Poznan 14-16.5.07 Fahrertraining wer fährt auch hin ?

Termine, Berichte, Stories - was immer Ihr zum Thema zu bieten habt, hier ist es willkommen!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

RD Shang
Beiträge: 396
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 77767 Appenweier

Beitrag von RD Shang »

Hallo Matthias
Wollte eigentlich mit Marco hin aber er sagte mir es sei schon Ausgebucht
aber vieleicht meinte er auch ne andere Veranstaltung??
Vieleicht klappt es nächstes Jahr??

Gruß Gerd
Anderl
Beiträge: 4429
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Hallo Matthias,

es liegt sicherlich nicht grundsätzlich an Desinteresse.

Ich persönlich würde sehr gerne mal nach Poznan. Ob mit 2-Takter oder 4-Takter. Es ist mir allerdings einfach zu weit. Ich müsste hin und zurück fast 2000 km abspulen. Das was andere für die Veranstaltung zahlen, müsste ich fürn Sprit bei An-/Abfahrt schon abdrücken.

Vermute mal das geht nicht wenigen so.

Ciao
Anderl
Anderl
Beiträge: 4429
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Matthias hat geschrieben:...
Anderl für einen teil der Leute magst du recht haben aber wer eben lieber auf Card Bahnen bis max 3 Gang Fahren möchte macht eben das für mich unverständlich.
Kartbahn hin - oder her. Ist halt Geschmacksache. Mich reizt es auch nicht. Aber die Anreise ist halt wirklich das Problem. Poznan, oder auch Brno wo die vom Desmo-Volk organisieren ist einfach zu weit weg. Oder auch Ledenon wo der Berni immer hinfährt. Alle im Bereich um die 900 km einfach. Bei 12 Liter Spritverbrauch komme ich da auf min. 210-220 Liter Sprit macht ungefähr 290 Euro alleine für An-/Abreise. Vom Zeitfaktor mal abgesehen. Wenn dann dort am ersten Tag noch das Mopped verreckt um mal ein ganz schlimmes Übel zu nennen, das auch noch eintreten könnte.
Mehr wie 200 km Anfahrt macht einfach keinen Sinn für einen Rennstreckenevent. Egal was für eine Strecke das ist. .... es sei...man ist ledig und lose und hats so dick, daß man sich über den monetären Apekt keine Gedanken machen muß.

Man bräuchte mal wer, der was in "Anneau du Rhin" organisiert. http://www.anneau-du-rhin.com/ Ist sicherlich nicht so gut wie Poznan oder Brno aber wirklich ganz gut und vor allem für Die aus dem südlichen (südwestlichen) Teil Deutschlands nicht so weit zu fahren.

Haben wir niemand, der dort in der Nähe wohnt und mal was anleiern könnte ? Wäre vielleicht mal ein eigener Thread wert.

Ciao
Anderl
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Siehst du, Anderl, mir als Berliner geht es genau umgekehrt. Die meisten Treffen finden im Westen/Südwesten statt. Das ist für mich schon fast eine andere Galaxie. Alleine Harz-Ring ist ja schon über 200km weg. Da ist Posznan schon fast um die Ecke. Allerdings erlauben meine Finanzen dieses Jahr wohl überhaupt keine Events. Muss erstmal die Anschaffung und die Erstausgaben für die Karre verdauen.

Aber mal sehen: Im August könnte es ja vielleicht doch möglich sein.

Hoffnungsvolle Grüße
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Anderl
Beiträge: 4429
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

StVOnix hat geschrieben:.. mir als Berliner geht es genau umgekehrt...
Ja klar. Gilt natürlich in dem Sinne genauso.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich sehe es auch so wie Anderl. Der Sprit zum Tanken frisst da ja alleine schon ein Riesenloch ins Budjet. Ausserdem bin ich nicht der Typ,der sich gerne 10 Stunden hinter´s Steuer haut.
Ein oder 2 Wochenenden/Treffen sind dann ja fast eine Soni-X und da muss ich auch sagen ich bleibe lieber zu Hause :wink:

Harzring ist schon klasse Mattes,da werden auch die Löcher in der Kombi nicht so gross :lol:
Klar, mit Deinen "grossen" Tieren muss man auf ne grosse Bahn.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Genau richtig Holli - Große Tiere große Bahnen - und umgekehrt...

