Vergaserfrage 1UA00 / 1XA00

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
YamahaFreak
Beiträge: 68
Registriert: Do 19. Apr 2007, 14:15
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Vergaserfrage 1UA00 / 1XA00

Beitrag von YamahaFreak »

Ich habe gestern und heute mal die Such eim Forum bemüht und die beiden MK Bücher studiert. Aber so richtig bin ich noch nicht schlauer geworden :oops: Ich offe nichts übersehen / überlesen zu haben.

Meine RD 350 YPVS ist ursprünglich eine 1WX die ja gedrosselt mit 27PS ausgeliefert worden ist. Demnach sollten ja 1XE00 Vergaser montiert gewesen sein.
Beim Kauf wurde aber gesagt, das die RD offen ist. Einen Blick in den Auspuff sagte mir dann auch das die Reduzierstücke nicht mehr vorhanden sind.

Jetzt habe ich gestern mal einen Blick auf die Vergaser geworfen und gesehen das 2x 1XA00 Vergaser verbaut sind, die ja lt. Buch und Infos hier aus dem Forum für die 50PS Variante eingesetzt werden.

Von der Bedüsung her sind die 1XA00 & 1UA00 Vergaser identisch:

Hauptdüse: #185
Leerlaufdüse: #27,5
Düsenstock: N8 (532)
Düsennadel: 5-L-20
Nadelstelung: 2.
Schieber: 2,0
Power Jet: Rechts: #60 / Links: #65

Wo bitte liegt dann der Unterschied zwischen den beiden Vergasern das die RD mit den 1UA00 13PS mehr hat ? Ist der einfach grösser ?

Danke für ein paar Infos dazu. Sollte ich was überlesen haben, sorry... dann bitte kurz eine Info.

Gruss
Sven
[align=center]Bild[/align]
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Die 50 PS RD hat Reduzierstücke in den Krümmern, sonst kein Unterschied mehr. Sind dann nur noch kleine Reduzierstücke,aber die drosseln eben auch.
Ob dann echt 13PS mehr an der Welle anliegen wenn man ganz offen fährt ist jedeoch fraglich :wink: .

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Low-Rider
Beiträge: 362
Registriert: Sa 1. Apr 2006, 00:10
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Low-Rider »

oder anders gefragt, ob echt 13PS weniger anliegen wenn man die reduzierstücke drin hat ;)
Bild
Benutzeravatar
YamahaFreak
Beiträge: 68
Registriert: Do 19. Apr 2007, 14:15
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von YamahaFreak »

Ok.. das bedeutet wenn im Auspuff KEINE Hülsen mehr drin sind,
dann spielt es keine Rolle ob ich den 1XA00 oder den 1UA00 Vergaser verbaut habe.

Gut zu wissen, ich war schon bei den ganzen Typen von RDs und Vergasern etwas irritiert :roll:

Dann werde ich mich jetzt als nächstes mal dran machen und die Vergaser zerlegen und nachsehen obich auch wirklich die entsprechenden Bedüsungen habe und die Vergaser direkt ordentlich reinigen und überholen. Schaden wird das wohl eher nicht.

Danke für die Infos !
[align=center]Bild[/align]
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Genau,

ohne Reduzierung liegen dann volle PS an der Kette an. Beide Gaser sind identisch.

Die Gaser sind eigentlich ganz gut. Was oft verschleisst und nach dem Reinigen zu leicht überlaufenden Kammern führt,ist die Lagerung des Nadelventils. Das ist sone kleine Messingbüchse die man aus dem Gehäuse ziehen kann. Darin steckt das Nadelventil.
Die Büchse ist mit einem kleinen O-Ring abgedichtet . Dieser O-Ring wird eckig und hart,lässt dann irgendwann mal Benzin durch an den Seiten und schwupps laufen die Gaser über.

Triftt einen besonders dann, wenn man die Gaser zwecks Reinigung ein paar Tage draussen hat,der O-Ring trocknet aus und zieht sich zusammen.

