Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Kolbenhemd scharfdrehen Haltbarkeit

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
schrauberlehrling2
Beiträge: 652
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Grabenstetten

Kolbenhemd scharfdrehen Haltbarkeit

Beitrag von schrauberlehrling2 »

Hallo miteinander,
habe mal wieder nen uralten Schinken ausgegraben :wink:

Meine Frage: Wer ist mit am Kolbenhemd innen scharfgedrehten Kolben(12°) wie lange gefahren und sind Schäden aufgetreten dadurch?

Weitere Diskussion dazu: http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... n+abdrehen

Danke für jede zum Ziel führende Antwort
Florian
Benutzeravatar
Maddel
Beiträge: 369
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 01:00
Wohnort: Kiel

Beitrag von Maddel »

moin

ich fahre seit 2004 so, mit anderen worten gute 13tkm
funzt prima, ob und wieviel es gebracht hat, weis ich nicht 8)

gruss maddel
Age 45 (31K) Bj.83 läuft sehr gut!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
schrauberlehrling2
Beiträge: 652
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Grabenstetten

Beitrag von schrauberlehrling2 »

Danke dann werd ich das doch wieder machen.
Zum Zweck meinte mein Großvater, das ist doch nicht mehr notwendig seit es funktionierende Ölabstreifringe gibt... er hatte das an Kolben von Dieselmotoren gemacht, war aber wegen Drehzahl und Materialstärke skeptisch deshalb die Frage.

Gruss Florian
Antworten