Deswegen komme ich dieses Jahr auch wieder mit meiner RD125 Rennmaschine zum Harzring - die ist dafür geradezu ideal... (und erprobt)

Aber mit ner 500er wäre mir der Harzring auch zu klein - ganz eindeutig!!!

Viele Grüße

Peter
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

Anderl hat geschrieben:Hallo Matthias,

es liegt sicherlich nicht grundsätzlich an Desinteresse.

Ich persönlich würde sehr gerne mal nach Poznan. Ob mit 2-Takter oder 4-Takter. Es ist mir allerdings einfach zu weit. Ich müsste hin und zurück fast 2000 km abspulen. Das was andere für die Veranstaltung zahlen, müsste ich fürn Sprit bei An-/Abfahrt schon abdrücken.

Vermute mal das geht nicht wenigen so.

Ciao
Anderl
stimmt!...und das Schleizer Dreieck ist viel näher.

Gruß Phoenix
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
RD Shang
Beiträge: 396
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 77767 Appenweier

Beitrag von RD Shang »

Hey Anderl
Warum kommst nicht mit nach Lurcy-Levis das ist von mir also Offenburg
ca 570 km und es sind nur 2 Takter da und lewesda, badner dialekt,
Wie weit ist es von dir bis Offenburg??
Und nach anneau-du-rhin würde ich mit nem 2-Takter nicht hinfahren spar dir den Weg die bescheißen dich schon bei der Phonmessung und fährst dann nicht wärst nicht der erste
Und wer die Strecke nach Lurcy nicht am Stück fahren will bei mir kann man auch
Zwischenstation machen,wenn es nicht zuviele sind
Na und Polen im August da habe ich Urlaub da ist diesmal Familie angesagt.
Grüße Gerd
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Man merkt, das gewisse Leute noch nie Kartbahn gefahren sind, sonst würden sie anders reden :-)
Und um in höhere Gänge zu kommen kann man kürzer übersetzen (ich komme in den 6'ten).

Und Betr. Lurcy: Ein Platz wäre quasi noch frei. Letztes Jahr waren wir zu dritt im Bus - ein Moped drin, 2 auf'm Hänger. Kostenpunkt waren 50,- Eur / Nase für Sprit & Maut - Hin&Zurück von Gerd aus.

PS: Ich habe es 2800 km Hin & Zrück nach Lurcy. Und da scheissen sich Leute wg. läppischer 200 km's ein ....
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
RD Shang
Beiträge: 396
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 77767 Appenweier

Beitrag von RD Shang »

Hey Martin
Olli will dieses Jahr nicht mit,er nimmt mir das Überrunden noch krumm
er will mit seiner R1 Fahren er ist glaube ich in Brünn
auf den Sachsenring konnte er nicht zulaut :-)
Na mal schauen wer noch mitkommt?!?!?!?
Grüße Gerd
Anderl
Beiträge: 4429
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Hallo Gerd,

von Offenburg 570 km ?? Da hast Du dich wohl verschrieben. Ich habe von Pirmasens aus, über Hagenau, Straßbourg ca. 560 km bis nach Lurcy. Über Metz ist es ähnlich weit, nur teurer, da die Elsässer Autobahn ja nix kostet.
Und Offenburg sind grob geschätzt ca. 200 km von mir aus.

Egal wie auch immer. Davon abgesehen, daß ich im Moment nicht weis wann Lurcy ist, und die YPSE noch lange nicht zusammengebaut ist, habe ich sowieso keinen geeigneten Zweitakter zur Verfügung.

Aber eigentlich ist mir Lurcy auch schon zu weit. Ok....vor 4 Jahren, bin ich jede Woche 1 Mal zwischen München und Pirmasens hin - und hergetingelt. 400 km gehen ja noch. Aber ich habe eben nicht garantiert einen geeigneten 2-Takter am Start.

Und AdR ist wirklich so schlimm ? Habe mal gehört, daß der Besitzer (muß wohl in Privathand sein) etwas....sagen wir mal .... eigensinnig wäre.

Ciao
Anderl
Antworten