Es ist vollbracht.

Neuer Server, neue Version.

Falls es Probleme geben sollte, bitte den Browser-Cache leeren.

Eure Admins

richtiger Chromlack - sieht wirklich so aus

Fragen dürft Ihr in allen anderen Foren posten - nur nicht hier. Denn hier ist der Platz, an dem Ihr alle "geheimen" Tricks verraten dürft. Bedingung: Selbst mit Erfolg ausprobiert und angewendet.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Anderl
Beiträge: 4225
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

richtiger Chromlack - sieht wirklich so aus

Beitrag von Anderl »

War letztens nicht irgendwo von Chromlack die Rede ?

Habe heute, zufällig..echt.., "Pimp-my-Ride" gesehen. Da haben die einen Wagen teils mit Chromlack lackiert. Hatte echt wie verchromt ausgeschaut. Nun habe ich mal ein wenig gegoogelt. So`n Zeug gibts wohl echt zu kaufen, obwohl es anscheinend nicht einfach zu verarbeiten ist.

http://www.chromlack.de

noch ein ganz interessanter Thread zu diesem Thema: http://www.besserlackieren.de/stammtisc ... cfm?id=314
Benutzeravatar
ErDee
Beiträge: 372
Registriert: Di 17. Jan 2006, 19:15
Wohnort: 31K '83

Beitrag von ErDee »

Ahhh, Interesse macht sich breit bei mir.

Wenn das wirklich was taugen würde. Ich habe da so ein Chromschutzblech, an dem sich eine vorbesitzende Hausfrau mit Topfreinigern zu schaffen gemacht hatte ... :roll:

Das hat nur zwei Chancen: neu verchromen oder so ein Lackzeugs (oder halt in die Tonne)

Ob das auch richtig haltbar ist (im Freien)? Die Homepage gibt ja nicht so viel her.


Nachtrag:
Jetzt habe ich auch noch den "besserlackieren" thread gelesen (bzw. überflogen). Ist wohl doch nicht so die echte Alternative :-(
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 7493
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Es gab, ich glaube das war 2006, einen Bericht über das Zeugs im Oldtimermarkt. Die haben das mal unter die Lupe genommen und das Ergebnis war verblüffend. Da müßt Ihr mal schauen ob Ihr da noch Info´s bekommt.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
JR
Beiträge: 350
Registriert: Fr 18. Nov 2005, 01:00
Wohnort: Gross Gerau
Germany

Beitrag von JR »

Moin Anderl

Hier ist der Artikel vom Chromlack aus der Oldtimerpraxis.

http://www.oldtimer-praxis.de/__C1256BD ... enDocument

und ein Video

http://www.kabeleins.de/auto/videos/son ... kel/05080/

Mach das Moped nicht so glänzend,sonst wird man noch blind vom draufgucken oder es wird wieder von unerklärlichen UFO erscheinungen und Phänomenen in der örtlichen Presse berichtet. :shock: :D

Gruss Ralf

Mopeds:
NSU-Quickly
2R8 Bj.78
BMW R850R,Bj.96
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 2887
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Hmmm, klingt ja recht gut.

Fakt ist, das muss ein erfahrener Lackierer machen, also mit Spühdose im Do-it-Yourself-Garagen-Hinterhof-Verfahren ist da kein Staat zu machen.
So ein paar Kleinteile möglichst auch farbig zu "verchromen" das hätte schon was... :roll: Jedenfalls muss man auch hierbei tief in die RD-Kasse greifen.

Viele RD-Grüsse sendet

Bigbike-Hunter
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 903
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

Hi, oder jemand bekommt raus wie man das http://www.experimentalchemie.de/versuch-049.htm in ein Tauchverfahren umwandelt. Klarlack druff und gut?!
Habs noch nicht probiert aber so funzen die Chromlacke ja auch... :roll:

Der geht wieder tief in die Kasse http://www.h-haider.de/windex.htm
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Antworten