Gewicht Rahmen 1ww

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
schrauberlehrling2
Beiträge: 679
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Grabenstetten

Gewicht Rahmen 1ww

Beitrag von schrauberlehrling2 »

Hallo miteinander,
habe eine wichtige Frage, wieviel wiegt der Rahmen einer RD3501ww?
Sprich nur Rahmen ohne Anbauteile.
Danke schonmal
central
Beiträge: 185
Registriert: Di 6. Jun 2006, 21:51
Germany

Beitrag von central »

Ich hab leider keine Waage in der Werkstatt die so weit geht :twisted:

Nee im Ernst, ich nehme am WE mal eine größere Waage mit in die Werkstatt falls du bis dahin noch nix hast.
Gruß
schrauberlehrling2
Beiträge: 679
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Grabenstetten

Beitrag von schrauberlehrling2 »

Danke,
bisher weis ich es nicht und für meine will ich mir einen geraden schicken lassen....Wenn ich nur wüsste was er wiegt, wegen Versandkosten.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Um die 22 Kg müssten das sein. Ich habe damals mit UPS den Rahmen an MB geschickt. UPS hat den auch verpackt und kein Geheule gemacht wie z.B. DPD,Hermes oder DHL.

Gruss Holli
BildBild
growdaweed
Beiträge: 561
Registriert: Sa 2. Nov 2002, 01:00
Wohnort: NOM
Kontaktdaten:

Beitrag von growdaweed »

beim holli hing bestimmt zentnerweise dreck dran ;-)
ich meine das auf dem lieferschein für meinen gekauften pulverbeschichteten ebayrahmen(31k) was von 16kg stand.
Benutzeravatar
Dylan
Beiträge: 256
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:00
Wohnort: Bodensee

Beitrag von Dylan »

Versand mit DHL ist bei 20 Kg. schluss, und mit dem 1WW Rahmen wird da ebenfalls die maximal zulässige Verpackungslänge von 120 cm überschritten !
Ich habe die beste Erfahrung mit GLS gemacht ! Bis 40 Kg im Innland kostet 15,xx Euro. Ist für einen Rahmen nicht zu toppen.
Auf der Web-seite www.gls-germany.de kann man die Annahmeshops in der Nähe über die Postleitzahl abfragen.
Soll keine Reklame sein, bin nur immer gut gefahren mit denen.

Dylan
Drehzahlkönig
Beiträge: 808
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Drehzahlkönig »

Dylan hat geschrieben:Versand mit DHL ist bei 20 Kg. schluss,
stimmt nicht, nehmen jetzt auch bis 31,5 kg...
Dylan hat geschrieben:und mit dem 1WW Rahmen wird da ebenfalls die maximal zulässige Verpackungslänge von 120 cm überschritten!
das stimmt allerdings, aber es gibt da wohl auch eine art "sperrgutzuschlag"
GLS ist da aber wohl günstiger! :wink:
Antworten