YPVS bzw. LC Vergaser auf die Luftgekühlte

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Max
Beiträge: 473
Registriert: Do 20. Apr 2006, 10:00

YPVS bzw. LC Vergaser auf die Luftgekühlte

Beitrag von Max »

Fahre eine luftgekühlte 1A2 mit 350iger Zylinder und konischen einzel- Stahlgeflecht Luftfilter und Prox Kolben von der Wassergekühlten. Passen die Vergaser mit den Membranen und dem Ausgleichrohr von der YPVS oder die von der LC auf meine Zylinder, hat das schon jemand umgebaut und bringt das mehr Leistung ? Wieviel Kohle muß man dafür ca. ausgeben danke und Tschüss Max
Willi
IG-Mitglied
Beiträge: 342
Registriert: Fr 7. Dez 2001, 01:00
Wohnort: 91555 Feuchtwangen-AN

Beitrag von Willi »

Hat wohl noch niemand probiert, weil es wenig Sinn macht die 28er Vergaser der Luftgekühlten gegen die 26er Vergaser der Wassergekühlten zu tauschen. Empfohlen wird eher der umgekehrte Weg, siehe file:///g:/www.rd-stammtisch.de/mediapool/15/15871 ... il%201.pdf
Vielleicht bringen ja die Powerjet-Vergaser der 1WW was, hab ich aber auch noch nicht probiert.
Um mehr Leistung zu erreichen sollten es wohl schon 30er oder 32er Vergaser sein.
Anders sieht es mit den Membranen der YPVS aus, die passen nach leichten Modifikationen und bringen angeblich auch Leistung.

Gruß Willi
Gruß Willi

RD 350-351 `73
RD 350-4L0 ´82
RD 350-31k '83
Zündapp DB 200 '49
Josef H.
Beiträge: 84
Registriert: Do 29. Jan 2004, 01:00
Wohnort: Passau

Beitrag von Josef H. »

Hallo Max,

habe die YPVS Membrane (LC haben die selbe Größe wie die Luftgekühlten) eingebaut, ist zwar bisschen knapp aber geht, über die Mehrleistung kann ich nichts sagen da ich gleichzeitig auch den Einlaß und Auslaß vergrößert habe. Wegen Vergasern würde ich mal auf einem Oldtimer-Teilemarkt schauen, habe mir da 32´er Mikuni Rundschieber gekauft.

Gruß Josef
Antworten