31K Auspuff bearbeiten
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Selly
- IG-Mitglied
- Beiträge: 546
- Registriert: So 4. Dez 2005, 01:00
- Wohnort: Bayreuth (die Oberkranken aus Oberfranken)
- Kontaktdaten:
31K Auspuff bearbeiten
Hallo Mannen,
hab vor meinen 31K Auspuff etwas zu kürzen und die Matten raus zu schmeißen.
Jetzt meine Frage: Hat jemand von euch auch die Matten herrausen? Wie hört sich das ganze dann an?
Scheiße? Besser? Genauso?
hab vor meinen 31K Auspuff etwas zu kürzen und die Matten raus zu schmeißen.
Jetzt meine Frage: Hat jemand von euch auch die Matten herrausen? Wie hört sich das ganze dann an?
Scheiße? Besser? Genauso?
-
- Beiträge: 174
- Registriert: So 21. Mär 2004, 01:00
- Wohnort: Düsseldorf
Hallo Selly,
ich habe erst letztes Jahr meinen Auspuff wieder ein paar Matten gegönnt.
Der Klang wird gedämpft, dumpfer mir gefällts besser, getreu dem Motto laut ist out.
Und jetzt das wichtigere Sie hat mehr Druck unten herum, ohne oben spürbar was verloren zu haben.
Die max. Drehzahl ist gleich geblieben.
Also ich lasse die Matten drin weil ich damit voll zufrieden bin.
Gruß
Thomas
ich habe erst letztes Jahr meinen Auspuff wieder ein paar Matten gegönnt.
Der Klang wird gedämpft, dumpfer mir gefällts besser, getreu dem Motto laut ist out.
Und jetzt das wichtigere Sie hat mehr Druck unten herum, ohne oben spürbar was verloren zu haben.
Die max. Drehzahl ist gleich geblieben.
Also ich lasse die Matten drin weil ich damit voll zufrieden bin.
Gruß
Thomas
Hallo
Ich habe vor ca.3 Jahren den Auspuff nach MK gemacht also Krümmer kürzer
Matten raus,ist viel Arbeit besonders das Zusammenschweißen danach,wenn man die Matten wegmacht mußt du einwenig aufpassen, die sind Punkgeschweißt,
damit das Blech nicht zusehr verbogen wird oder aufreist.
Der Klang wird meiner Meinung nach nicht lauter es wird nur einwenig Blecherner,ist ein Blödes Wort aber mir fällt gerade kein anderes passendes ein,
lauter wird es nicht nur wenn du den Dämpfer auch so machst wie Martin in seinem Buch beschreibt.
Ich habe die Pötte jetzt an meiner 4LO dran und es Funtzt ganz gut.Hatte auch beim TÜV keine Probleme
Gruß Gerd
Ich habe vor ca.3 Jahren den Auspuff nach MK gemacht also Krümmer kürzer
Matten raus,ist viel Arbeit besonders das Zusammenschweißen danach,wenn man die Matten wegmacht mußt du einwenig aufpassen, die sind Punkgeschweißt,
damit das Blech nicht zusehr verbogen wird oder aufreist.
Der Klang wird meiner Meinung nach nicht lauter es wird nur einwenig Blecherner,ist ein Blödes Wort aber mir fällt gerade kein anderes passendes ein,
lauter wird es nicht nur wenn du den Dämpfer auch so machst wie Martin in seinem Buch beschreibt.
Ich habe die Pötte jetzt an meiner 4LO dran und es Funtzt ganz gut.Hatte auch beim TÜV keine Probleme
Gruß Gerd
Hey Selly
Also nach Blech klingen die nicht na vieleicht hab ich es auch etwas falsch beschrieben sie klingen anders aber wirklich nicht schlechter und wenn du die dämpfer auch nach MK´s Buch machst klingt das ganze wieder anders.
Also machs wenn du eh dran bist ich habs nicht bereut.
Hey Jochen bin gerade voll dabei die ver..... aufkleber wegzupfrimeln
ich hoffe das ich es bis zum nächsten stammtisch schaffe
Grüße Gerd
Also nach Blech klingen die nicht na vieleicht hab ich es auch etwas falsch beschrieben sie klingen anders aber wirklich nicht schlechter und wenn du die dämpfer auch nach MK´s Buch machst klingt das ganze wieder anders.
Also machs wenn du eh dran bist ich habs nicht bereut.
Hey Jochen bin gerade voll dabei die ver..... aufkleber wegzupfrimeln

ich hoffe das ich es bis zum nächsten stammtisch schaffe
Grüße Gerd
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
Hallo Selly !
Habe auch schon viel mit den Auspuffen probiert.
( Nachzulesen unter Auspuff 1 WW aufweiten ).
Matten brauchste nicht zu entfernen, ( viel Arbeit ).
Ich denke, was oben rein geht, muss auch hinten wieder raus !!
Also : Enrohrdurchmesser mind 26 mm.
Bei der 31 K einfach, machste einfach einen neuen,
alten für Tüv aufbewahren.
Viel Spass beim schweißen !
Gruss Sigi
Habe auch schon viel mit den Auspuffen probiert.
( Nachzulesen unter Auspuff 1 WW aufweiten ).
Matten brauchste nicht zu entfernen, ( viel Arbeit ).
Ich denke, was oben rein geht, muss auch hinten wieder raus !!
Also : Enrohrdurchmesser mind 26 mm.
Bei der 31 K einfach, machste einfach einen neuen,
alten für Tüv aufbewahren.
Viel Spass beim schweißen !
Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!