Hallo,
<BR>
<BR>meine RD hat sich was neues überlegt, um mich zu ärgern: Die Lampen für Leerlauf & Öl leuchten nicht mehr im Leerlauf. Zuerst schon noch, wenn ich ein bisschen gedreht habe (Vibrationen?), jetzt nicht mehr. Defekt sind sie nicht, denn bei wenig Öl werde ich nach wie vor gewarnt.
<BR>
<BR>Liegt das evtl. am Leerlaufschalter, der ja evtl. versifft oder korrodiert ist? Ich wüsste gern, wo ich das Ding finde. Im Handbuch werde ich aus den Fotos nicht schlau; das sieht für mich so aus, als müsste ich die Kurbelwelle ausbauen...
<BR>
<BR>Wer ist so nett und sagt mir, wo ich den Leerlaufschalter auf Defekt kontrollieren kann?
<BR>
<BR>Danke im voraus.

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Leerlaufschalter?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
Thomas Rd80
- Beiträge: 185
- Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: Werther westf.
Hallo,
<BR>meines Wissens leuchtet die Kontrolleuchte für den Öltank doch nur wenn zu wenig Öl im Tank ist - sonst nicht.
<BR>Da der Leerlaufschalter bei Dir in bestimmten Situationen leuchtet, tippe ich dort eher auf einen Massefehler oder Kabelbruch - der Leerlaufschalter selber dürfte es eigentlich nicht sein. Er sitzt bei einer RD übrigens hinter dem linken Motorseitendeckel im Bereich des Ritzels
<BR>Tom
<BR>meines Wissens leuchtet die Kontrolleuchte für den Öltank doch nur wenn zu wenig Öl im Tank ist - sonst nicht.
<BR>Da der Leerlaufschalter bei Dir in bestimmten Situationen leuchtet, tippe ich dort eher auf einen Massefehler oder Kabelbruch - der Leerlaufschalter selber dürfte es eigentlich nicht sein. Er sitzt bei einer RD übrigens hinter dem linken Motorseitendeckel im Bereich des Ritzels
<BR>Tom
Die Ölkontrollleuchte geht auch im Leerlauf mit an, einfach zur Kontrolle dass die Birene ok ist, damit man nicht wegen einer kaputten Birne sich den Motor kaputt fährt. Der Leerlaufschalter sitzt unter dem Limadeckel im Bereich des Ritzels und ist mit drei Schrauben befestigt, die nicht zu fest angezogen werden sollten da der Schalter dann gern bricht.
<BR>Dein Problem sieht nach lockerem Kabel oder Kabelbruch aus.
<BR>Dein Problem sieht nach lockerem Kabel oder Kabelbruch aus.
ist bei meiner karre jetzt auch...
<BR>die lampe geht nur an, wenn ich (schon im leerlauf) nochmal auf den schalthebel tippe.
<BR>ich werde den schalter aueinandernehmen und reinigen. der schalter sitzt hinter der linken motorabdeckung. schaltgestänge abnehmen, deckel ab, und unter dem ritzel suchen. da geht bei meiner 4L0 eine blaue leitung hin.
<BR>
<BR>daniel
<BR>die lampe geht nur an, wenn ich (schon im leerlauf) nochmal auf den schalthebel tippe.
<BR>ich werde den schalter aueinandernehmen und reinigen. der schalter sitzt hinter der linken motorabdeckung. schaltgestänge abnehmen, deckel ab, und unter dem ritzel suchen. da geht bei meiner 4L0 eine blaue leitung hin.
<BR>
<BR>daniel
4L0, Bj.82 (kaputt)
Tach an alle.
<BR>
<BR>@Tom: So meinte ich das nicht. Wenn alles okay ist, leuchten im Leerlauf die Leerlaufbirne & die Ölwarnbirne, zur Kontrolle. Bei mir leuchtet im Leerlauf gar nix mehr. Ein paar Tage lang hat es noch normal geleuchtet, wenn ich höher (deutlich höher) als Standgas im Leerlauf gedreht habe, aber jetzt ist gar nix mehr. Die Ölwarnbirne ist aber nicht kaputt, bei wenig Öl + Bremsmanöver geht sie nach wie vor an.
<BR>
<BR>Wenn der Schalter vorne links am Ritzel sitzt, gucke ich da mal nach. Muss ja eigentlich eh ein kleineres drauf...
<BR>
<BR>@Tom: So meinte ich das nicht. Wenn alles okay ist, leuchten im Leerlauf die Leerlaufbirne & die Ölwarnbirne, zur Kontrolle. Bei mir leuchtet im Leerlauf gar nix mehr. Ein paar Tage lang hat es noch normal geleuchtet, wenn ich höher (deutlich höher) als Standgas im Leerlauf gedreht habe, aber jetzt ist gar nix mehr. Die Ölwarnbirne ist aber nicht kaputt, bei wenig Öl + Bremsmanöver geht sie nach wie vor an.
<BR>
<BR>Wenn der Schalter vorne links am Ritzel sitzt, gucke ich da mal nach. Muss ja eigentlich eh ein kleineres drauf...