Neuaufbau RD500

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Maverick
Beiträge: 120
Registriert: Mi 29. Dez 2004, 01:00
Wohnort: Friedrichshafen

Neuaufbau RD500

Beitrag von Maverick »

Servus,

Bin grad dabei meine 2te RD500 aufzubauen. Motor gestrahlt und beim Lackierer und jetzt kommt meine Frage.

Mann hört ja immer wieder was von Fehlkonstruktion usw.

Will den Motor eh etwas bearbeiten so nach den Angaben im Buch von MK

Was könnt ihr mir noch Raten??

bzw. Was haltet ihr von dem Wegfall der Ausgleichswelle kann mann die ohne weiteres einfach weglassen??

Bin für alle Tips dankbar

Gruß Maverick
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo Maverick

Gugst du PN

Gruß Heino
Maverick
Beiträge: 120
Registriert: Mi 29. Dez 2004, 01:00
Wohnort: Friedrichshafen

Beitrag von Maverick »

Danke für die Tips hoffe es melden sich noch mehr :D
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo Maverick

Was mich noch interessieren würde sind ein paar vernünftige Vergaser und ob die TZR Membranen (oder andere) da reinpassen ?
Außerdem würde ich gerne die Kopfdichtung gegen einen O-Ring tauschen :oops: !?!
Nur ob das alles mit der Verichtung und der Quetschkante dann noch hinhaut ?
Hat nicht der MK so was an seiner 350er ??

Gruß Heino
RD Shang
Beiträge: 396
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 77767 Appenweier

Beitrag von RD Shang »

Hallo Maverick
Also ich habe bei meinem Motor alle 3 Varianten durch
Mit und ohne Ausgleichswellen und sie sogar auf die andere Kurbelwelle gelegt
Ich habe bei keiner art nen richtigen Unterschied bemerkt also lasse ich sie drin
Da merkt man deutlich mehr wenn man 350 Membranen reinmachst momentan bin ich gerade dabei 30 TMX einzubauen bez.den Lufi anzupassen,die TMX passen in die Orginalen Ansaugstutzen,aber beim Lufi habe ich mir Adapter gedreht und lass mir gerade Trichter drehen.
Also insgesamt kannst du schon einiges machen kommt eigentlich nur draufan was du willst?!?!?

Grüße Gerd
Maverick
Beiträge: 120
Registriert: Mi 29. Dez 2004, 01:00
Wohnort: Friedrichshafen

Beitrag von Maverick »

OK danke mit der Aussage kann ich was anfangen.
Denke eh das der Motor ohne Ausgleichswelle unruiger läuft.

Noch mehr Tips bitte :D
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo


Wie wäre es denn mal die hintere Kurbelwelle über die Ausgleichswelle mit dem Kupplungskorb zu verbinden so dass die hintere Welle richtigrum dreht :roll: ??
Da wäre nur eine dritte Lagerstelle im Kupplungsdeckel für die Ausgleichswelle nötig .


Gruß Heino
Maverick
Beiträge: 120
Registriert: Mi 29. Dez 2004, 01:00
Wohnort: Friedrichshafen

Beitrag von Maverick »

Hätt da auch noch ne Frage

Und zwar ist mein Kupplungskorb kaputt. :cry: hab aber noch ein gebrauchten rumliegen. Da aber das Zahnrad hinten drauf fest montiert ist wie ist das mit dem einlaufen? Da ja alle sagen mann soll Zahnräder immer paarweise tauschen oder ist das hier egal??

Gruß Maverick
Benutzeravatar
Dylan
Beiträge: 256
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:00
Wohnort: Bodensee

Beitrag von Dylan »

Hi Maverick,
schön zu sehen dass da in der Nähe einer ist dem die 500'er nicht fremd ist. Wahrscheinlich habe ich in 2 Wochen auch so ein Teil in der Garage stehen, und ich bin mir sehr sicher, dass da die eine oder andere Frage aufkommen wird. Wäre schön wenn ich da mal auf dich zurückkommen darf :wink:

Gruß aus Salem

Dylan
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo Maverick

Ich denke schon , dass du den tauschen kannst , da es ja auch Zahnräder gibt um die Kurbelwellen auszugleichen . Und aufeinander eingeschliffen wurden die eh nicht ab Werk ist zu teuer und ja keine Rennmaschiene .

Oh bei ebay hab ich einen schönen TZR Zylinder gesehen mit 3Auslasskanälen !!!
Das müsste doch irgendwie machbar sein ?? So mit Buchse auspressen und so :roll: ? (kleiner Schertz am Rande)
Aber so was hab ich auch schon mal im Netz bei einer 500er gesehen !

Gruß Heino
Maverick
Beiträge: 120
Registriert: Mi 29. Dez 2004, 01:00
Wohnort: Friedrichshafen

Beitrag von Maverick »

@Dylan

Klar darfst du auf mich zurückkommen aber allzuviel Erfahrung hab ich leider auch noch nicht:(

Aber fragen kostet ja nichts:)
Antworten