Borut's neue Homepage
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
OK, ich nehme die Sache mal in die Hand. Jeder soll mir doch mal per PN mitteilen, was er konkret bestellen möchte. Ich werde dann über einen Freund (Slowake) Kontakt aufnehmen und den Gesamtpreis abfragen. Eventuell kann MK ja auch helfen. Ich werde Ihn dann zuerst anrufen, denn der Kontakt besteht ja schon. Dann sehen wir mal weiter. Eventuell wird´s dann günstiger, zumindest sparen wir Versandkosten...
If it isn`t smokin it`s broken!




Ich hab hier so ein Acewell digital Tacho incl. DZM liegen.
Im setup gibt es die Möglichkeit für den Drehzahlmesser 0,5 Kurbelwellenumdrehungen pro Signal einzustellen, was ja Theoretisch funktionieren könnte.
Ich weis jetzt aber noch nicht ob das Teil mit dem Signal von der RD CDI klar kommt. Der Motor ist leider noch zerlegt und ich kann das nicht testen.
Hat evtl. schon mal jemand Erfahrungen mit solchen DZM's an der RD gemacht?
Wenn das nicht funktioniert bräuchte ich wahrscheinlich auch so nen Adapter.
Im setup gibt es die Möglichkeit für den Drehzahlmesser 0,5 Kurbelwellenumdrehungen pro Signal einzustellen, was ja Theoretisch funktionieren könnte.
Ich weis jetzt aber noch nicht ob das Teil mit dem Signal von der RD CDI klar kommt. Der Motor ist leider noch zerlegt und ich kann das nicht testen.
Hat evtl. schon mal jemand Erfahrungen mit solchen DZM's an der RD gemacht?
Wenn das nicht funktioniert bräuchte ich wahrscheinlich auch so nen Adapter.
Gruß
- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 3074
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim
Hallo Leute,
prinzipiell habe ich auch Interesse an einer VCDI und einem Programmiergerät für meine 4L0, ich habe gedanklich schon öfters mit einer solchen Anschaffung gespielt, war aber etwas skeptisch wegen der Sprachbarriere. Bei einer Sammelbestellung würde ich mich beteiligen, wenn das preislich so in der Gegend von 150 Euronen liegt ( das ist im jährlichen RD-Buget noch drin
)
Viele Grüße sendet
BBH
prinzipiell habe ich auch Interesse an einer VCDI und einem Programmiergerät für meine 4L0, ich habe gedanklich schon öfters mit einer solchen Anschaffung gespielt, war aber etwas skeptisch wegen der Sprachbarriere. Bei einer Sammelbestellung würde ich mich beteiligen, wenn das preislich so in der Gegend von 150 Euronen liegt ( das ist im jährlichen RD-Buget noch drin

Viele Grüße sendet
BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.

- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Ich habe Borut heute zunächst einmal angemailt und eine Preisliste für sämtliche Yamaha parts angefordert. Wenn ich die habe, werde ich allen die mir per PN ihr Interesse bekundet haben ein Exemplar zukommen lassen. Dann kann sich jeder einen Überblick darüber verschaffen, was er benötigt und was es kostet. Schauen wir mal, wer das dann noch in seinem Budget einparken kann.
If it isn`t smokin it`s broken!




- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
So, ging ja wie´s Katzenficken. Die Preise sind da.
Für die 350er Ypsen braucht Ihr:
Die CDI RZ1, die VCDI-04 und das Programiergerät. Wer dann noch die PV Steuerung braucht das Ding heist PPV-RZ
Für die LC´s braucht Ihr:
Die CDI RD07 , die VCDI-04 und das Programmiergerät.
Jou, das wars eigentlich...
Für die 350er Ypsen braucht Ihr:
Die CDI RZ1, die VCDI-04 und das Programiergerät. Wer dann noch die PV Steuerung braucht das Ding heist PPV-RZ
Für die LC´s braucht Ihr:
Die CDI RD07 , die VCDI-04 und das Programmiergerät.
Jou, das wars eigentlich...
If it isn`t smokin it`s broken!




Korrektur: Die LC benötigt eigentlich NUR die VCDI. Sie kann auch mit der originalen CDI zusammen arbeiten. (Und schon wieder 60 Euros gespart)
Immer das Konzept im Hinterkopf behalten: Die VCDI ist der programmierbare Teil. Sie steuert wann der Funke kommen soll und "zündet" dann die "normale" CDI durch.
Immer das Konzept im Hinterkopf behalten: Die VCDI ist der programmierbare Teil. Sie steuert wann der Funke kommen soll und "zündet" dann die "normale" CDI durch.
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Moin
Wenn ne Sammelbestellung mit nem anständigen Rabat zusammenkommt dann würd ich für meine Luftgekühlte auch so´n Ding bestellen.Ansonsten versuch ich das alleine mit dem Moneytransfer nach Slowenien.
Hab mit dem Borut auch schon gemailt und die Teile die ich bräuchte wären die VCDI04 für 100Euros und den Handheld Programmer für 50Euro.Der Versand kommt mit etwa 15Euro zustande wenn ich´s für mich bestelle.
@Holli. Die CDI07 für 60 Euro macht "nur" Sinn wenn der Zündfunken nicht mehr so stark ist,schreibt Borut.
Die einzigste Motifikation die man machen müsste ist den Stator mit den Langlöchern so zu erweitern,das man 26°Grad als Basis einstellen kann.
Das war´s dann schon.
Das war seine Mail an mich:
Hi Ralf,
I own RD400E and ignition curve really help it to bring more power before power band and I?m using rev limiter at 9500rpm, because it really like to rev hi.
If your CDI ignition works well, then you only need ignition controller VCDI-04 and handheld programmer. You can replace your CDI too if you want, new CDI-RD07 could bring some more spark energy, because your stock CDI could be tired.
Biggest thing you must do on your bike is to rotate stator to make more static advance (you will probably drill another holes in stator). It should be around 26deg. This is reference point for VCDI and your maximal possible advance in ignition curve.
Prices:
VCDI-04 100euro
CDI-RD07 60euro
Handheld programmer 50euro
Postal costs 15euro
Payment only with international bank transfer (wire transfer). I?m sending parts week or two after receiving money.
If you have more questions just ask!
Regards,
Borut
Gruß Ralf
Wenn ne Sammelbestellung mit nem anständigen Rabat zusammenkommt dann würd ich für meine Luftgekühlte auch so´n Ding bestellen.Ansonsten versuch ich das alleine mit dem Moneytransfer nach Slowenien.
Hab mit dem Borut auch schon gemailt und die Teile die ich bräuchte wären die VCDI04 für 100Euros und den Handheld Programmer für 50Euro.Der Versand kommt mit etwa 15Euro zustande wenn ich´s für mich bestelle.
@Holli. Die CDI07 für 60 Euro macht "nur" Sinn wenn der Zündfunken nicht mehr so stark ist,schreibt Borut.
Die einzigste Motifikation die man machen müsste ist den Stator mit den Langlöchern so zu erweitern,das man 26°Grad als Basis einstellen kann.
Das war´s dann schon.
Das war seine Mail an mich:
Hi Ralf,
I own RD400E and ignition curve really help it to bring more power before power band and I?m using rev limiter at 9500rpm, because it really like to rev hi.
If your CDI ignition works well, then you only need ignition controller VCDI-04 and handheld programmer. You can replace your CDI too if you want, new CDI-RD07 could bring some more spark energy, because your stock CDI could be tired.
Biggest thing you must do on your bike is to rotate stator to make more static advance (you will probably drill another holes in stator). It should be around 26deg. This is reference point for VCDI and your maximal possible advance in ignition curve.
Prices:
VCDI-04 100euro
CDI-RD07 60euro
Handheld programmer 50euro
Postal costs 15euro
Payment only with international bank transfer (wire transfer). I?m sending parts week or two after receiving money.
If you have more questions just ask!
Regards,
Borut
Gruß Ralf

Gruss Ralf
Mopeds:
NSU-Quickly
2R8 Bj.78
BMW R850R,Bj.96
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Arrrrrghhhhh ... Holllliiiiiiii !
Der Static Angle IST die Position des Pickups. Und Du kannst nun mal nicht zünden BEVOR das Pickup-Signal kommt. Der ist nämlich die "Trillerpfeife" für den Zündfunken (war das nichttechnisch genug?)
Darum ist der Static-Angle gleichzeitig deine Beschränkung des max. möglichen Zündwinkels.
An der LC und bei den AC's steht der bei so 20°, willst Du also eine Kurve mit mehr, musst Du die ganze Platte verdrehen, so dass er z.B. bei 30° steht.
Die YPVS und TZR usw. haben mehr. die liegen bei 35°. RGV hat sogar fast 40°.
Und ja, man kann die Software ändern, so dass auch Zündwinkel > Static Angle möglich sind (dann muß man halt eine Umdrehung warten bis der Funke kommt). Ist aber viel ungenauer und im Normalfall nicht nötig.
Der Static Angle IST die Position des Pickups. Und Du kannst nun mal nicht zünden BEVOR das Pickup-Signal kommt. Der ist nämlich die "Trillerpfeife" für den Zündfunken (war das nichttechnisch genug?)
Darum ist der Static-Angle gleichzeitig deine Beschränkung des max. möglichen Zündwinkels.
An der LC und bei den AC's steht der bei so 20°, willst Du also eine Kurve mit mehr, musst Du die ganze Platte verdrehen, so dass er z.B. bei 30° steht.
Die YPVS und TZR usw. haben mehr. die liegen bei 35°. RGV hat sogar fast 40°.
Und ja, man kann die Software ändern, so dass auch Zündwinkel > Static Angle möglich sind (dann muß man halt eine Umdrehung warten bis der Funke kommt). Ist aber viel ungenauer und im Normalfall nicht nötig.
Zuletzt geändert von MK am Fr 16. Mär 2007, 18:50, insgesamt 2-mal geändert.
Rabatt kannst Knicken - gibt max. 10 %. Borut ist schon sehr sehr günstig. Schau mal was programmierbare Zündungen bei PVL kosten und trau dich dann nochmal nach Rabatt zu fragen.JR hat geschrieben: Wenn ne Sammelbestellung mit nem anständigen Rabat zusammenkommt dann würd ich für meine Luftgekühlte auch so´n Ding bestellen.
Was Du halt sparst ist der mehrfache Versand, aber der ist bei ihm ja auch nicht viel teurer als bei manchen deutschen eBay Halsabschneidern. Und bedenke: derjenige der das Paket bekommt muss es dann ja in kleinen Portionen weiter verschicken und das gibt's auch nicht für umme.