Motorrep. 31k

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Pantomas
Beiträge: 34
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 11:26
Wohnort: Schwieberdingen

Motorrep. 31k

Beitrag von Pantomas »

Nun ist es doch passiert... hab nen Loch im Kolben... mein linker Zylinder hat ein schönes Loch, muß Wohl gerichtet werden, die kompression ist leider nicht mehr so gut ;-)

Nun meine Frage... ich hab ja ne 83 original... nun steht meine 85 oder 86(???) 31K teilzerlegt daneben.. der Auspuff unterscheidet sich anhand der nummer 31k zu 31w kann mir einer sagen wo der unterschied genau ist??? Beide müßten eigentlich die 50PS variante sein. Und wie sieht es mit den Versagern aus... hat Yamaha an der 85 andere verbaut wie an der 83? Und wenn ja wo ist der Unterschied.

Und nun meine letzte Frage, wo bekommt man dieses MK- Buch her.. wie heißt das genau??

Gruß Thomas
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Bei der 31k müsste eigentlich alles gleich sein beim Auspuff (falls keine Drossel im Krümmer). Drossel =31W Auspuff anstatt 31k.
Ansonsten Vergaser 27PS =200er HD im Gegensatz zu offen 240er HD. Rest ist gleich.

Und warum Lock im Kolben?? Kann ja nur falsche Kerze sein.
Kerze mind. ne 9ner NGK, wer es richtig gehen lässt (Soni-X mit Borut) nur noch 10er.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Pantomas
Beiträge: 34
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 11:26
Wohnort: Schwieberdingen

Beitrag von Pantomas »

Auspuff ist ohne Drossel, d.h. ich kann mich recht dunkel erinnern sie bei der "alten" mal entfernt zu haben. Kann ich das so verstehen, das 31W nichts anderes heißt wie da ist ne drossel(27PS) drin und 31K offen..???
Düse hatte ich damals auch geändert.

Kerze ist/war ne NGK R BR8SE

Die Werkstatt meines vertrauens meinte das der Zylinder Überhitzt worden ist vermutung zu magere einstellung durch entweder zuwenig sprit oder Öl.

Hatte ja ein andermal geschrieben/gefragt, das mein Auspuff rechts hinten feucht ist, und wurde hier beruhigt, das es nicht so schlimm ist.

Nun bei der Demontage stellte ich fest, das meine Walze rechts gar nicht mehr zusammengeschraubt war und die Walze total ausgeschlagen ist. (zum Glück ist an meiner alten Maschine eine Gute drin ;-))

Kann das auch eventuell zusammenhängen? Der Kolben rechts ist sehr mit Schwarzem "Dreck" behaftet, vermute unverbrannte Ölablagerungen..
Könnte der rechte Zylinder durch die fehlerhafte Walze mehr Öl abgesaugt haben und mir das Öl vom linken Zylinder sozusagen entzogen haben???

Oder ist es wirklich "nur" die Kerze gewesen?

Will nicht alles Instand setzten,und danach den selben Fehler wieder haben...

Gruß Thomas
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Wenn Du das YPVS so defekt fährst, macht ein Zylinder auf und der andere hat die Valve geschlossen. Der gute Zylinder zieht dann den anderen,gebremsten Zylinder mit,die Flammenfront haut dann voll gegen die Valve, Valve und Kolben überhitzen- PENG!
Das war es schon.

Eine 8er Kerze hat auch nichts im RD-Motor zu suchen. Das ist nur was für Leute die nie über 150 gehen,nie über 8000 drehen. Lässt Du mal nen Kumpel fahren der es so richtig brennen lässt, geht der Motor auch defekt wenn Du pech hast.

Da hast Du Dir eine gute Kombination geschaffen um den Kolben zu killen.

Das alles müsste sich bei einer längeren Fahrt,bei warmen bis heissen Wetter abgespielt haben. Wird wohl auch vollgas mal dabei gewesen ein denke ich.
Fehlendes Öl macht kein Loch im Kolben,jedenfalls nicht im Boden.

