Das Ende der Ölthreads...
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Das Ende der Ölthreads...
http://www.burning-out.de/news/news.sht ... 0124100251
Wer jetzt noch Fragen hat, dem ist nicht mehr zu helfen!
Gruß
Stefan
Wer jetzt noch Fragen hat, dem ist nicht mehr zu helfen!
Gruß
Stefan
Doch,hier noch einer. Wobei ich nicht weiß, ob das Thema mit Pennzoil Ölen nicht schon mal behandelt wurde:roll: Auf jeden Fall habe ich das Zeug auch mal in die 500erter gekippt. Mit dem Ergebnis, das der Sonntagsausflug nach einem Kilometer beendet war, weil selbst mir das ein bisschen zuviel Qualm war. Plörre abgelassen und wieder TTS eingefüllt. Das sollte vollsynthetisches Öl sein? Da habe ich zu D-Mark Zeiten lieber 3 Mark mehr investiert. Hat einer von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Nicht nur wegen dem Popcorn bin ich auf Antworten gespannt.
Gruß
Roland
Gruß
Roland
Wenn ein Viertakter vor dir das Gas wegnimmt, ist es so, wie wenn du mit deiner RD eine Vollbremsung machst.
Re: Das Ende der Ölthreads...
das "2-S" zweitakt-öl von yamalube ist übrigens nur ein teilsynth.Stefan hat geschrieben:http://www.burning-out.de/news/news.sht ... 0124100251
das kommt mir höchstens in den TDI, aber nicht in die RD.
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Stimmt, Yamaha hat kein Vollsynt. 2taktöl im Programm für Strasse.
Siehe:
http://www.yamaha-motor.de/accessories_ ... $1$YAMLAND
Für die meisten Fahrer also absolut uninteressant. Nach geeignetem Getriebeöl will ich erst garnich suchen.
Gruss Holli
Siehe:
http://www.yamaha-motor.de/accessories_ ... $1$YAMLAND
Für die meisten Fahrer also absolut uninteressant. Nach geeignetem Getriebeöl will ich erst garnich suchen.
Gruss Holli


- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Tach auch,
erschreckend finde ich, dass es reichlich Leute gibt die immer noch glauben viel Oel hilft viel und evt. sich Sorgen machen dass der Pott dann zukokelt.
Dabei wird gern vergessen, dass dadurch das Gemisch abmagert und sich dann noch wundern wenn`s dem Motörchen warm wird.
Gruß
Dirk
erschreckend finde ich, dass es reichlich Leute gibt die immer noch glauben viel Oel hilft viel und evt. sich Sorgen machen dass der Pott dann zukokelt.
Dabei wird gern vergessen, dass dadurch das Gemisch abmagert und sich dann noch wundern wenn`s dem Motörchen warm wird.
Gruß
Dirk
Zuletzt geändert von Dirk01 am Do 8. Mär 2007, 14:56, insgesamt 1-mal geändert.
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)




KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)




- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Hi Holli,
also sagen wir mal das Kraftstoffgemisch besteht aus 6 Teile die zu verteilen sind.
2 Teile Benzin
2 Teile Öl
2 Teile Luft
Die Menge die an Luft angesaugt wird bleibt ja Konstant.
So wenn du jez 1 Teil mehr Öl hinzufügst nimmst du logischer weise dem Benzin 1 Teil weg da es ja nur 6 Teile zum verteilen gibt.
Also hast du nun
1 Teil Benzin
3 Teile Öl
2 Teile Luft
Dem einen Teil Benzin stehen plötzlich 2 Teile Luft zur Verfügung.
Also magert das Gemisch ab.
gruß
Dirk
also sagen wir mal das Kraftstoffgemisch besteht aus 6 Teile die zu verteilen sind.
2 Teile Benzin
2 Teile Öl
2 Teile Luft
Die Menge die an Luft angesaugt wird bleibt ja Konstant.
So wenn du jez 1 Teil mehr Öl hinzufügst nimmst du logischer weise dem Benzin 1 Teil weg da es ja nur 6 Teile zum verteilen gibt.
Also hast du nun
1 Teil Benzin
3 Teile Öl
2 Teile Luft
Dem einen Teil Benzin stehen plötzlich 2 Teile Luft zur Verfügung.
Also magert das Gemisch ab.
gruß
Dirk
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)




KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)




das trifft bei gemisch-schmierung zu, aber nicht bei getrennt-schmierung, da wird das öl nach der gemischbildung hinzugefügt und somit ändert sich das verhältnis benzin/luft nicht.
ausser man fügt dem benzin im tank noch öl hinzu. genau davon wurde mir z.b. auch bei PRM dringend abgeraten fürs einfahren der neu geschliffenen zylinder/kolben.
ausser man fügt dem benzin im tank noch öl hinzu. genau davon wurde mir z.b. auch bei PRM dringend abgeraten fürs einfahren der neu geschliffenen zylinder/kolben.
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Mit Öl-Pumpen kann Dirk ja eh nicht üm, das hat er ja schon bewiesen.
Auch wenn man Öl in den Tank kippt und fertiges Gemisch fährt Dirk, ist eine "Abmagerung" zwar da, aber die ist (so wie ich das weis) gering, da musst Du schon entweder Öl dazu mischen wie Harry Hirsch das fast nur noch Öl ankommt und eh nix mehr läuft, oder Dein Setup muss so dramtisch auf der Grenze liegen das es eh schon fast ne Schmelzung gab.
Ich weis nicht, wo Du Dein schlaues Infomaterial bzw. Deine neuerlichen "letzte Rille Fahrweisen" auf einmal herzauberst
Jedenfalls krieg ja schon richtig Ehrfurcht vor Dir
Du solltest Dich mal auf dem Harzring blicken lassen (wie so einige andere Superfahrer auch). Ich hab noch viel zu lernen von Euch
.
Gruss Holli
Auch wenn man Öl in den Tank kippt und fertiges Gemisch fährt Dirk, ist eine "Abmagerung" zwar da, aber die ist (so wie ich das weis) gering, da musst Du schon entweder Öl dazu mischen wie Harry Hirsch das fast nur noch Öl ankommt und eh nix mehr läuft, oder Dein Setup muss so dramtisch auf der Grenze liegen das es eh schon fast ne Schmelzung gab.
Ich weis nicht, wo Du Dein schlaues Infomaterial bzw. Deine neuerlichen "letzte Rille Fahrweisen" auf einmal herzauberst

Jedenfalls krieg ja schon richtig Ehrfurcht vor Dir

Du solltest Dich mal auf dem Harzring blicken lassen (wie so einige andere Superfahrer auch). Ich hab noch viel zu lernen von Euch

Gruss Holli


Schlimmer noch ich misch sogar voll- mit teilsynthetik und mineral, rot mit grün und braun nach Lust und LauneHolliheitzer hat geschrieben:Mit Öl-Pumpen kann Dirk ja eh nicht üm, das hat er ja schon bewiesen.

Ne auf ne GoKartbahn is nix für mich. Da wird mir schwindelig.
Wenn`s Wetter halbwegs stimmt geht`s erstma ende April nach TT-circuit Assen.
Vielleicht trifft man ja den ein oder anderen "Freggel".
Gruß
Dirk
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)




KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)




- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten: