Pics und Vids von meinen Bike-Aktivitäte...
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Zweitaktfahrer
- Beiträge: 716
- Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: D > CH
- Kontaktdaten:
Pics und Vids von meinen Bike-Aktivitäte...
Enduro in Italien:
Tolles Wetter, viel Spass gehabt, ein paar (wenige) Eindrücke in Bildern: www.pro-speed.ch/zweitaktgalerie/Appeni ... 007?page=1
Tolles Wetter, viel Spass gehabt, ein paar (wenige) Eindrücke in Bildern: www.pro-speed.ch/zweitaktgalerie/Appeni ... 007?page=1
Zuletzt geändert von Zweitaktfahrer am Sa 2. Jun 2007, 20:22, insgesamt 2-mal geändert.
Hallo Uli
Schreibst Du wieder nen Bericht drüber wie 2006 bei
http://www.swissoffroaders.ch/forum/thr ... f99594582c ??
Domi wieder mit dabei gewesen?
Gruß.Micha
Schreibst Du wieder nen Bericht drüber wie 2006 bei
http://www.swissoffroaders.ch/forum/thr ... f99594582c ??
Domi wieder mit dabei gewesen?
Gruß.Micha
- Zweitaktfahrer
- Beiträge: 716
- Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: D > CH
- Kontaktdaten:
...mit der 500er KX???????????
Bin ja nicht wahnsinnig
Ich weiß schon warum die Strassensohlen bekommt
Obwohl so 'endurowandern' schon was hätte-aber erstmal kommt Ordnung in meine Garage-dann kann man immer noch schauen....
In 2 Wochen soll die Schwinge fertig sein-vorfreu/vorfreu
Gruß.Micha
(ex XT600 Fahrer)
Bin ja nicht wahnsinnig

Ich weiß schon warum die Strassensohlen bekommt

Obwohl so 'endurowandern' schon was hätte-aber erstmal kommt Ordnung in meine Garage-dann kann man immer noch schauen....
In 2 Wochen soll die Schwinge fertig sein-vorfreu/vorfreu
Gruß.Micha
(ex XT600 Fahrer)
Pepsi, die 500er KX ist OK zum Endurofahren. Sie hat schon im "Keller" tierisch viel Dampf und braucht nicht gedreht werden. Uli, Deine Enduro ist doch eine CR 500, oder?
Ansonsten, was Uli schreibt, wegen dem "riesen Spass"! Kauft Euch eine Enduro oder einen Crosser. Es lohnt sich, falls nötig dafür die Straßengurke zu verkaufen. So eine Wanderung mit dem Möpi ist ein besonderes Erlebnis. Selbst sich auf Crossstrecken "den Hintern wund zu fahren" ist der absolute Genuss! Für meinen Geschmack zehnmal schöner, als nur auf der Straße rumzugurken. Wöchentlich am Samstag oder Sonntag Enduro/Motocross zu fahren, darauf freue ich mich die ganze Woche. Wehe, jemand hintert mich daran!
Wie lange wart Ihr denn unterwegs, Uli ?
Ansonsten, was Uli schreibt, wegen dem "riesen Spass"! Kauft Euch eine Enduro oder einen Crosser. Es lohnt sich, falls nötig dafür die Straßengurke zu verkaufen. So eine Wanderung mit dem Möpi ist ein besonderes Erlebnis. Selbst sich auf Crossstrecken "den Hintern wund zu fahren" ist der absolute Genuss! Für meinen Geschmack zehnmal schöner, als nur auf der Straße rumzugurken. Wöchentlich am Samstag oder Sonntag Enduro/Motocross zu fahren, darauf freue ich mich die ganze Woche. Wehe, jemand hintert mich daran!
Wie lange wart Ihr denn unterwegs, Uli ?
- Zweitaktfahrer
- Beiträge: 716
- Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: D > CH
- Kontaktdaten:
Meine Enduro ist eine Moser CRE 250 (Honda CR250 auf Enduro umgebaut = kurzer erster Gang und Strassenzulassung) lässt sich wie ein Trecker fahren (hat schon knapp über Leerlauf gut Kraft) und genug Reserven um sich aus Schlammlöchern rauszuwühlen oder auch noch im vierten oder fünften Gang das Vorderrad über Löcher / Gräben zu heben.tell hat geschrieben:Pepsi, die 500er KX ist OK zum Endurofahren. Sie hat schon im "Keller" tierisch viel Dampf und braucht nicht gedreht werden. Uli, Deine Enduro ist doch eine CR 500, oder? (...)
Vergiss das mit einer 500er gleich wieder, die bekommst Du z.B. an einer 40 Grad steilen Auffaht o.ä. nie mehr angekickt und da wo wir rumgefahren sind reicht 'wandern' nie und nimmer...
@Tell: Wir hatten hier: http://www.toscanaadventures.de/ 5 Tage 'Appenin Cross' gebucht.
Ich versuch' nacher mal 'n kurzes Video hochzuladen.
- Zweitaktfahrer
- Beiträge: 716
- Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: D > CH
- Kontaktdaten:
Hier das versprochene Video: http://www.2t.pro-speed.ch/Filme/Toscana2007.wmv (ca. 12MB) Das war gleich nach dem Start, sozusagen zum Aufwärmen und ist noch Pillepalle zu dem was später noch kam...
@Pepsi: Mein Kollege schreibt einen Bericht: http://www.swissoffroaders.ch/forum/thr ... #post13520
@Pepsi: Mein Kollege schreibt einen Bericht: http://www.swissoffroaders.ch/forum/thr ... #post13520
- Zweitaktfahrer
- Beiträge: 716
- Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: D > CH
- Kontaktdaten:
neues Video...
Ich war an Ostern auch nicht ganz untätig... 
Supermoto in Villars sous Ecot (F): Zwei tolle Tage, super Wetter, viiiel Spass (und kein Aua) gehabt:
http://www.2t.pro-speed.ch/villars%20sous%20ecot1.wmv (23,4MB)

Supermoto in Villars sous Ecot (F): Zwei tolle Tage, super Wetter, viiiel Spass (und kein Aua) gehabt:
http://www.2t.pro-speed.ch/villars%20sous%20ecot1.wmv (23,4MB)
- Zweitaktfahrer
- Beiträge: 716
- Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: D > CH
- Kontaktdaten:
Hoi Folks,
ich war nun endlich mal in Ledenon, drei Tage freies Fahren. Viel Spass und kein Aua gehabt, dafür hat der Defektteufel erbarmungslos zugeschlagen: Gleich am ersten Tag im zweiten Turn hat das Getriebe meines Renners blockiert. Ich war da zum Glück nicht schnell und bin auch sitzen geblieben, aber angeschissen hat's mich trotzdem.
Na ja, dann muss halt 'Plan B' herhalten, in diesm Fall meine RD die ich vorher noch nie richtig gefahren bin. Die funktionierte aber vorerst ganz gut so dass ich mich darauf konzentrieren konnte die Strecke kennen zu lernen und das war gar nicht so einfach: Es geht eigentlich ständig auf und ab (manche sagen zur Strecke auch Achterbahn) und man sieht an einigen Stellen nicht wo man hin fährt, d.h. fährt manch Kurven 'blind' an. So habe ich den ganzen(!) Vormittag des ersten Tags gebraucht um den Streckenverlauf in meinen Kopf zu kriegen. Dann gings immer flotter und machte Spass, allerdings wurde ich bald vom teilweise heftig aufsetzenden Auspuff und starkem Chattering in der Triple Gauche gebremst. Das Chattering war leider nicht wegzubringen, die Gabel ist ausser der Vorspannung nicht einstellbar und dickeres Öl hatte ich nicht mit.
