mir gehts auch wieder gut.....
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Dose281278
- Beiträge: 31
- Registriert: Sa 7. Jan 2006, 17:28
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
mir gehts auch wieder gut.....
Der Lerneffekt steigt expotenzial zum Wert der zerstörten Sache!
In diesem Sinne...immer gut Grip!

www.Thorsten-Brauer.de
www.Racingteam-Hofmann.de
In diesem Sinne...immer gut Grip!


www.Thorsten-Brauer.de
www.Racingteam-Hofmann.de
- YamahaFreak
- Beiträge: 68
- Registriert: Do 19. Apr 2007, 14:15
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
- Dose281278
- Beiträge: 31
- Registriert: Sa 7. Jan 2006, 17:28
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Also ich hab den Zeitungsbericht,
Ich muss dazu sagen, das nach Aussage eines BFF'lers, den ich vorher überholt habe (er war mit der Fahrschule unterwegs) hab ich so ca 130km/h drauf hatte.
Ich denke das kein Autofahrer der noch nie Moped gefahren ist, beurteilen kann wie schnell ein Moped ist.
Ihr wisst alle selber wie einem im Auto das vorkommt wenn einen mal schnell ein Moped überholt/aufzieht.
Lautschtärke macht auch sehr schnell.............
Ich denke ich kann einem Mopedfahrer mehr glauben als 100 Autofahrern.
Leider kann ich mich immer noch nicht erinnern, aber alles das erklärt noch immer nicht den Abstieg übern Lenker, kerzen gerade nach vorne, meine Klamotten haben nur vorne was, keinen einzigen Kratzer am Rücken.
Das Heck der Maschine hat ja auch nichts, es schaut auf den Bildern so aus als wenn Sie auf der Sitzbank aufgekommen wäre und dann rechts weitergerutscht.
Also bin ich nicht vorne weggerutscht, warum macht man so eine "Notbremsung"????
Wenn ich nur 50m gerutscht bin war ich auch nicht wirklich schnell.........
Ich fahr seit 10 Jahren unfallfrei, Sommer wie Winter.........ich kanns mir nicht erklären....
Hat von euch jemand einbe Theorie........???????
Trotsdem.....eine Italienerin flachzulegen hätt ich mir anders vorgestellt......
Ich muss dazu sagen, das nach Aussage eines BFF'lers, den ich vorher überholt habe (er war mit der Fahrschule unterwegs) hab ich so ca 130km/h drauf hatte.
Ich denke das kein Autofahrer der noch nie Moped gefahren ist, beurteilen kann wie schnell ein Moped ist.
Ihr wisst alle selber wie einem im Auto das vorkommt wenn einen mal schnell ein Moped überholt/aufzieht.
Lautschtärke macht auch sehr schnell.............
Ich denke ich kann einem Mopedfahrer mehr glauben als 100 Autofahrern.
Leider kann ich mich immer noch nicht erinnern, aber alles das erklärt noch immer nicht den Abstieg übern Lenker, kerzen gerade nach vorne, meine Klamotten haben nur vorne was, keinen einzigen Kratzer am Rücken.
Das Heck der Maschine hat ja auch nichts, es schaut auf den Bildern so aus als wenn Sie auf der Sitzbank aufgekommen wäre und dann rechts weitergerutscht.
Also bin ich nicht vorne weggerutscht, warum macht man so eine "Notbremsung"????
Wenn ich nur 50m gerutscht bin war ich auch nicht wirklich schnell.........
Ich fahr seit 10 Jahren unfallfrei, Sommer wie Winter.........ich kanns mir nicht erklären....
Hat von euch jemand einbe Theorie........???????
Trotsdem.....eine Italienerin flachzulegen hätt ich mir anders vorgestellt......
- Dateianhänge
-
- mv2.jpg (34.23 KiB) 385 mal betrachtet
-
- klamotten 1.jpg (43.7 KiB) 385 mal betrachtet
-
- mv9.jpg (32.76 KiB) 385 mal betrachtet
Der Lerneffekt steigt expotenzial zum Wert der zerstörten Sache!
In diesem Sinne...immer gut Grip!

www.Thorsten-Brauer.de
www.Racingteam-Hofmann.de
In diesem Sinne...immer gut Grip!


www.Thorsten-Brauer.de
www.Racingteam-Hofmann.de
Dazu fällt mir eigentlich nur eine Vollbremsung in Verbindung mit einer Bodenwelle ein. Bin noch nie ne Agusta gefahren, aber ich kann mir vorstellen, mit der Bremse schafft man das. Vielleicht ein Tier auf der Fahrbahn? Oder ein technischer Defekt. Bremse oder Radlager blockiert.
Ich hoffe, dass deine Knochen wieder vollständig in Ordnung kommen.
Gruß und Genesungswünsche
Rene
PS: Kannst Biker-Tom ausrichten, dass sein Avatar richtig gut kommt.
Edit: Als wandelndes Sammelsurium sämtlicher nur denkbarer Bandscheibenvorfälle möchte ich dir auch noch was mit auf den Weg geben:
Beobachte genau deine Hände und Füße. Wenn du in den Fingerspitzen oder Zehen irgendwie ein Kribbeln hast oder das nicht mehr ganz so feinfühlig zu sein scheint wie früher. lass das sofort von einem Neurologen untersuchen. Das Gleiche gilt für die Außenkanten der Hände und die Fußsohlen. Ein Anzeichen können auch weiße Finger- oder Zehenspitzen sein oder weiße Flecken auf den Händen. Besonders wach werden solltest du, wenn beim Husten oder bei unachtsamen Bewegungen die Knie leicht einsacken. Ich will dir keine Angst machen. Nur, dass du da hellwach bist. Wenn Wirbelsäulenschäden rechtzeitig erkannt werden, kann man noch ganz gut gegensteuern.
Ich hoffe, dass deine Knochen wieder vollständig in Ordnung kommen.
Gruß und Genesungswünsche
Rene
PS: Kannst Biker-Tom ausrichten, dass sein Avatar richtig gut kommt.
Edit: Als wandelndes Sammelsurium sämtlicher nur denkbarer Bandscheibenvorfälle möchte ich dir auch noch was mit auf den Weg geben:
Beobachte genau deine Hände und Füße. Wenn du in den Fingerspitzen oder Zehen irgendwie ein Kribbeln hast oder das nicht mehr ganz so feinfühlig zu sein scheint wie früher. lass das sofort von einem Neurologen untersuchen. Das Gleiche gilt für die Außenkanten der Hände und die Fußsohlen. Ein Anzeichen können auch weiße Finger- oder Zehenspitzen sein oder weiße Flecken auf den Händen. Besonders wach werden solltest du, wenn beim Husten oder bei unachtsamen Bewegungen die Knie leicht einsacken. Ich will dir keine Angst machen. Nur, dass du da hellwach bist. Wenn Wirbelsäulenschäden rechtzeitig erkannt werden, kann man noch ganz gut gegensteuern.
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Hallo Thorsten
Geh ich recht in der Annahme,das Du das Gerät Probe gefahren bist o.ä.?Oder fährst Du häufiger mal so ne Kaliber?
Einen bekannten hat's mal auf die Seite geschmissen weil er die Durchzugskraft eines 11er Gixxers unterschätzt hat.Einen Moment kurz am Gas+ein bißchen unaufmerksam und er war relativ dicht am Vordermann dran.Bei der folgenden Schreckbremsung hat er's dann übertrieben und ist direkt via sofort abschmierenden Vorderrads abgestiegen.War ne Leihmaschine-aber er fuhr ansich auch selber ne GSX750F mit 108 PS.
Ein Vorderradüberschlag ist mit den heutigen Bremsen sicher kein Problem mehr-aber anhand der Bilder lässt sich da nichts genaues schlußfolgern.
Alles Gute an Deine Knochen.
Gruß.Micha
Geh ich recht in der Annahme,das Du das Gerät Probe gefahren bist o.ä.?Oder fährst Du häufiger mal so ne Kaliber?
Einen bekannten hat's mal auf die Seite geschmissen weil er die Durchzugskraft eines 11er Gixxers unterschätzt hat.Einen Moment kurz am Gas+ein bißchen unaufmerksam und er war relativ dicht am Vordermann dran.Bei der folgenden Schreckbremsung hat er's dann übertrieben und ist direkt via sofort abschmierenden Vorderrads abgestiegen.War ne Leihmaschine-aber er fuhr ansich auch selber ne GSX750F mit 108 PS.
