RD500 Kostengünstige Lösung.

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Mamola
Beiträge: 115
Registriert: Fr 17. Mär 2006, 21:52
Wohnort: Bochum

RD500 Kostengünstige Lösung.

Beitrag von Mamola »

Moin,
mir ist gerade eingefallen, wie ich das Problem bei meiner Restaurierung der 500erter gelöst hatte und würde das gerne hier im Forum weitergeben. Bei der RD wird ja der Solo Bürzel mit zwei Knopfschrauben auf der Sitzbank befestigt. Beim Kauf fehlte eine und ich dachte, bei ebay ist das ja kein Problem. Nachdem mir mein wirklich freundlicher Yamaha Händler ( hat eine TZR250; gemeinsame Ausfahrten usw.) mitgeteilt hat, das diese Schraube nicht mehr lieferbar ist, musste ich sehen, das eine!!!!Schraube für 49,-Euro ersteigert worden ist, die damals 5,- DM gekostet hat. Dazu sei gesagt, das die Schrauben zur Befestigung sich durch die Vibrationen immer losgelöst haben und verloren gingen.
Hier die Lösung: Im Baumarkt in die Abteilung Möbelbeschläge und sonstiges, ein paar schwarze Schubladenknöpfe( sehen in schwarz auch besser aus, als in Alu) in 5mm Gewinde( gibts leider nicht in 6mm) gekauft, auf 4,8mm aufgebohrt, (keine Hemmungen,wenn sich beim bohren das Gewinde verabschiedet!)
Mit 6er Gewindeschneider nachgeschnitten. Dann 6mm Gewindestange auf passende Länge gekürtzt,mit Sekundenkleber eingesetzt und das wars.
Dann entweder mit Loctide einsetzen oder wie ich es mache, ab und zu beim Ampelstop hinter sich greifen und die Knöpfe nachziehen.
Hoffe, geholfen zu haben.
Wenn ein Viertakter vor dir das Gas wegnimmt, ist es so, wie wenn du mit deiner RD eine Vollbremsung machst.
Hombre
Beiträge: 41
Registriert: Mo 8. Mai 2006, 12:55
Wohnort: Kolbermoor

Re: RD500 Kostengünstige Lösung.

Beitrag von Hombre »

Mamola hat geschrieben:Moin,
Dazu sei gesagt, das die Schrauben zur Befestigung sich durch die Vibrationen immer losgelöst haben und verloren gingen.
Also, bei mir ist da ein Sicherungsstift, damit sie nicht herausfallen können, wenn sie locker werden. :?

Gruß
Hombre
Mamola
Beiträge: 115
Registriert: Fr 17. Mär 2006, 21:52
Wohnort: Bochum

Beitrag von Mamola »

Ola Hombre,
stimmt, aber wenn sich die Schraube löst und sie Spiel hat, sieht die Sitzbank so aus wie bei meiner gekauften: An den Kanten durchgescheuert. Du kannst den Sicherungssplint gar nicht eng genug setzen, damit dies nicht passiert. Vielleicht fährst Du auch einen Drehzahlbereich, wo die Vibrationen nicht so auftreten.
Sollte auch nur ein Tipp sein und was macht man an einer Ampel schon besonderes, ausser es ist Sommer und es steht ein Cabrio mit einem schönen Mädel neben Dir? :roll:
Sieht es da nicht gut aus, wenn Du dich und deine Maschine schön machst? Knöpfe festdrehen und Leder zupfen?
:wink:
In diesem Sinne:
Besseres, nein, trockeneres Wetter.
Roland
Wenn ein Viertakter vor dir das Gas wegnimmt, ist es so, wie wenn du mit deiner RD eine Vollbremsung machst.
Antworten