Membrananschläge ran o. raus?

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
nicht_therapierbar
Beiträge: 4
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 14:59

Membrananschläge ran o. raus?

Beitrag von nicht_therapierbar »

Hallo Community,

so ich bin der Neue hier! Ich bin ein TDR250 Treiber und hoffe ich darf trotztdem hier ein wenig "mitspielen".

Meine erste Frage dreht sich um die Membrananschläge der TDR. Was meint Ihr, dran lassen oder wech damit?
Membranen sind Carbon und neu, jo ich weiss da gibts geteilte Meinungen, aber ist doch ne Hobby und irgendwo muss das sauer verdiente Geld doch hin. ;-))
Ich hab mir mal das angsehen, der Membrananschlag liegt sozusagen genau vor dem Stützkanal.

Andere Frage noch zu RD's 1. Gibt es irgendwo eine Übersicht wann welches Modell gebaut wurde? Und: haben eigentlich alle RD's den Einlasskanal am Zylinder?

Viele Grüße

Micha
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

Nabend Neuer :wink:

Mein Tip: Lass die Anschläge drin.

Wir fahren ja faktisch denselben Motor.
Lass den Motor so wie er is oder mach das komplette Programm um an mehr Schub zu kommen.
Zylinder; Kopf; Vergaser; Auspuff....
...so wirste dein Geld mit Sicherheit los!

RD`s:
Haben alle die Membranen am Zylinder:
Ausnahme:RD500 2 Membranen ins Gehäuse 2 am Zylinder
und die "alten" Luftgekühlten die ohne Membrane fahren.

Gruß
Dirk
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
Antworten