Und vertausche nicht die Gaszüge und Innereien :wink: :wink:

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
YamahaFreak
Beiträge: 68
Registriert: Do 19. Apr 2007, 14:15
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von YamahaFreak »

ich werde schön einen Vergaser NACH dem anderen machen und nicht beide gleichzeitig. Dann kann mir das mit dem Vertauschen nicht passieren.
Ein O-Ring hat schon seinen Geist aufgegeben und wurde von mir bereits ersetzt... So geht das eben im Leben eines RD Fahrers ;-)

Danke Euch für die Infos...
[align=center]Bild[/align]
Lux-RD
Beiträge: 1189
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Hallo Yamahafreak,
mit den Vergasern musst du vorsichtig sein.Ich bin auf der Arbeit und kann da nicht nachschauen mit den Typen.Aber die Vergaser für die 27PS-Version haben eine kleinere Luftkorrekturdüse.Wenn du die dann nimmst hat sie oben rum wesentlich weniger Leistung.Das Problem ist hier schon aufgetaucht.Also nehme die Vergaser für die 50PS-Version.Da ist der Unterschied der Typen nur die Hülse im Auspuff. :wink:
Gruß,
Lux-RD.
Benutzeravatar
YamahaFreak
Beiträge: 68
Registriert: Do 19. Apr 2007, 14:15
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von YamahaFreak »

Ich meine das die 1XA00 Vergaser doch die für die 50PS Version sind, oder bin ich jetzt wieder total auf der falschen Fährte ?
[align=center]Bild[/align]
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Lux,

bevor Du hier Vermutungen anstellst, mach Dich bitte erst mal schlau. Zudem habe ich oben schon geschrieben was Sache ist. Das ist schon richtig so.
Du brinsgt ja die Jungs total durcheinander :?

Gruss Holli
BildBild
Lux-RD
Beiträge: 1189
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Holli,
tschuldigung das ich auch noch etwas dazu geschrieben habe.Ich hoffe,das kommt niemals mehr vor,wenn du vorher schon was dazu geschrieben hast. :shock:
Ausserdem stelle ich keine Vermutung an.Der Vergaser für die 27PS-Version hat eine andere Luftkorrekturdüse.Und hier auf der Arbeit kann ich nur die genaue Vergaserbezeichnung nicht nachschlagen. :roll:
Gruß,
Lux-RD.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Na dann les doch mal genau nach.

Unser Yamaha Freak schreibt doch schon sehr richtig das seine RD eigentlich eine 27PS-Version mit den 1XE00 Gasern sein sollte. Isse aber nich weil offen. Er hat eben die 1XA00 drauf und die sind gleich den 1UA00.

Er will ja etwas wissen und nicht durcheinander gebracht werden (so habe ich das jedenfalls verstanden).


Ich weis jetzt nicht warum Du wieder mit den 1XE00 Gasern kommen musst, das sind nämlich die von denen Du zu Hause mal nachschlagen musst.

Das Mopped hat ja nur 3 verschiedene Vergaserbezeichnungen.

Gruss Holli
BildBild
Lux-RD
Beiträge: 1189
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Holli,
mit den Vergaserbezeichnungen hat er oben richtig geschildert.Habe ich dann auch gelesen.Hatte nur keine Lust meinen Beitrag zu editieren.Und durcheinander werde ich mit meinen Beittrag keinen bringen denke ich mal.
Und das mit der Luftkorrekturdüse ist Fakt.
Gruß,
Lux-RD.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

YamahaFreak hat geschrieben:Ich meine das die 1XA00 Vergaser doch die für die 50PS Version sind, oder bin ich jetzt wieder total auf der falschen Fährte ?
Das nenn ich aber schon "durcheinander".

Zumal es hier niemals irgendwo um den 1XE00 Vergaser ging,da ist das Fakt auch egal. Eher hättest Du wenn es um den 1XE00 Gaser gegangen währe darauf hinweisen sollen, das der 27 PS Gaser eine gefährliche Nadeldüse hat wenn man den auf ner offenen RD fahren will.

Editieren würde ich schon den Beitrag, kannst ja unten hinschreiben EDIT und es dann klarstellen.

Aber lassen wir das,nun ist ja alles klar und fast totdiskutiert. Der Freak ( wie wird er wohl heissen?) hat sich ja ganz gut selber informiert :wink: 8)

Gruss Holli
BildBild
Antworten