Es ist vollbracht.
Neuer Server, neue Version.
Falls es Probleme geben sollte, bitte den Browser-Cache leeren.
Eure Admins
Neuer Server, neue Version.
Falls es Probleme geben sollte, bitte den Browser-Cache leeren.
Eure Admins
Bedüsung 4L1
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Bedüsung 4L1
Tach.
Ich habe da doch noch `ne 4L1. Kann es sein, daß es da je nach eingetragener Leistung eine unterschiedliche Standartbedüsung gab ?
Gibts einen Tip für eine Standartbedüsung für die 4L1.
- mit Standartauspuffanlage
- alternativ mit 1WW-Anlage (auf 22 mm erweitert)
Ja ja.... fein einstellen geht nur durch probieren.
Aber gab es nicht auch für das Standartsetup eine Bedüsung die der selige Armin Collet der 4L1 verpasst hat ?
Ciao
Anderl
Ich habe da doch noch `ne 4L1. Kann es sein, daß es da je nach eingetragener Leistung eine unterschiedliche Standartbedüsung gab ?
Gibts einen Tip für eine Standartbedüsung für die 4L1.
- mit Standartauspuffanlage
- alternativ mit 1WW-Anlage (auf 22 mm erweitert)
Ja ja.... fein einstellen geht nur durch probieren.
Aber gab es nicht auch für das Standartsetup eine Bedüsung die der selige Armin Collet der 4L1 verpasst hat ?
Ciao
Anderl
- Madstuntman
- Beiträge: 903
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
hm gibbet ne liste habsch in der Garage ich schau nachher nach und scann sie dir ein...
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
- Punto405
- Beiträge: 1353
- Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
- Kontaktdaten:
schneller
http://www.rd-stammtisch.de/mediapool/1 ... llen02.pdf
Aber das reicht wohl noch nicht-wg. dem anderen Auspuff ?
http://www.rd-stammtisch.de/mediapool/1 ... llen02.pdf
Aber das reicht wohl noch nicht-wg. dem anderen Auspuff ?
Stefan aus Gevelsberg
Aha...da ist ja schonmal was.
Wenn ich das so sehe gabs anscheinend 2 verschiedene Bedüsungen. Einmal mit 170er und einmal mit 190 HD.
Waren das 2 verschiedene Leistungsstufen ?
Noch mehr interessieren würde mich wie der Armin Collet bedüste. Der hatte die LCs doch umbedüst, oder war das nur die 4L0 ??
Auf den anderen Auspuff braucht Ihr Euch nun mal nicht so fixieren. Wenn jemand die Kombination hat ist gut. Standardauspuff mit einer vom Collet ausgetüftelten Bedüsung wäre mir wichtiger.
Aber lasst mal raus was Ihr noch so habt.
Ciao und Danke
Andreas
Wenn ich das so sehe gabs anscheinend 2 verschiedene Bedüsungen. Einmal mit 170er und einmal mit 190 HD.
Waren das 2 verschiedene Leistungsstufen ?
Noch mehr interessieren würde mich wie der Armin Collet bedüste. Der hatte die LCs doch umbedüst, oder war das nur die 4L0 ??
Auf den anderen Auspuff braucht Ihr Euch nun mal nicht so fixieren. Wenn jemand die Kombination hat ist gut. Standardauspuff mit einer vom Collet ausgetüftelten Bedüsung wäre mir wichtiger.
Aber lasst mal raus was Ihr noch so habt.
Ciao und Danke
Andreas
- Boxer Markus
- Beiträge: 2180
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
- Wohnort: 67227 Frankenthal

-
pepsi12128
- Beiträge: 713
- Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: Heilbronn (BW)
Hi Anderl,
die 27 PS-Version hat die 170er HD verbaut, die 38PS-Version die 190er HD. In der offenen Version ist die Bedüsung etwas zu fett "auf Sicherheit" gewählt, mit kleinerer HD (180/185) bringt die 4L1 etwas mehr Leistung, muß aber individuell ausprobiert und dann evtl. temperaturabhängig umbedüst werden. Ich schätze, daß Collet auch eine etwas kleinere HD verbaut hatte, aber das ist lediglich eine Vermutung. Gesicherte Info über Collet-Bedüsung habe ich leider nicht.
Gruß
pepsi12128
die 27 PS-Version hat die 170er HD verbaut, die 38PS-Version die 190er HD. In der offenen Version ist die Bedüsung etwas zu fett "auf Sicherheit" gewählt, mit kleinerer HD (180/185) bringt die 4L1 etwas mehr Leistung, muß aber individuell ausprobiert und dann evtl. temperaturabhängig umbedüst werden. Ich schätze, daß Collet auch eine etwas kleinere HD verbaut hatte, aber das ist lediglich eine Vermutung. Gesicherte Info über Collet-Bedüsung habe ich leider nicht.
Gruß
pepsi12128
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
- Boxer Markus
- Beiträge: 2180
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
- Wohnort: 67227 Frankenthal

Er hat andere Düsennadeln und andere Düsenstöcke verbaut,sowie entsprechende darauf passende Düsen und Zündzeitpunkt eingestellt.
Das meiste hatte er bei der 49 Ps Version geändert, da diese von Werk ab sehr schlecht lief, dazu kam noch die werksseitig zu hoch eingestellte Olpumpe.
Bei der 46 PS Version hat das Yamaha selber geändert und das komplette Setup geändert damit was vernünftiges heraus kommt.
Das meiste hatte er bei der 49 Ps Version geändert, da diese von Werk ab sehr schlecht lief, dazu kam noch die werksseitig zu hoch eingestellte Olpumpe.
Bei der 46 PS Version hat das Yamaha selber geändert und das komplette Setup geändert damit was vernünftiges heraus kommt.
Gruß BoxerMarkus
- Madstuntman
- Beiträge: 903
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
und da soll noch mal jemand sagen der Stefan wär langsam...
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Na ja...ich werde mich mal an die 38PS - Standardbedüsung rantasten.
Über die Suche gibts ja schon x Beiträge zur Bedüsung der 4L1; allerdings habe ich immer nur die Standardbedüsungen gefunden.
Irgendwo zwischendrin stand mal nochwas von anderen Membranen für die 38 PS - Version. Habe ich da falsch gelesen oder ist das so ?
Über die Suche gibts ja schon x Beiträge zur Bedüsung der 4L1; allerdings habe ich immer nur die Standardbedüsungen gefunden.
Irgendwo zwischendrin stand mal nochwas von anderen Membranen für die 38 PS - Version. Habe ich da falsch gelesen oder ist das so ?
- Madstuntman
- Beiträge: 903
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
bei der 38 PS version hast du Vergaser, Membran und Auspuff von der 4L0 dann rennt die...
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
- nordschleifler
- Beiträge: 157
- Registriert: Fr 27. Okt 2006, 20:23
- Wohnort: Roetgen
... immer noch 'bescheiden'!Madstuntman hat geschrieben:bei der 38 PS version hast du Vergaser, Membran und Auspuff von der 4L0 dann rennt die...
Es gibt bestimmt hier im Forum den ein oder anderen, der damals ZUVIs mitgefahren ist. Die Kisten gingen wie verbrannt. Da würde ich selber gerne wissen, was dort geändert worden ist!
Gruß
Nordschleifler
- Madstuntman
- Beiträge: 903
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
...findest du?! Ich bin recht zufrieden mit meiner kleinen da gibbet ja denn noch da Harting-Tuning http://www.rd-stammtisch.de/pageID_2075363.html denn solls noch was runder laufen...
Also ich hab aufgehört nen 1/2 PS zu suchen ich fahr dann lieber mal damit..und da wo ich am liebsten spielen geh(fahr) reicht´s, sonst würd ich auch ehr mal das Fahrwerk und die Bremse Tunen bringt auch reichlich sek. auf der Hausstrecke...
Also ich hab aufgehört nen 1/2 PS zu suchen ich fahr dann lieber mal damit..und da wo ich am liebsten spielen geh(fahr) reicht´s, sonst würd ich auch ehr mal das Fahrwerk und die Bremse Tunen bringt auch reichlich sek. auf der Hausstrecke...
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Dann muß ich mal genau schauen welche Version ich habe. Ich glaube aber die 27 PS - Version. Zu Hause habe ich noch 1WW - Auspuffe. Die könnte ich anstatt den 4L0-Auspuffen nehmen. Um andere Membrane reinzumachen, braucht man sicherlich auch andere Membrankäfige (ja...ich habe keine AhnungMadstuntman hat geschrieben:bei der 38 PS version hast du Vergaser, Membran und Auspuff von der 4L0 dann rennt die...
In der Bedüsungsübersicht hat die 28KW-Version aber die gleichen Vergaser wie die 20-KW-Version. Und das ist ein VM26. Die 350er hat aber den VM28 (was nicht bedeutet, daß das nicht mehr bringen könnte).
- Madstuntman
- Beiträge: 903
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
die müssten 4L2 sein die 27Ps Vergaser hab ich auch noch zu liegen sonst kenn ich nur 4L0 Vergaser, 4L1 hab ich jedenfalls noch keine gesehen!? 1WW pötte bräucht ich auch noch...
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/