Hauptdüsen mit Sebringauspuff

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
erich 999
Beiträge: 8
Registriert: Sa 7. Apr 2007, 20:28
Wohnort: Wien

Hauptdüsen mit Sebringauspuff

Beitrag von erich 999 »

Hallo
Ich hab mir eine ziemlich vermurkste 4L0 wieder hergerichtet und das jetztige Thema für mich sind die Hauptdüsen.
Von der Leistung ist es ganz OK nur der Verbrauch kann hald schon einiges.
Hat wer von euch Erfahrung wo ich mich so finden muss ohne mir 10 verschiedene kaufen zu müssen.
Hab jetzt 240er drinnen.
Bedanke mich für eure Hilfe.
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

Moin, Völlig normal wenn du mit ner RD Gas machst :twisted:
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Gerdla
Beiträge: 216
Registriert: Di 3. Mai 2005, 01:00

Beitrag von Gerdla »

Fahre eine RD 350 LC, Baujahr 1980 (die mit 49 PS) und habe eine 140iger Hauptdüse drin und auch eine Sebring-Auspuffanlage anbebaut, die Düsennadel habe ich auf die oberste Raste gehängt. Unter 9 Litern habe ich die RD noch nie gefahren, gibt man ihr permanent die Kante braucht sie 11 bis 12 Liter.

Gruß
erich 999
Beiträge: 8
Registriert: Sa 7. Apr 2007, 20:28
Wohnort: Wien

Beitrag von erich 999 »

Ja Danke für die Antworten
Sag welche Vergaser hast du dran 4L000 oder 4L001.
Hab nämlich 4L001 drauf und komm nicht auf ein einteutiges Kerzenbild weil die noch zu sauber sind.
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

...von den Maßen her sind die Vergaser indentisch wie es innen auschaut?!
gehört aber 4L0 drauf, is eh ne Wissenschaft für sich die 4L reiä :wink:
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Hallo erich 999,

an meiner RD350LC sind auch die Sebring -Tütten drauf. Von Sebring habe ich einen Brief worin für die Einstellung der Vergaser eine 5-10% größere Hauptdüse vorgeschlagen wird. Zur Zeit ist eine 160er-Düse drin. Ansonsten auch wie bei Gerdla. Aber 240er-Düsen sind auf alle Fälle viel zu fett. Trotzdem geht "Probieren über Studieren", wenn auch der mehrmalige An- und Abbau der Gaser nervt. Ein kleines Düsensortiment (140-200) solltest Du schon zum Ausprobieren haben .

Viele 2-Takt-Grüsse sendet

Bigbike-Hunter
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2260
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Achtung, bitte bedenken das es 2 verschiedene Versager gibbed,
4L0 00- 00 = 160 er Düse Standart ( 49 PS )
4L0 00- 01 = 220 er Düse Standart ( auch zugelassen 210 + 230 ) ( 46 PS)

Also auf keinen Fall die 160 er in die 00 Ausf. schrauben.
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
hasi
Beiträge: 555
Registriert: So 20. Jun 2004, 01:00

Beitrag von hasi »

Ähhhh, wie jetzt ?????????? :shock: :shock:
Drehzahlkönig
Beiträge: 808
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Drehzahlkönig »

Boxer Markus hat geschrieben: Also auf keinen Fall die 160 er in die 00 Ausf. schrauben.
na er meint sicher in die -01 ausführung! :wink:
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

hmm und ich hab hier noch welche rumfliegen da steht 4L2 drauf...halt ich gelegentlich auch mal n schubsmesser dranne..
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2260
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Ja , habe mich vertippt , meine natürlich keine 160 er in die 01 schrauben 8)
Hatte ich mal , macht richtig laune wenn man dann gas gibt und der neue Zylinder wider frisst.
Hatte mich damals auf dieses sch.. Buch verlassen und dabei nicht bemerkt das die da im Buch nur auf die 49 Ps Version eingingen.
Gruß BoxerMarkus
erich 999
Beiträge: 8
Registriert: Sa 7. Apr 2007, 20:28
Wohnort: Wien

Beitrag von erich 999 »

OK
Dann werde ich mir mal von 210 bis 230 zulegen und sehen wo die beste abstimmung liegt.
Da ich im Forum glaub schon 90% gelesen hab und mich bei manchen Beiträgen gewundert wo überall Leistung gesucht wird.
Kann ich nur sagen gut eingestellt macht auch schon Leistung den rest der Fahrer.
Gruß und Danke Erich
Antworten