43 KW eintragen
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo 6. Mär 2006, 17:50
43 KW eintragen
einen wunderschönen Abend wünsche ich,
War eben bei der GTÜ um Plakette zu erhalten und Leistungssteigerung von 37 auf 43 KW eintragen zu lassen.
War alles super, ich hatte auch ein Papier von Yamaha dabei, das die Leistungssteigeung nachvollziebar macht, bloss ändert sich auch die Endgeschwindigkeit ect. und der Prüfer fand nichts dazu. Es wäre super hilfreich, wenn jemand, der eine 31k mit eingetragenen 43 KW hat mir eine Kopie von den Papieren zukommen lasssen könnte, bzw vieleicht hat ja sogar jemand eine Kopie der entsprechenden ABE. Meine Faxnummer, falls nötig, teile ich sofort nach PN mit. Die Sache ist die, daß das Kurzeitkennzeichen abläuft und alles was noch heute bei mir ankommt extrem geil wäre. Muss morgen nämlich nochmal da hin.
Für jede Hilfe bin ich Dankbar.
Rennsemmel
War eben bei der GTÜ um Plakette zu erhalten und Leistungssteigerung von 37 auf 43 KW eintragen zu lassen.
War alles super, ich hatte auch ein Papier von Yamaha dabei, das die Leistungssteigeung nachvollziebar macht, bloss ändert sich auch die Endgeschwindigkeit ect. und der Prüfer fand nichts dazu. Es wäre super hilfreich, wenn jemand, der eine 31k mit eingetragenen 43 KW hat mir eine Kopie von den Papieren zukommen lasssen könnte, bzw vieleicht hat ja sogar jemand eine Kopie der entsprechenden ABE. Meine Faxnummer, falls nötig, teile ich sofort nach PN mit. Die Sache ist die, daß das Kurzeitkennzeichen abläuft und alles was noch heute bei mir ankommt extrem geil wäre. Muss morgen nämlich nochmal da hin.
Für jede Hilfe bin ich Dankbar.
Rennsemmel
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo 6. Mär 2006, 17:50
Danke, habe meine email jetzt entfernt, weil ich mich sonst bald nicht mehr vor Angeboten zur Penisvergrösserung retten kann. Dabei habe ich die ...verlängerung doch heute zugelassen!
Zuletzt geändert von rennsemmel am Do 12. Apr 2007, 13:17, insgesamt 1-mal geändert.
OK, die mail adresse habe ich erst nach dem Faxen gesehen. Habe Alles was ich zu dem Thema habe da hin gemailt. Damit habe ich das bei der Vollabnahme problemlos umgetragen bekommen.
Falls der TÜV-Mensch wegen den Teilenummern der Auspuffer was quatscht: Die Hülsen wurden halt rausgenommen, kein Grund gleich Neue zu kaufen
Viel Erfolg
Falls der TÜV-Mensch wegen den Teilenummern der Auspuffer was quatscht: Die Hülsen wurden halt rausgenommen, kein Grund gleich Neue zu kaufen

Viel Erfolg
Falls hier ein Admin mal reinschaut:
Wäre es nicht möglich, doch irgendwo einen Downloadbereich zu machen, wo man solche Dinge hinlegt. Legale Dinge, keine geklauten. Diese Bestätigung, die ich gerade gefaxt habe, bekommt jeder, der bei Yamaha anruft und nett bitte bitte sagt, von denen geschickt (und unzählige andere auch). Die zu hinterlegen kann irgendwie nicht so illegal sein (sagt mir meine innere Stimme, die jedoch keine juristische Ausbildung hat).
Diese kreuz und quer Hinundherschickerei ist doch lästig, oder ?
Wäre es nicht möglich, doch irgendwo einen Downloadbereich zu machen, wo man solche Dinge hinlegt. Legale Dinge, keine geklauten. Diese Bestätigung, die ich gerade gefaxt habe, bekommt jeder, der bei Yamaha anruft und nett bitte bitte sagt, von denen geschickt (und unzählige andere auch). Die zu hinterlegen kann irgendwie nicht so illegal sein (sagt mir meine innere Stimme, die jedoch keine juristische Ausbildung hat).
Diese kreuz und quer Hinundherschickerei ist doch lästig, oder ?
- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 3074
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim
Seit wann bzw. wo darf den der GTÜ bitteschön Eintragungen vornehmen ?War eben bei der GTÜ um Plakette zu erhalten und Leistungssteigerung von 37 auf 43 KW eintragen zu lassen.
Soweit ich weiß dürfen das in den alten BL´s nur die TÜV´s und in den Neuen die Dekar - oder ? GTÜ, das sind doch nur die freien "Hinterhof-Sachverständigen", da hätte ich doch so meine Bedenken



viele Grüße
BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.

-
- Beiträge: 808
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
dürfen die... war bei mir auch so, du musst nicht unbedingt wegen jedem mist zum "echten" tüv: wenn du ein gutachten hast, dann tragen die das auch von der GTÜ, DEKRA oder was es sonst noch so gibt ein.Bigbike-Hunter hat geschrieben: Seit wann bzw. wo darf den der GTÜ bitteschön Eintragungen vornehmen ?
Soweit ich weiß dürfen das in den alten BL´s nur die TÜV´s und in den Neuen die Dekar - oder ? GTÜ, das sind doch nur die freien "Hinterhof-Sachverständigen", da hätte ich doch so meine Bedenken
ohne gutachten geht es manchmal auch

-
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo 6. Mär 2006, 17:50