rd 350 ! pls antworten
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- max holzer
- Beiträge: 19
- Registriert: So 11. Feb 2007, 12:31
- Wohnort: Salzburg
rd 350 ! pls antworten
hab vor 1week ne rd350 geschenkt bekommen: zuerstens ging dich nicht natürlich hab ich die als mechanicker repair!° habe nur noch ein prob und zwar : meien kupplung funktionirt nicht richtig ,ich glaub das das falsche öl drinnen ist ! weis wer welches öl man einfüllen mus????
- max holzer
- Beiträge: 19
- Registriert: So 11. Feb 2007, 12:31
- Wohnort: Salzburg
Wie lange steht die Karre? Was für ne RD isses den nu Luft, Wasser, mit oder ohne Ypvs. Kann viel sein Reibscheiben, Federn, Beläge.
Bitte mach nicht den Fehler und bring das möppi nicht mit aller Gewalt zum laufen.
Wegen deiner Anfrage in der Biete Ecke wieviel den so ne RD Wert sei, kann ich ohne Sie gesehen bzw. gefahren bin schlecht ne Angabe machen.
Je nach Zustand und Modell würde ich von 300 bis fast neu 3000 EUR sprechen.
Bitte mach nicht den Fehler und bring das möppi nicht mit aller Gewalt zum laufen.
Wegen deiner Anfrage in der Biete Ecke wieviel den so ne RD Wert sei, kann ich ohne Sie gesehen bzw. gefahren bin schlecht ne Angabe machen.
Je nach Zustand und Modell würde ich von 300 bis fast neu 3000 EUR sprechen.
- max holzer
- Beiträge: 19
- Registriert: So 11. Feb 2007, 12:31
- Wohnort: Salzburg
- max holzer
- Beiträge: 19
- Registriert: So 11. Feb 2007, 12:31
- Wohnort: Salzburg
- max holzer
- Beiträge: 19
- Registriert: So 11. Feb 2007, 12:31
- Wohnort: Salzburg
das problem mit der kupplung wär zu 80 % gelöst! der spasti der das motorrad vor mir gehabt hat hat getriebeöl eingefüllt deshalb hatte die kuplung auch keine lleistung°!(jetzt 10w 40)
das nächste und somit auch das letzte problem ist das das mottorad nach 15 min fahrt sofort glühend heis wird sprech: das kühlwasser sidet!° was kann da schuld sein (wasserpumpe ,thermostat,kopfdichtung) .vllt kennt einer das problem
mfg max
das nächste und somit auch das letzte problem ist das das mottorad nach 15 min fahrt sofort glühend heis wird sprech: das kühlwasser sidet!° was kann da schuld sein (wasserpumpe ,thermostat,kopfdichtung) .vllt kennt einer das problem
mfg max
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
- max holzer
- Beiträge: 19
- Registriert: So 11. Feb 2007, 12:31
- Wohnort: Salzburg
- max holzer
- Beiträge: 19
- Registriert: So 11. Feb 2007, 12:31
- Wohnort: Salzburg
- max holzer
- Beiträge: 19
- Registriert: So 11. Feb 2007, 12:31
- Wohnort: Salzburg
Also das orig. von Yamaha in der Betriebsanleitung empfohlene Öl ist SAE 10W30 Typ SE.
An für sich kann man aber ; grob gesagt, fast jede Plörre reinschmeißen die von der Viskosität nicht extrem abweicht ( also nicht irgendein extrem hochviskoses Zeug wie Gelatine oder so
)
Und wichtig ist die Verträglichkeit mit der Kupplung, weshalb man auf Auto-Öle verzichten sollte.
Gegen Getriebeöle gibt es aus meiner Sicht auch keine Einwände, diese haben auch noch meistens Stabilisatoren gegen das Aufschäumen und sind natürlich eher darauf optimiert nur für des Getriebe da zu sein.
Die Verträglichkeit mit der Kupplung ist meisten mit dem Begriff für Automatikgetriebe abgedeckt, da diese auch Lammellenpakete haben.
Da die Kupplung der RD aber etwas unterdimensioniert ist muss man leider sagen das man um einen Versuch meistens nicht rumkommt ( auch bezüglich Syntetikeölen ), oder man verlässt sich halt auf Erfahrungen anderer.
An für sich kann man aber ; grob gesagt, fast jede Plörre reinschmeißen die von der Viskosität nicht extrem abweicht ( also nicht irgendein extrem hochviskoses Zeug wie Gelatine oder so

Und wichtig ist die Verträglichkeit mit der Kupplung, weshalb man auf Auto-Öle verzichten sollte.
Gegen Getriebeöle gibt es aus meiner Sicht auch keine Einwände, diese haben auch noch meistens Stabilisatoren gegen das Aufschäumen und sind natürlich eher darauf optimiert nur für des Getriebe da zu sein.
Die Verträglichkeit mit der Kupplung ist meisten mit dem Begriff für Automatikgetriebe abgedeckt, da diese auch Lammellenpakete haben.
Da die Kupplung der RD aber etwas unterdimensioniert ist muss man leider sagen das man um einen Versuch meistens nicht rumkommt ( auch bezüglich Syntetikeölen ), oder man verlässt sich halt auf Erfahrungen anderer.
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy