Yamaha RD 350 LC Typ 1WU, wer kann helfen????
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
- Wohnort: CH-8932 Mettmenstetten
- Kontaktdaten:
Hallo Leute
<BR>
<BR>Erstmals freue ich mich hier dieses super Forum gefunden zu haben. Ich fahre momentan noch ein Yamaha RD 125, Bj. 1980.
<BR>
<BR>Nun habe ich aber die möglichkeit, in der Schweiz ein RD 350 zu erwerben.
<BR>
<BR>Die Fahrgestellnummer und Motornummer ist die gleiche, nähmlich; 1WU-000466. Laufleistung 18500km. Zustand sehr gut. Farbe ist weiss/rot.
<BR>
<BR>Kann mir jemand sagen, welche Leistung das dieser 350er hat und ob dies eine spezielle Schweizerversion ist?
<BR>
<BR>Ich habe nähmlich unter den Suchfunktionen nichts zu diesem Typ (1WU) gefunden!
<BR>
<BR>Bitte helft mir, eine Entscheidung zu treffen ob ich dieses Motorrad kaufen soll!
[addsig]
<BR>
<BR>Erstmals freue ich mich hier dieses super Forum gefunden zu haben. Ich fahre momentan noch ein Yamaha RD 125, Bj. 1980.
<BR>
<BR>Nun habe ich aber die möglichkeit, in der Schweiz ein RD 350 zu erwerben.
<BR>
<BR>Die Fahrgestellnummer und Motornummer ist die gleiche, nähmlich; 1WU-000466. Laufleistung 18500km. Zustand sehr gut. Farbe ist weiss/rot.
<BR>
<BR>Kann mir jemand sagen, welche Leistung das dieser 350er hat und ob dies eine spezielle Schweizerversion ist?
<BR>
<BR>Ich habe nähmlich unter den Suchfunktionen nichts zu diesem Typ (1WU) gefunden!
<BR>
<BR>Bitte helft mir, eine Entscheidung zu treffen ob ich dieses Motorrad kaufen soll!
[addsig]
M.f.G Reto Hürlimann
-
- IG-Mitglied
- Beiträge: 953
- Registriert: Mo 21. Jan 2002, 01:00
- Wohnort: 76297 Stutensee-Spöck KA
Hi Walter
<BR>
<BR>Modelltypen wie z.B. 1WT (so eine hab ich) oder auch die 1WU sind Grauimporte (meine aus Canada) und unterscheiden sich vom deutschen Modell in Leistungsvarianten, Hubraum und Elektrik.
<BR>
<BR>Für genauere Angaben wirds du wohl bis nächste Woche warten müssen, weil die ganzen RD-Experten sind dieses Wochenende auf dem 2-Takt-Treffen von Hartmut auf dem Harzring.
<BR>
<BR>also gedulde dich bis Montag, dann wird ihnen sicher von kompetentern als ich es bin geholfen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">))
<BR>
<BR>Modelltypen wie z.B. 1WT (so eine hab ich) oder auch die 1WU sind Grauimporte (meine aus Canada) und unterscheiden sich vom deutschen Modell in Leistungsvarianten, Hubraum und Elektrik.
<BR>
<BR>Für genauere Angaben wirds du wohl bis nächste Woche warten müssen, weil die ganzen RD-Experten sind dieses Wochenende auf dem 2-Takt-Treffen von Hartmut auf dem Harzring.
<BR>
<BR>also gedulde dich bis Montag, dann wird ihnen sicher von kompetentern als ich es bin geholfen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">))
<BR>Bernhard "Rennfloh"
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
- Wohnort: CH-8932 Mettmenstetten
- Kontaktdaten:
Hi bernhard
<BR>
<BR>Weisst Du ob die 1WU von der 1WX (27PS) abstammt oder von der 1WW (50PS)? In der Schweiz gibt es anscheinend NUR die 1WU???!!!
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>_________________
<BR>M.f.G Reto Hürlimann<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: 4x4 Hürlimann am 2002-07-25 23:28 ]</font>
<BR>
<BR>Weisst Du ob die 1WU von der 1WX (27PS) abstammt oder von der 1WW (50PS)? In der Schweiz gibt es anscheinend NUR die 1WU???!!!
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>_________________
<BR>M.f.G Reto Hürlimann<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: 4x4 Hürlimann am 2002-07-25 23:28 ]</font>
M.f.G Reto Hürlimann
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
- Wohnort: CH-8932 Mettmenstetten
- Kontaktdaten:
Hallo Leute
<BR>
<BR>Habe hier das orig. Mail vom CH-Yamaha Importeur;
<BR>
<BR>Guten Tag Herr Hürlimann
<BR>
<BR>Die RD350 (1WU-...) entspricht grundsätzlich in etwa dem Typ 1WX aus Deutschland.
<BR>Laut CH-Typenschein leistet die RD350LC 33.3kW oder 45.2PS bei 7500/min. Das max. Drehmoment beträgt 43.8Nm bei 7000/min.
<BR>
<BR>Prospekte über die RD 350LC sind bei uns leider vergriffen.
<BR>
<BR>Mit freundlichen Grüssen
<BR>hostettler ag, Sursee
<BR>Service Dept.
<BR>
<BR>Daniel Matter
<BR>
<BR>
<BR>Ich verstehe nur nicht, wieso die 1WU 45.2PS haben soll wenn die 1WU von der 1WX (27PS) abstammt??? Versteht das jemand von Euch? Oder hat Herr Matter villeicht einen Schreibfehler gemacht und wollte eigentlich 1WW schreiben?
<BR>
<BR>Was Denkt Ihr darüber?
<BR>
<BR>Habe hier das orig. Mail vom CH-Yamaha Importeur;
<BR>
<BR>Guten Tag Herr Hürlimann
<BR>
<BR>Die RD350 (1WU-...) entspricht grundsätzlich in etwa dem Typ 1WX aus Deutschland.
<BR>Laut CH-Typenschein leistet die RD350LC 33.3kW oder 45.2PS bei 7500/min. Das max. Drehmoment beträgt 43.8Nm bei 7000/min.
<BR>
<BR>Prospekte über die RD 350LC sind bei uns leider vergriffen.
<BR>
<BR>Mit freundlichen Grüssen
<BR>hostettler ag, Sursee
<BR>Service Dept.
<BR>
<BR>Daniel Matter
<BR>
<BR>
<BR>Ich verstehe nur nicht, wieso die 1WU 45.2PS haben soll wenn die 1WU von der 1WX (27PS) abstammt??? Versteht das jemand von Euch? Oder hat Herr Matter villeicht einen Schreibfehler gemacht und wollte eigentlich 1WW schreiben?
<BR>
<BR>Was Denkt Ihr darüber?
M.f.G Reto Hürlimann
-
- Beiträge: 1
- Registriert: So 12. Aug 2007, 21:55
- Wohnort: CH-6289 Müswangen
- Kontaktdaten:
Hi Leute, bin auch wider zurück im Forum.
Ein Hallo aus der Schweiz zur ganzen Forumsgemeinde!
Hatte mir dazumals die obengenannte RD 350 doch noch gekauft, jedoch infolge Arbeitsunfall nicht mehr fahren können. Dann auch noch glücklicher Vater geworden, und nun habe ich endlich auch wider ein wenig Zeit um mich um meine RD's zu kümmern.
Mittlerweile weiss ich natürlich einiges über die Schweizer 350er RD's (dank diesem Forum und diversen alten Yamaha-Spezialisten aus der Schweiz)!
Hatte mir dazumals die obengenannte RD 350 doch noch gekauft, jedoch infolge Arbeitsunfall nicht mehr fahren können. Dann auch noch glücklicher Vater geworden, und nun habe ich endlich auch wider ein wenig Zeit um mich um meine RD's zu kümmern.
Mittlerweile weiss ich natürlich einiges über die Schweizer 350er RD's (dank diesem Forum und diversen alten Yamaha-Spezialisten aus der Schweiz)!
Hallo Reto,
ist ja toll, dass Du diesen alten "Fred" wieder aufgreifst. Schon spannend, wie das Lebe so spielt. Kannst Du jetzt wieder Motorrädchen fahren?
Ich bin regelmäßig mit der RD 500 in der Schweiz. Finde es total geil, damit in den Pässen rumzukurven. Die 500er wurde dort leider nie ausgeliefert. Ich träumte als Neunehnjähriger von diesem Bike, damals mir 82er RD 125 LC unterwegs und wohnhaft in Bern. Erst 20 Jahre später habe ich mir eine gekauft und weil ich sooo lange warten musste, gleich noch eine Zweite
2006 Hielt ich in Bern-Köniz mal bei einem alt eingesessenen Yamaha Händler. Ich wollte gucken, ob die vielleicht eine schöne RD rumstehen haben. Hatte noch Platz auf dem Anhänger. Da stand eine 350er 4L0, blau und leider nicht besonders hübsch und er wollte 4000 Fränkli. Sie war mir zu wüst und zu teuer. Ich sagte so nebenbei, dass ich mit ner RD 500 vor der Türe stehe - nach 60 Sekunden war die ganze Firma vor dem Laden, der Cheff schoss Fotos - sie hatten noch nie eine RD 500 gesehen.
Aber ansonsten habe ich das Gefühl, dass in der Schweiz nicht viel Interesse für dieses 2 Takt Thema ist.
Grüß mir die Heimat
Tell
ist ja toll, dass Du diesen alten "Fred" wieder aufgreifst. Schon spannend, wie das Lebe so spielt. Kannst Du jetzt wieder Motorrädchen fahren?
Ich bin regelmäßig mit der RD 500 in der Schweiz. Finde es total geil, damit in den Pässen rumzukurven. Die 500er wurde dort leider nie ausgeliefert. Ich träumte als Neunehnjähriger von diesem Bike, damals mir 82er RD 125 LC unterwegs und wohnhaft in Bern. Erst 20 Jahre später habe ich mir eine gekauft und weil ich sooo lange warten musste, gleich noch eine Zweite

2006 Hielt ich in Bern-Köniz mal bei einem alt eingesessenen Yamaha Händler. Ich wollte gucken, ob die vielleicht eine schöne RD rumstehen haben. Hatte noch Platz auf dem Anhänger. Da stand eine 350er 4L0, blau und leider nicht besonders hübsch und er wollte 4000 Fränkli. Sie war mir zu wüst und zu teuer. Ich sagte so nebenbei, dass ich mit ner RD 500 vor der Türe stehe - nach 60 Sekunden war die ganze Firma vor dem Laden, der Cheff schoss Fotos - sie hatten noch nie eine RD 500 gesehen.
Aber ansonsten habe ich das Gefühl, dass in der Schweiz nicht viel Interesse für dieses 2 Takt Thema ist.
Grüß mir die Heimat
Tell