umbau drehzahlmesser 31k bj. 84

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Zimmi
Beiträge: 92
Registriert: Do 22. Feb 2007, 22:41
Wohnort: Lemgo

umbau drehzahlmesser 31k bj. 84

Beitrag von Zimmi »

hallo
kann mir vielleicht jemand sagen wie ich am besten den mech. drehzahlmesser auf einen elektronischen umbaue??
dachte da eventuell an einen umbau des tachos aus einer 1ww(wo wird der am motor angeschlossen?? kabelbaumänderungen??)
oder nachrüsten über die zündsp. hat die 31k bj.84 einen positiven oder negativen zündfunken??

danke zimmi
RDYPVS
Beiträge: 176
Registriert: So 11. Sep 2005, 01:00
Wohnort: 28844 Weyhe bei Bremen

Beitrag von RDYPVS »

Hallo,

besorge Dir MK´s Handbuch( die RD Bibel). Kaufen, leihen oder wie auch immer. Dort finded man zum Umbauen von einem Modell zum anderen auch bei der Elektrik eigentlich alles Wissenswerte.


Gruß Thomas
Benutzeravatar
Maddel
Beiträge: 383
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 01:00
Wohnort: Kiel

Beitrag von Maddel »

moin, ich habe bei meiner 31k 1983 auch einen elek.angebaut!
besser gesagt, die komplette tacho einheit!
du musst nur die kabel anders stecken!
von der CDI holst du dir das signal für den DZM, einfach das Sw/Gel
anzapfen und schon funzt das!
schreib mir ne PN mit deiner mail, und ich mache fotos von dem umbau
dann kann ich dir auch genau sagen, wie du welches kabel ändern musst!

gruss maddel
Age 45 (31K) Bj.83 läuft sehr gut!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
Benutzeravatar
Pantomas
Beiträge: 34
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 11:26
Wohnort: Schwieberdingen

Beitrag von Pantomas »

Maddel, Hallo Maddel, kannst du mir auch die Bilder schicken??? Will auch den Drehzahlmesser wechseln...
Gruß Thomas
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Alternativ: Adapter-Box vom Borut (25,- + Versand) und RGV Drehzahlmesser (ab Bj 91) nehmen. Geht auch und ist schön klein.
Der geht an Primärseite Zündspule bzw. an Schwarz-Gelb von der CDI zur PV Steuerung.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Gerdla
Beiträge: 216
Registriert: Di 3. Mai 2005, 01:00

Beitrag von Gerdla »

Hallo Maddel,
würde mich auch über die Fotos vom Drehzahlmesseranschluss freuen. Habe meine 31K restauriert und auch die Tachoeinheit von der 1WW angebaut, da ist jetz noch ein Kabel übrig dass mein Vorgänger bereits verlägert hat. Habe nämlich kleinen Schimmer wo ich das Kabel an der CDI anschließen muss.

Danke und Gruß
Gerdla
Antworten