Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

unterschiedliche Kolbendurchmesser?

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo
<BR>Leider muss wegen eines Kolbenklemmers ein Zylinder überarbeitet werden. Nun bin ich nicht sicher, ob die Zylinder ein unterschiedliches Maß haben dürfen oder ob ich beide auf Übermaß bringen lassen muss?
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Astrid
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1932
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Helmut »

Zylinder sollen immer das gleiche Maß haben.
<BR>
<BR>So steht es auch in der Reperaturanleitung.
<BR>Was für eine RD hast du?
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Helmut am 2002-07-23 23:28 ]</font>
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5491
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Einspruch Euer Ehren.
<BR>Habe selber schon (aus dem bekanntem chronischen Budget-Mangel in der Jugend) Kolben mit Unterschied im Maß und verschiedener Hersteller (Prox/wiseco) gefahren. Das tut auch!
<BR>Es vibriert halt nur in einem anderen Bereich als vorher, das ist alles.
[addsig]
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1932
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Helmut »

@Martin
<BR>
<BR>Und wie würdest du es heute machen?
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
Gast

Beitrag von Gast »

denke 1 übermaß mehr (0,25) dürfte kein Problem sein.
Gast

Beitrag von Gast »

Erst mal vielen Dank für die Antworten.
<BR>Ich würde jetzt mal davon ausgehen, dass bei einem Übermaß keine Probleme oder nennenswerte Unwuchten auftreten können,oder??? Dann würde ich nämlich nur einen Zylinder schleifen lassen. Oder doch noch kluge Einwände?
<BR>Ich fahre übrigens gar keine RD sondern eine TZR 250 2MA.
<BR>
<BR>Gruß Astrid
lupo
Beiträge: 6
Registriert: Di 2. Jul 2002, 01:00
Wohnort: München

Beitrag von lupo »

Hi Astrid!
<BR>
<BR>Klar, mit zwei verschieden großen Kolben läuft sie auch, wir haben früher bei Rennen in den Ducs sogar unterschiedliche Pleuel verbaut, wenns schnell gehen mußte und nichts anderes da war. Nur: Die Kurbelwelle und die Lager werden natürlich nicht besser bei zwei verschiedenen Kolben.
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5491
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

@Helmut: Genauso!
<BR>
<BR>Grund: Wieg mal die Kurbelwangen und dann behaupte nochmal, daß die Kolben GENAU gleich schwer sein müssen. Die vielbeschworere Lager Mehr-Bealstung ist hier nur eine Lager Anders-Belastung, hat also auf die Haltbarkeit keine Auswirkung.
<BR>
<BR>PS: Schon mal angeschaut, was eine NS400 für Kolben hat? Sind drei Stück, aber nicht alle gleich.
<BR>_________________
<BR>Ciao
<BR>Martin<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: MK am 2002-07-25 10:07 ]</font>
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Antworten