Es ist vollbracht.

Neuer Server, neue Version.

Falls es Probleme geben sollte, bitte den Browser-Cache leeren.

Eure Admins

Einmotten

Fragen dürft Ihr in allen anderen Foren posten - nur nicht hier. Denn hier ist der Platz, an dem Ihr alle "geheimen" Tricks verraten dürft. Bedingung: Selbst mit Erfolg ausprobiert und angewendet.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Anderl
Beiträge: 4225
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Einmotten

Beitrag von Anderl »

Moin,

ich habe da eine 4L1, die ich ca. ein Jahr einmotten möchte.

Ein geeignetes Plätzchen habe ich bei uns in der Firma gefunden.
Was muss ich nun tun, damit das Schätzchen auch die Zeit ohne Schaden übersteht ?

- Reifen: sind eh hinüber; also mache ich da nix
- Wasser raus
- Benzintank mache ich leer und öle ihn innen schön ein.
- Vergaser leeren

Worüber ich noch nicht so im klaren bin:

- Getriebeöl: wechseln oder nicht ?

- Ölpumpe, bzw. Öltank. Den Tank leeren und sauber machen oder einfach das vorhandene Öl drin lassen. Ölpumpe auch mit Öl vollstehen lassen oder alles raus und mit Bremsenreiniger oder ähnlichem säubern und dann vielleicht mit WD40 oder ähnlichem einnebeln ?

- äußerlich Konservieren oder nicht ? Mit irgendwas einsprühen oder nicht.

- gibts irgendeinen Trick um den Kurbelraum vielleicht nochmal schön mit Öl einzunebeln, damit die Lager nochmal ordentlich was abbekommen oder das vielleicht besser sein lassen ?

Danke Euch für die Antworten.

Ciao
Anderl
pepsi12128
Beiträge: 713
Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Heilbronn (BW)

Beitrag von pepsi12128 »

Hallo Anderl,

mach Dir nicht so einen Kopp wegen des Einmottens für ein Jahr. Wenn der Lagerraum trocken ist, musst Du die 4L1 nicht äußerlich einölen. Deck sie schön zu, dann staubt sie nicht ein. Wenn der Lagerraum feucht ist, such Dir einen anderen :wink:
Laß die Öle drin und wechsel sie bei Wiederinbetriebnahme, wenn Du magst.
Zusätzlich Öl bekommst Du in den Kurbelraum, wenn Du bei warmgefahrenen Motor den Ölpumpenzug im Standgas für ca. eine Minute ganz herausziehst und anschließend den Motor abstellst.
Alles andere hast Du ja schon beschrieben - ich würde nicht mal das Kühlwasser ablassen, was soll da schon passieren?

Gruß
pepsi12128
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
Antworten