Nabend,
habt Ihr Erfahrung mit zusätzlichen Schmierbohrungen für 4L0 Kolben ?
Oder wär das eher überflüssig, da die Lc`s ja Auslassseitig thermisch nicht so belastet sind wie bei den Ypsen?
Bei den TZR Kolben sind ja schon serienmäßig welche drin.
Falls ja an welchen Stellen mit welchem Durchmesser sollten diese angebracht werden?
Viele Grüße
Dirk
Schmierbohrung Kolben
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Schmierbohrung Kolben
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)




KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)




Re: Schmierbohrung Kolben
Also die LC-Kolben vom Martin S. sind ihm am Harzring immer um die Ohren geflogen wenn er am Einlaß und an den Kolben rumgemacht hatte.Dirk01 hat geschrieben: habt Ihr Erfahrung mit zusätzlichen Schmierbohrungen für 4L0 Kolben
Bei der LC ist da halt ein Riesenloch und er Kolben kippt mehr als bei der YPVS. Aus der Erfahrung würde ich keine Löcher rein machen.
Nabend,
yo danke.
Ich dachte das dass kippeln der Kolben bei der 4L0 bei der verwendung von Prox Kolben ausgeprägter ist, da dass Kolbenhemd der Proxkolben für die 4L0 meines Wissens (belehrt mich besseres) etwas länger sind als Yamahakolben.
Kann mich da auch auch irren....
Gruß
Dirk
yo danke.
Ich dachte das dass kippeln der Kolben bei der 4L0 bei der verwendung von Prox Kolben ausgeprägter ist, da dass Kolbenhemd der Proxkolben für die 4L0 meines Wissens (belehrt mich besseres) etwas länger sind als Yamahakolben.
Kann mich da auch auch irren....
Gruß
Dirk
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)




KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)



