Hi,
<BR>vielleicht wisst ihr noch das ich eine 1WW mit motorschaden für 100 Euro gekauft habe.
<BR>
<BR>Es war natürlich ein absolutes schnäppchen.
<BR>(Fast neue reifen und beläge und vieles mehr)
<BR>
<BR>Das öffnen des motors war der erste rückschlag letztes übermaß (3/100) nur linker Zylinder gefressen aber dafür ordentlich (stück am auslass rausgebrochen).
<BR>
<BR>Außerdem konnte man das Federbein wegwerfen.
<BR>(man könnte vielleicht noch ein trampolin draus basteln <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> )
<BR>
<BR>Durch ein glücklichen zufall lernte ich einen Oldtimer restaurierer kennen der selber 17 maschienen bestitzt und dazu das verblüffende technische wissen das mich aus den socken haute. Er bat mir an sich bei seinen bekannten umzuhören was zum ergebniss hatte das ich eine Woche später:
<BR>
<BR>2 Zylinder (auf 2 Übermaß gehohnt)
<BR>2 passende Kolben (plus ringe etc.)
<BR>Alles 0 KM
<BR>Membrane mit ansaugstutzen
<BR>Und eine neu gelgaerte YPVS
<BR>
<BR>für insgesamtet 150 euro mein eigen nennen konnte.
<BR>
<BR>Das macht zusammen 250 Euro für eine 1WW Bj. 86
<BR>
<BR>Rekordverdächtig <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Jetzt noch meine Fragen.
<BR>
<BR>1. Der Tank ist voll das benzin ist ca. 1 1/2 jahre alt. Kann man es weiterbenutzen??
<BR>
<BR>2. Gleiches gilt dem 2T Öl
<BR>
<BR>3. Kann es sein das nach dem fresser des vorbesitzer irgendwas an schädlichem abrieb etc. ins Kurbelwellengehäause gelangt ist?
<BR>Wenn ja wie bekomme ich es am einfachsten raus.
<BR>
<BR>4. Die 1ww bestitzt nur K&N Filter ich habe keinen orginalen Luftfilterkasten. Ich bin aber der meinung das der motor perfekt auf die K&N abgestimmt ist (nach begutachten des heilen Zylinders) Kann es schädlich sein den motor mit K&N einzufahren? Gibt es Tricks sie so übern Tüv zu bekommen?
<BR>
<BR>5. Welches Getriebeöl ist das beste?
<BR>
<BR>
<BR>Zu guter letzt möchte ich allen danken die mir hier im forum bis jetzt immer sehr hilfreich geantwortet haben. Ohne euch würde ich jetzt keine RD fahren und mein kollege auch nicht.
<BR>
<BR>Aber am wichtigsten ist es Rüdiger und Henning zu danken. (die nächste flasche Bacardi geht auf mich) Ohne die beiden würde ich jetzt vor 2 kaputten RD's sitzen.
<BR>
<BR>Vielleicht sehen wir uns auf dem Treffen
<BR>
<BR>Mfg
<BR>Edu
Endlich stolzer bestitzer einer 1WW (fahrbereit :-) ) Noch e
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Helmut
- Beiträge: 1965
- Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 55606 Oberhausen KH
- Kontaktdaten:
Von dem Klemmer bzw. von dem abgerissen Stück ist mit Sicherheit etwas ins Kurbelgehäuse gelangt.
<BR>Öffnen und reinigen.
<BR>Kurbelwelle sollte man auch mal prüfen.
<BR>Irgendwie muß der Motorschaden ja entstanden sein.
<BR>Solltest du auch bedenken und dementsprechend suchen.
<BR>Sonst hast du wieder alles zusammen und den nächsten Schaden. Muß nicht passieren.
<BR>Benzin und Öl entsorgen.
<BR>Dabei gleich mal den Benzintank reinigen.
<BR>Ist bestimmt einiges an Rost und Schmodder drin.Tanksanierung?
<BR>Gleiches für den Öltank.
<BR>Wegen K&N-Filter steht im Forum einiges.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
<BR>Öffnen und reinigen.
<BR>Kurbelwelle sollte man auch mal prüfen.
<BR>Irgendwie muß der Motorschaden ja entstanden sein.
<BR>Solltest du auch bedenken und dementsprechend suchen.
<BR>Sonst hast du wieder alles zusammen und den nächsten Schaden. Muß nicht passieren.
<BR>Benzin und Öl entsorgen.
<BR>Dabei gleich mal den Benzintank reinigen.
<BR>Ist bestimmt einiges an Rost und Schmodder drin.Tanksanierung?
<BR>Gleiches für den Öltank.
<BR>Wegen K&N-Filter steht im Forum einiges.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
<img src="http://www.tresselweb.de/RD-Bilder/RD350LC.jpg">