Am Abend hab' ich dann das Federbein von meinem Renner (Öhlins mit Höhenverstellung) in die RD gebaut und die Gabelholme höher gestellt. So hatte ich für den zweiten Tag wesentlich mehr Bodenfreiheit welche aber bereits am Nachmittag wieder aufgebraucht war: Eingangs von Start-Ziel shredderte der Auspuff erneut über den Asphalt. Aber egal, ich hatte meine 'Gegner' auf der Strecke gefunden und konnte 30 Min Turns voll durchfahren. Der Tag hat mir richtig gut gefallen.
Der dritte Tag war dann leider nicht mehr so toll. In der Nacht und morgens hat's geregnet aber wieder aller Erwartungen trocknete die Strecke aber rasch ab so dass ich kurz nach halb elf wieder am Fahren war, die dunklen Wolken blieben den ganzen Tag. Irgendwie kam nun der Defektteufel erneut: Meine RD wollte auf einmal kein Vollgas mehr annehmen. Kurzzeit für zwischen den Kurven gings einwandfrei, aber auf der Start-Ziel-Geraden war nicht mehr als Halbgas drin. Da mir die Gerade nicht besonders wichtig war und das Wetter aussah als würde es in den nächsten fünf Minuten wieder an zu regnen, hab' ich auf einen Reparaturversuch verzichtet und bin den Tag so zu Ende gefahren. Nebenbei hab' ich noch 'n Onboard-Video gemacht: www.2t.pro-speed.ch/Filme/Ledenon.wmv (50MB)
Ich kann Ledenon nur empfehlen, es macht auch mit weniger starken Mopeds riesig Spass und wird für mich sicher nicht das letzte mal gewesen sein.
ich war nun endlich mal in Ledenon, drei Tage freies Fahren. Viel Spass und kein Aua gehabt, dafür hat der Defektteufel erbarmungslos zugeschlagen: Gleich am ersten Tag im zweiten Turn hat das Getriebe meines Renners blockiert. Ich war da zum Glück nicht schnell und bin auch sitzen geblieben, aber angeschissen hat's mich trotzdem.
Na ja, dann muss halt 'Plan B' herhalten, in diesm Fall meine RD die ich vorher noch nie richtig gefahren bin. Die funktionierte aber vorerst ganz gut so dass ich mich darauf konzentrieren konnte die Strecke kennen zu lernen und das war gar nicht so einfach: Es geht eigentlich ständig auf und ab (manche sagen zur Strecke auch Achterbahn) und man sieht an einigen Stellen nicht wo man hin fährt, d.h. fährt manch Kurven 'blind' an. So habe ich den ganzen(!) Vormittag des ersten Tags gebraucht um den Streckenverlauf in meinen Kopf zu kriegen. Dann gings immer flotter und machte Spass, allerdings wurde ich bald vom teilweise heftig aufsetzenden Auspuff und starkem Chattering in der Triple Gauche gebremst. Das Chattering war leider nicht wegzubringen, die Gabel ist ausser der Vorspannung nicht einstellbar und dickeres Öl hatte ich nicht mit.
Am Abend hab' ich dann das Federbein von meinem Renner (Öhlins mit Höhenverstellung) in die RD gebaut und die Gabelholme höher gestellt. So hatte ich für den zweiten Tag wesentlich mehr Bodenfreiheit welche aber bereits am Nachmittag wieder aufgebraucht war: Eingangs von Start-Ziel shredderte der Auspuff erneut über den Asphalt. Aber egal, ich hatte meine 'Gegner' auf der Strecke gefunden und konnte 30 Min Turns voll durchfahren. Der Tag hat mir richtig gut gefallen.
Der dritte Tag war dann leider nicht mehr so toll. In der Nacht und morgens hat's geregnet aber wieder aller Erwartungen trocknete die Strecke aber rasch ab so dass ich kurz nach halb elf wieder am Fahren war, die dunklen Wolken blieben den ganzen Tag. Irgendwie kam nun der Defektteufel erneut: Meine RD wollte auf einmal kein Vollgas mehr annehmen. Kurzzeit für zwischen den Kurven gings einwandfrei, aber auf der Start-Ziel-Geraden war nicht mehr als Halbgas drin. Da mir die Gerade nicht besonders wichtig war und das Wetter aussah als würde es in den nächsten fünf Minuten wieder an zu regnen, hab' ich auf einen Reparaturversuch verzichtet und bin den Tag so zu Ende gefahren. Nebenbei hab' ich noch 'n Onboard-Video gemacht: www.2t.pro-speed.ch/Filme/Ledenon.wmv (50MB)
Ich kann Ledenon nur empfehlen, es macht auch mit weniger starken Mopeds riesig Spass und wird für mich sicher nicht das letzte mal gewesen sein.

Zuletzt geändert von Zweitaktfahrer am Mo 4. Jun 2007, 16:30, insgesamt 1-mal geändert.
-
- IG-Mitglied
- Beiträge: 953
- Registriert: Mo 21. Jan 2002, 01:00
- Wohnort: 76297 Stutensee-Spöck KA
Hi Uli; Danke fürs Video, habs mir schon zweimal reingezogen. Und jetzt weis ich auch, warum ich dich am Donnerstag -übrigens - ein einziges mal in den drei Tagen auf der Start-Ziel-Geraden kruzzeitig mal überholen konnte.
Von 5 RD´s die in Lednon u.a. dabei waren war ich mal wieder der langsamste obwohl ich am Mittwoch meine persönliche Bestzeit mit 2.15 gefahren bin.
PS: und wieder mal musste ich das MK-Zitat "10% macht das Mopped und 90% den oben drauf auf" schmerzhaft erfahren. Ich habe am Donnerstag mit Axel aus meiner Box das Mopped getauscht, er wollte einmal in seinem Leben eine RD fahren und ich habe zum ersten mal in meinem Leben auf einem Monster Platz genommen einer 1.000 Honda Fireblade mit ca. 165PS.
machen wirs kurz: eine Runde einfahren und in Runde 4 hat mich meine eigene RD überrundet
der Axel ist mit meiner RD aber mal so was von locker unter 2 Minuten geblieben und hat sie erst wieder am Ende des 30-Minuten Turns mit einem satten Grinsen im Gesicht wieder an mich zurückgegeben.
Und der unbekannte Fahrer mit seiner schwarz-weisen geilen RGV den ich 3 Tage lang vergeblich versucht habe zu überholen möge sich nicht weiter grämen es war Axel der in hergebrannt hat mit meiner RD und nicht ich.
Und wenn ich am Harzring dieses Jahr wieder Trüffel suche mit meiner blau-gelben egal ich werde dort üben, üben und nochmals üben.
Von 5 RD´s die in Lednon u.a. dabei waren war ich mal wieder der langsamste obwohl ich am Mittwoch meine persönliche Bestzeit mit 2.15 gefahren bin.
PS: und wieder mal musste ich das MK-Zitat "10% macht das Mopped und 90% den oben drauf auf" schmerzhaft erfahren. Ich habe am Donnerstag mit Axel aus meiner Box das Mopped getauscht, er wollte einmal in seinem Leben eine RD fahren und ich habe zum ersten mal in meinem Leben auf einem Monster Platz genommen einer 1.000 Honda Fireblade mit ca. 165PS.
machen wirs kurz: eine Runde einfahren und in Runde 4 hat mich meine eigene RD überrundet

Und der unbekannte Fahrer mit seiner schwarz-weisen geilen RGV den ich 3 Tage lang vergeblich versucht habe zu überholen möge sich nicht weiter grämen es war Axel der in hergebrannt hat mit meiner RD und nicht ich.
Und wenn ich am Harzring dieses Jahr wieder Trüffel suche mit meiner blau-gelben egal ich werde dort üben, üben und nochmals üben.
<BR>Bernhard "Rennfloh"
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten: