nach unfall:gleich auf rgv-fahrwerk oder gebrauchte rd-teile

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Lenni
Beiträge: 125
Registriert: Fr 6. Okt 2006, 15:52
Wohnort: das wunderschöne Kalletal ;)

nach unfall:gleich auf rgv-fahrwerk oder gebrauchte rd-teile

Beitrag von Lenni »

hi,

es ist soweit...mich hats in einer meiner lieblingskurven weggerissen :oops: ständer/fußrasten, dann hinterrad weg, durch gegenlenken wieder eingefangen (mehr glück als verstand) aber dann doch noch in den graben. ist zum glück "nur" das mopped kaputt....

die gabel ist komplett verzogen (nach rechts verdreht und in richtung rahmen gestaucht) ist der rahmen dann etvl auch verzogen? soweit ich das bis jetzt sehen konnte gibts außer dem schrottreifen forderen fahrwerk nur ein paar kratzer und beulen an der verkleidung (beim hinterrad/schwinge etc bin ich mir nicht sicher, sieht aber in ordnung aus vom rundlauf her).

da das ja ganz bestimmt nicht billig wird, wollte ich wissen, ob es sich nicht lohnt gleich auf rgv schwinge und gabel umzurüsten (wenn ja wie teuer ist das beim mb so?). was mir wichtig ist, ist ein ruckel-/schaukelfreies fahrwerk, gerade in kurven. so wirklich überzeigt hat mich das der 31k da nämlich nicht.

freue mich über jede hilfreiche antwort. :wink:
mfg Lennart
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ein Umbau mit RGV-Teilen wird schon teuer, auch wenn Du vieles selber machst. Die RGV-Teile sind sehr beliebt und auch nicht billig.

Dann ist es am Besten,Du kaufst ne komplette RGV mit z.B. Motorschaden oder eben einfach günstig. Kostet Dich bestimmt mind. 800,-
Einzelln die Teile zu kaufen geht auch,ist aber mühsam und wird erfahrungsgemäss kaum billiger, zudem kannst Du Teile wieder verkaufen die bei der RGV übrig bleiben z.B. den Motor.

Dann kannste den Umbau so machen oder gleich über den MB. Umbausatz MB + Rahmen schweissen ca. 600,- (mit dabei Emil Schw. Lenkopflager,Umlenkung Schwinge, gekröpftes Ritzel,Buchsen).
Rahmen neu lacken und Teile verbauen.
Dann kommen noch Teile wie Kette,Kettenrad und alle möglichen Verschleissteile auf Dich zu die Du vielleicht neu machen willst (Bremsen,Reifen,Lager usw.).

Machst Du alles ordentlich bist Du also schnell bei 1500-2500 für den Umbau (vielleicht muss der RD-Motor auch noch überholt werden).

Einfacher und billiger gehts auch,der Umbau geht auch ohne zutun vom Marco. Ist eben ganz Dir überlassen. Prima ist es auch wenn Du fast geschenkt an VJ21a oder VJ22b Teile rankommst. Haltbare Lowkost- Beispiele gibt es genug.

Dazu kommt dann auch noch der TÜV, der haut auch noch mal ordentlich in die Kaffeekasse.

Alternative: Kauf Dir ne RD und mach aus 2 Moppeds eine. Momentan werden ja einige Moppeds angeboten. Nen neuen Rahmen würde ich schon mal einplanen, denn richten lassen wird bestimmt teurer als ein gebrauchter ,unfallfreier Rahmen.
Hälst Du das Spiel aus dem Lenkkopf und Schwinge möglichst klein kombiniert mit nem anständigen Federbein + progressiven Federn vorne ist das Fahrwerk der RD "garnicht so übel".
Ich habe bei der 1WW jedenfalls kein "Gewackel" im Fahrwerk (noch ohne Emil),somit gehts das also auch ohne Umbau.

Gruss Holli
BildBild
growdaweed
Beiträge: 561
Registriert: Sa 2. Nov 2002, 01:00
Wohnort: NOM
Kontaktdaten:

Beitrag von growdaweed »

hi,rahmen(farbe rot) mit brief habe ich noch zu liegen(31k),ne gabel und ggf räder auch,meinen bus aus den verkaufsanzeigen habe ich auch noch bis montag,und kalletal ist nicht weit weg?
lass was hören,am besten per mail
Lenni
Beiträge: 125
Registriert: Fr 6. Okt 2006, 15:52
Wohnort: das wunderschöne Kalletal ;)

Beitrag von Lenni »

hi,

danke erstmal für die tipps. das mit dem umbau kann ich mir dann gleich wieder aus dem kopf schlagen, würde ein bisschen teuer werden für meine verhältnisse.
werde dann eifnach, wie du das gesagt hast, eine zweite billig holen und dann alles zusammenbasteln.
mfg Lennart
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Mensch Lennart, fahr Dir blos nicht die Knochen zu Bruch. Ich will ja nicht den Moralapostel machen aber Du hast doch grad den Führerschein gemacht. Ball flach halten und nicht wie ein Wahnsinniger durch die Gegend gondeln. Himmelfahrt Tour is dann für Dich wohl gelaufen. SCHADE... Kauf Dir die Teile von growdaweed und strick das Mopped wieder zusammen. Und dann bitte sinnig...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Lenni
Beiträge: 125
Registriert: Fr 6. Okt 2006, 15:52
Wohnort: das wunderschöne Kalletal ;)

Beitrag von Lenni »

@ growdaweed: hast ne mail ;)


@ rdthorsten: haste ja recht mit ;) nja, war dann wohl ein teures lehrgeld... :roll:
mfg Lennart
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich will hier nix "schlecht" machen, aber egal welchen Rahmen Du kaufst: Schau auf ROST. RD-Rahmen sind teilweise richtige Fiat´s :lol:
Überall mal vorsichtig "anklopfen".

Gruss Holli
BildBild
Antworten