PV klemmt

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
RDMarv
Beiträge: 11
Registriert: So 29. Apr 2007, 11:44
Wohnort: Kirchwalsede

PV klemmt

Beitrag von RDMarv »

:?: :( Moin,

Habe in meiner 85` 31K Schwarz Lagerbuchsen für die PV eingebaut.
Hab jetzt alles zusammengebaut und alles dreht sich extrem schwer.
Mir ist aufgefallen das das neue Walzenverbindungsstück an den Lagerbuchsen reibt und somit das ganze bremst.

Was kann ihc jetzt tun?
Kann man die Buchsen einfach einmal überplanen oder sind die Buchsen hart?
Die Buchsen sehen nämlich aus als ob sie Nitriert worden sind?


HILFE

Gruß Marv :(
Lux-RD
Beiträge: 1188
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Hallo RDMarv,
war bei mir auch so.Habe das Verbindungsstück entsprechend abgeschliffen.Auch kann es sein,das beide Walzen nicht mehr in einer Flucht sind durch Fertigungstoleranzen.Dann musst du schauen,wo du Schleifstellen an den Walzen vom Zylinder hast und vorsichtig entsprechend runter schleifen. :wink:
Gruß,
Lux-RD.
RDMarv
Beiträge: 11
Registriert: So 29. Apr 2007, 11:44
Wohnort: Kirchwalsede

Beitrag von RDMarv »

Moin,
ich hatte mir auch schon gedacht einfach die Kupplung etwas abzufräsen. Aber dann sind mir Bedenken gekommen wegen der Gummierung der einen Kupplungshälfte. Also habe ich es so zusammengebaut.

Habe mal den Motor angeschlossen und der zieht das ganze, und ich denke er hört sich auch normal an, nur das Problem ist die PV Steuereinheit die hat Wackelkontakte.


Suche Steuergerät für Power Valve 31k BJ 85` mit drei Anschlüssen
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Schleif da am Walzenverbindungsstück einen knappen halben Millimeter ab. Das scheint normal zu sein. Bei mir wars genau so wie bei Dir. Wenn die zu schwer laufen längen sich die Züge und der Servo muß zu viel Kraft aufbringen.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
schrauberlehrling2
Beiträge: 679
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Grabenstetten

Beitrag von schrauberlehrling2 »

War bei mir das gleiche mit den Schwarz Teilen, das Klemmstück lies sich kaum montieren. Am Anfang hatte ich auch 0,5mm weg, dann giengs. Inzwischen sind insgesamt 1mm weg und so passt das ganze einwandfrei(lässt sich gut von Hand drehen).
wwild
Beiträge: 1855
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

Hi Marv, mach Dir da keinen Kopf.
Scheint wohl bei allen so zu sein. Wa rmeiner RD so (da sind die Dinger jetzt drei Jahre drin und halten dicht) und auch bei Dieters Motor am Samstag mussten wir nach dem Einbau der Schwarz Lager das Verbindungsstück bearbeiten.
Mister 1000stel hat sich wohl ein wenig vermessen. :)
Aber solange mann es mit der Feile beheben kann ist's ja nicht schlimm.

Gruß
Werner
Antworten