Federbeinverstellung

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Federbeinverstellung

Beitrag von StVOnix »

Ich hab mal ne ganz blöde Frage :oops:
Bei meinem (vermutlich) originalen Federbein ist am oberen Ende eine runde Platte/Mutter mit Aussparungen. Bevor ich Geld für einen Hakenschlüssel ausgebe, frag ich lieber, ob das die Federverstellung ist. Nicht, dass ich nachher mit dem teuren Schlüssel dastehe und das ist ne Kontermutter oder sowas.

Es grüßt
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
wwild
Beiträge: 1859
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

Wenn Du ne 31 K hast, kannst Du Dir das Geld sparen. Für die brauchst Du nur einen Gabelschlüssel. Im Originalzustand wird die Federvorspannung über einen Zahnriemen verstelllt. Schau mal hinter dem rechten seitendeckel nach ob da noch das Gegenstück montiert ist.
Dieser Zahnriemen hat sich bei meiner 31K bereits im zweiten Lebensjahr verabschieded, nachdem die Verstellkräfte die Festigkeit des Riemens wohl überstiegen haben.
Damals habe ich das Teil einfach auf die weichste Stufe gestellt und das blieb dann so lang bis ich ca. 20 Jahre später ein anderes Federbein eingebaut habe.

Gruß Werner
2stroke
Beiträge: 543
Registriert: Fr 7. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Austria

Beitrag von 2stroke »

Alle Achtung: 20 Jahre mit einem Federbein :D
Sind wohl doch nicht so schlecht wie ihr Ruf.

Ich hab meines eigentlich immer auf Stufe 3 und verstelle nie.
Tue anderen an, was sie dir antun wollen, aber tue es zuerst. Si vis pacem, para bellum.


"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Meins ist aller Wahrscheinlichkeit nach 22 Jahre alt und die reinste Schiffsschaukel. Wenn ich meine Frau drauf hab, setzt bei tiefen Wellen die Verkleidung auf. Das Gleiche in Kurven mit zu viel Schräglage. Eigentlich müsste ich das sofort wechseln, kann ich aber im Moment nicht. Deshalb will ich wenigstens erstmal die härteste Stufe einstellen

:twisted: Ohne Frau geht´s ja :twisted:
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Mac hat in der Rubrik "Suche Teile" geschrieben, er sucht einen Hakenschlüssel oder einen Tip zur Federbeinverstellung. Ich hab das Problem jetzt mit einem Ölfilterschlüssel gelöst. Ist zwar ne umständliche Fummelei, aber funktioniert. Und eigentlich stellt man das ja einmal ein und dann nie wieder.
Übrigens: Der Versteller unterm Seitendeckel ist bei mir tatsächlich noch vorhanden. Aber vom Zahnriemen keine Spur.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Antworten