Ein Vorderradüberschlag ist mit den heutigen Bremsen sicher kein Problem mehr-aber anhand der Bilder lässt sich da nichts genaues schlußfolgern.
Alles Gute an Deine Knochen.
Gruß.Micha
...das beweist mir, warum ich bei so teuren Motorrädern noch nicht mal frage ob ich mal fahren darf und immer hoffe dass ich nicht gefragt werde ob ich möchte und auch nicht jeden mit meiner fahren lasse.
Zum Bremsen: also wenn man `ne 31K oder sowas, mit vergammelten Bremsen gewöhnt ist und dann auf einer F4 bei 130 eine Schreckbremsung macht und reinlangt wie mans mit der 31K gewohnt ist, dann kann dabei schon ein Überschlag rauskommen. Denke ich schon. Vielleicht hat der Besitzer sogar noch die guten Brembos mit 4 Einzelbelägen drauf.
Na ja...gut daß Dir nicht mehr passiert ist und gut daß Du den Beitrag gebracht hast, führt es einem doch nochmal vor Augen was so passieren kann.
Ein Bekannter von mir hat einen alten Freund durch einen tödlichen Unfall verloren, der mit dem Mopped, mit einem 80jährigen kollidierte, der rückwärts aus der Ausfahrt fuhr.
Nehmt Euch mal an der eigenen Nase, wie oft Ihr im Ort beim Moppedfahren mal kurz sonst wo hinschaut. Mopped zuckt, Benzinhahn umschalten, auf die Karte schauen.... Ihr müsst dann keinen Fahrfehler machen. Es reicht, wenn 50 Meter weiter vorne einer hält und links abbiegen möchte....ob er darf oder nicht. Beim Autofahren gibts dann u.U. nur Blechschaden, beim Motorradfahren kann das anders sein.
Zum Bremsen: also wenn man `ne 31K oder sowas, mit vergammelten Bremsen gewöhnt ist und dann auf einer F4 bei 130 eine Schreckbremsung macht und reinlangt wie mans mit der 31K gewohnt ist, dann kann dabei schon ein Überschlag rauskommen. Denke ich schon. Vielleicht hat der Besitzer sogar noch die guten Brembos mit 4 Einzelbelägen drauf.
Na ja...gut daß Dir nicht mehr passiert ist und gut daß Du den Beitrag gebracht hast, führt es einem doch nochmal vor Augen was so passieren kann.
Ein Bekannter von mir hat einen alten Freund durch einen tödlichen Unfall verloren, der mit dem Mopped, mit einem 80jährigen kollidierte, der rückwärts aus der Ausfahrt fuhr.
Nehmt Euch mal an der eigenen Nase, wie oft Ihr im Ort beim Moppedfahren mal kurz sonst wo hinschaut. Mopped zuckt, Benzinhahn umschalten, auf die Karte schauen.... Ihr müsst dann keinen Fahrfehler machen. Es reicht, wenn 50 Meter weiter vorne einer hält und links abbiegen möchte....ob er darf oder nicht. Beim Autofahren gibts dann u.U. nur Blechschaden, beim Motorradfahren kann das anders sein.
- Dose281278
- Beiträge: 31
- Registriert: Sa 7. Jan 2006, 17:28
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Ich wollt mit dem Moped am nächsten tag zum TÜV,
Zu der Bremse:
Mit der 31K nicht zu vergleichen Brembo 6 Kolbensättel mit 320cm Scheibe, und das auf beiden seiten.
Ich fahr die 31K nur gelegentlch um ehrlich zu sein, ich fahr normalerweise unter anderem eine XJR1300 RP02. butte jetzt nicht steinigen!!!!
Die Maschiene war Vollkasko, von daher ist alles OK, aber die vorwürfe die man sich macht bleiben trotzdem.........
Thorsten
Zu der Bremse:
Mit der 31K nicht zu vergleichen Brembo 6 Kolbensättel mit 320cm Scheibe, und das auf beiden seiten.
Ich fahr die 31K nur gelegentlch um ehrlich zu sein, ich fahr normalerweise unter anderem eine XJR1300 RP02. butte jetzt nicht steinigen!!!!
Die Maschiene war Vollkasko, von daher ist alles OK, aber die vorwürfe die man sich macht bleiben trotzdem.........
Thorsten
Der Lerneffekt steigt expotenzial zum Wert der zerstörten Sache!
In diesem Sinne...immer gut Grip!

www.Thorsten-Brauer.de
www.Racingteam-Hofmann.de
In diesem Sinne...immer gut Grip!


www.Thorsten-Brauer.de
www.Racingteam-Hofmann.de