Zum Auspuff: Wenn Drossel aus dem Krümmer= offen. Auch wenn die Nr. eine gedrosselte Version sein sollte.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Pantomas
Beiträge: 34
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 11:26
Wohnort: Schwieberdingen

Beitrag von Pantomas »

Ich glaub ich hab das mit der Walze ein bischen falsch erklärt... sie funzte schon noch, nur nicht 100% die eine seite auf dem Rechten Zylinder hat schon funktioniert.. die wo mit dem Linken Zylinder verbunden ist, nur die andere Hälfte hat nicht ganz so getan... das Paradoxe an der sache ist, das der Linke Zylinder mit der guten Walze das Loch bekommen hat, nicht der rechte mit der "schlechten" walze ;-)

Aber deiner Vermutung muß ich recht geben, normal fahre ich ins Geschäft und zurück und da ist nie was passiert, kann da auch nicht wirklich den Hahn aufreisen, zumindest nicht lange.. und an dem Tag fuhr ich mit nem Kumpel mit zur Löwensteiner Platte (ein bekannter Motorradtreff hier in der Gegend) und dem Falschtaktfanatiker wollte ich Zeigen was so eine alte Dame mit 50 PS drauf hat. (Was ich zuminest auch geschafft habe.. solange sie halt lief... grins)

Dann kann ich warscheinlich davon ausgehen, das es wirklich "nur " an der Kerze lag...
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ein falsche Kerze macht jedenfalls schnell ein Loch in den Kolben,wenn sie die Hitze nicht genug abführen kann.
Sie fängt dann richtig an zu glühen, das soll sie eigentlich nicht tun.

An der Spitze des Keramik-Isolators, der die Mittelelektrode einer Zündkerze umgibt, sollte die Betriebstemperatur zwischen 400°C und 850°C liegen. Innerhalb dieser Hitzegrösse verbrennen Ruß- und Ölkohlebeläge auf der Zündkerze.
Nennt man auch Selbstreinigungseffekt, der die Lebensdauer der Kerze verlängert und Fehlzündungen minimiert. Mehr als 850°C sollte die Isolatorspitze allerdings nicht erreichen, denn hier besteht die Gefahr von Glühzündungen, was den Motor oder eben halt die Kolben beschädigen kann.
Dann lieber 9er Kerzen, noch besser sind Iridiumkerzen .

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Vieleicht war er noch zusätzlich auf der Bahn und hat Sie mit fast lehrem Tank auf ON ordentlich brennen lassen. Linker Kolben klingt nach Spritmangel. Holli, viel diskutiertes Thema aber wir zwei wissen das!
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Also bei nem Loch im Kolben ist der Fall doch wohl ganz klar. Sofort ein Loch gibt es ja wenn man ne Kerze mit nem längeren Gewinde einbaut :lol:

Ansonsten bzg. Spritmangel magert erst der Zylinder ab mit der längsten Spritleitung . Das ist dann rechts. So wie ich weis sind rechte Zylinder auch eher gefragt.

Wer auch ne 8er Kerze fährt sollte schnell mal lieber wechseln.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Pantomas
Beiträge: 34
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 11:26
Wohnort: Schwieberdingen

Beitrag von Pantomas »

Sprit war genug drin, das kann es weniger sein.. hab auch den Vergaser angeschaut.. war nicht wirklich verdreckt... und bei zu langem Gewinde wäre das loch nicht erst nach ein paar 100 km gekommen ;-)
Marc31k
Beiträge: 36
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:00
Wohnort: HF,NRW

Beitrag von Marc31k »

Hallo,
Bei der 85´er 31 hat der Auspuffhinten noch eine Ausbuchtung
für die Hinterradachse (schon von der 1WW).
Kann man aber auch geschickt mit dem Hammer "anpassen".
Sonst haut dir beim einfedern die Achse in den Auspuff.
Gruß
Marc
Antworten