Bin über euch gestollpert als ich Informationen für meine RD250 4L1 (27Ps) Bj 82 suchte.
Ich bin seit einer Woche der 3. besitzer meines Jugendtraumes,
Ein Alptraum wird es hoffentlich keiner werden,da ich mich schon einwenig mit Zweitaktern auskenne.
Nach dem ersten Solo Mofa 1981 hatte ich eine CS 25 von Zündapp frisiert bis zur genze,dann kam eine K50 RL von Herkules Bj 78 eine geile Rennsau,dann die RD 200DX,anschliesend eine Gsx 400 EX und eine GS400E von Suzuki.
Dann kam 2001 meine allergroßte Liebe eine GSX 1100S Katana die ich von einem Speer umbau Schrott 1000 Euro wieder in den Orginalzustand versetzt habe,Gutachterwert 9000 Euro ich blöder Hund habe sie unter wert verkauft (mich heut noch in A.. beist) von dem mikrigen erlös kaufe ich mir eine GSX-R 750W BJ 92 ( Der R1 Killer Bj2000-2004) mit einem 855ccm Motor,der vorher in einer Rennmaschiene verbaut war ein echt edles Agregat eine Rakete 140 Ps am Hinterrad gemessen


mit der neu erstandenen RD besitze ich heute nur noch diese zwei.
Da ich der 3. Besitzer der RD bin,und der Vorbesitzer nach dem motto gefahren ist. Dreck konserviert habe ich unter einer menge Öl und Sand eine gut erhaltene RD gefunden,eine frage habe ich da gleich zur Drosselung muss ich den Krümmer vom Endtopf absägen um an die drosselung zu kommen?
Bilder von 1100 Katana/GSX-R 750/und von der noch im Unrestauriertem Kaufzustand der RD