BR>endlich komme ich auch mal zum posten. Ich habe festgestellt das ich trotz Benzinfilter doch immer nach der Reinigung des Vergasers Dreck in den Schwimmerkammern. Da ich bei Volllast ein ruckeln habe und sie erst nach Zurücknahme des Gasdrehgriffes wieder Gas annimmt möchte ich meinen Vergaser mal ernsthaft säubern.
<BR>
<BR>D.h. ich möchte die Düsenstöcke mal rausholen!! Aber wie, ich bin für jeden Tip dankbar.
<BR>
<BR>Ps: die Bedüsung der Vergaser ist ok (240 HD usw.)
[addsig]
ich schraube immer eine wesentlich längere schraube in den düsenstock und treibe dann vorsichtig mit leichten schlägen den düsenstock aus, auf keinen fall mit gewalt der düsenstock ist aus messing !
ich bin zwar kein 2 takt pabst,aber durch meine leidenschaft zum motorrad und die rd leidenschaft meiner frau doch nicht ganz ahnungslos und helfe wo ich kann
Ah ja, erst mal vielen Dank für die schnelle Hilfe. Also hab ich das richtig verstanden: der eigentlich Düsenstock ist "nur" geklemmt!
<BR>
<BR>Muß der Düsenstock eine bestimmte Position (0-360 Grad gedreht) haben beim Wiedereinbau damit womöglich nicht irgendwelche Bohrungen sich überdecken?
<BR>
<BR>ciao christian
[addsig]
<BR>
<BR>Muß der Düsenstock eine bestimmte Position (0-360 Grad gedreht) haben beim Wiedereinbau damit womöglich nicht irgendwelche Bohrungen sich überdecken?
<BR>
<BR>ciao christian
[addsig]