Hallo,
<BR>
<BR>meine 1WW mit 63 PS dreht nur willig bis ca. 8800 U/min, danach nur noch sehr unwillig weiter. Außerdem wird die Leistung mir voll geöfnetem Gas deutlich schlechter als mit ca. 3/4 offen.
<BR>Power-Valve hab ich schon durch den Auslass eingestellt, brachte ne Verbesserung von ca. 8500 auf die 8800.
<BR>Vergaser hab ich schon geöffnet, Düsen sind die richtigen, Düsennadel hängt auch richtig.
<BR>
<BR>An was könnte es noch liegen?
<BR>
<BR>Danke für eure Tips.
<BR>
<BR>Gruss Gerhard 
			
			
									
						
										
						
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Zu wenig Drehzahl meiner 1WW
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- 
				ChrisDO
 - Beiträge: 136
 - Registriert: Di 18. Dez 2001, 01:00
 - Wohnort: Dortmund; DO-RD-xx, DO-GE-xx, DO-MP-xx
 
also 9500  muss sie bringen...
<BR>dann fallen alle originalen 1 ww ab....
<BR>überprüfe mal:
<BR>Vergasersynchronisation
<BR>Luftfilter
<BR>Auspuff zu...(ggf. erweiterung auf 22 mm)
<BR>Powerjet düsen verharzt/dicht
<BR>Falschluft an den Ansaugstutzen
<BR>Membranen
<BR>
<BR>kannst ja mal nen zahn vorne kürzer ritzeln; man sollte aber auch mal überlegen, die zylinder mit neuen kolben zu bestücken <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Grüße
<BR>
<BR>
<BR>
			
			
									
						
							<BR>dann fallen alle originalen 1 ww ab....
<BR>überprüfe mal:
<BR>Vergasersynchronisation
<BR>Luftfilter
<BR>Auspuff zu...(ggf. erweiterung auf 22 mm)
<BR>Powerjet düsen verharzt/dicht
<BR>Falschluft an den Ansaugstutzen
<BR>Membranen
<BR>
<BR>kannst ja mal nen zahn vorne kürzer ritzeln; man sollte aber auch mal überlegen, die zylinder mit neuen kolben zu bestücken <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Grüße
<BR>
<BR>
<BR>
31 K / Soni-X / TM 30
<BR>
<BR>Ätsch: eingetragen
			
						<BR>
<BR>Ätsch: eingetragen
Das hört sich für mich gefährlich nach zu mager an-wie sieht denn das Kerzenbild aus?
<BR>Ich würde auf Power-Jet Düsen tippen. Bei den alten Einzylindern hatte man das, wenn sich Dreck vor die Hauptdüse gesetzt hatte.
<BR>Gruß Heinz
			
			
									
						
							<BR>Ich würde auf Power-Jet Düsen tippen. Bei den alten Einzylindern hatte man das, wenn sich Dreck vor die Hauptdüse gesetzt hatte.
<BR>Gruß Heinz
Ich glaub, ich werd zu alt für Lenkerstummel unter der Gabelbrücke...
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
			
						RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
Hallo,
<BR>
<BR>das Kerzenbild sieht sehr gut aus, schön Rehbraun innen, die Brandflecke an meinen Fingern sehen nicht ganz so toll aus.
<BR>
<BR>Die Auspuffe hat der Vorbesitzer vor ca. 7000 km erneuert, ebenso die Kolben (1. Übermass).
<BR>
<BR>Luftfilter hab ich vor 3000 km ausgewaschen.
<BR>
<BR>Membranen hab ich beim Vergaserreinigen mal erfummelt, wie kann man denn feststellen ob die noch ok sind?
<BR>
<BR>Wo sitzen denn die Power-Jet-Düsen?
<BR>
<BR>Danke für eure Tipps.
<BR>
<BR>Gruss Gerhard
			
			
									
						
										
						<BR>
<BR>das Kerzenbild sieht sehr gut aus, schön Rehbraun innen, die Brandflecke an meinen Fingern sehen nicht ganz so toll aus.
<BR>
<BR>Die Auspuffe hat der Vorbesitzer vor ca. 7000 km erneuert, ebenso die Kolben (1. Übermass).
<BR>
<BR>Luftfilter hab ich vor 3000 km ausgewaschen.
<BR>
<BR>Membranen hab ich beim Vergaserreinigen mal erfummelt, wie kann man denn feststellen ob die noch ok sind?
<BR>
<BR>Wo sitzen denn die Power-Jet-Düsen?
<BR>
<BR>Danke für eure Tipps.
<BR>
<BR>Gruss Gerhard
Hallo, Gerhard!
<BR>Die Membranen sollten auf den Stegen aufliegen und dicht schließen (am besten mit Spiegel und Taschenlampe in den Stutzen schauen).
<BR>Die Power-Jet-Düsen sitzen in diesem Gußwinkel an dem unteren Vergaser/-Schwimmerkammerdeckel und sind serienmäßig eingepreßt, lassen sich also leider nicht entnehmen, um sie und diesen Winkel mechanisch zu reinigen.
<BR>Es gibt aber Schraubdüsen, die man ggf ersatzweise einsetzen kann (steht hier im Forum unter einem anderen Beitrag, ich meine, es ging um die Umrüstung einer 1WX auf 63 PS).
<BR>Ich habe leider bei meiner 1WW ähnliche Probleme, meine bekomme ich mittlerweile gar nicht mehr über 4000 U/min, ich weiß leider bisher nicht, woran es liegt (Vergaser habe ich schon x-mal auseinander gehabt).
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Frank G.
			
			
									
						
							<BR>Die Membranen sollten auf den Stegen aufliegen und dicht schließen (am besten mit Spiegel und Taschenlampe in den Stutzen schauen).
<BR>Die Power-Jet-Düsen sitzen in diesem Gußwinkel an dem unteren Vergaser/-Schwimmerkammerdeckel und sind serienmäßig eingepreßt, lassen sich also leider nicht entnehmen, um sie und diesen Winkel mechanisch zu reinigen.
<BR>Es gibt aber Schraubdüsen, die man ggf ersatzweise einsetzen kann (steht hier im Forum unter einem anderen Beitrag, ich meine, es ging um die Umrüstung einer 1WX auf 63 PS).
<BR>Ich habe leider bei meiner 1WW ähnliche Probleme, meine bekomme ich mittlerweile gar nicht mehr über 4000 U/min, ich weiß leider bisher nicht, woran es liegt (Vergaser habe ich schon x-mal auseinander gehabt).
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Frank G.
Grüße
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
			
						<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -