Passen davon 2 untern Tank????

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Nein ist schon ein Turboverdichter( kann man aber auch Turbokompressor oder Kreiselverdichter zu sagen), die gibs auch im großen mit mechanischem Antrieb.
Hab mal kurz gegoogelt der Roller ist der Peugeot Jet Force Kompressor, der hat soweit ich weiß ein kleines Rootsgebläse eingebaut was über Riemen angetrieben wird.
Ich find die Idee eigendlich ja nicht schlecht mit dem Elektroturbo aber die Ausführung finde ich etwas, naja, gewöhnungsbedürftig. Wofür muss ich mir eine Titanwelle drehen lassen und dann außen so ein hässliches Alublech mit offenem Modellbaumotor.
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

@Thorsten, ich bleib schon am "Boden" .
Hab nur nach dem Fulltime Dezember u. Januar was Zeit zum Ebayen :P
Ich hab zwar keinen Schnall von den Turbokompressoerverdichtungseinspritzern, aber interessant isses.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Hmmm,

als Stromer sind mir die 250 Watts (21 A bei 12 V ) des 80000-Touren-Antriebs ein wenig suspekt, wo soll denn die benötigte Leistung herkommen ? Der Generator z.B. einer 4L0 hat eine Ladeleistung von 10,5A bei 5000 1/min ( ca. 150 W ), die Batterie hat eine Kapazität von 5,5 Ah, nur die Batterie wäre spätestens nach einer 1/4 Std. leergesaugt. Der Gleichrichter schafft max. 15 A. An so Nebensächlichkeiten wie gute Zündfunken brauchen wir da gar nicht zu denken. Ohne eine zusätzliche, vor jeder Fahrt vollgeladene Batterie, einem wie auch immer getunetem Generator ist eine stabile Stromversorgung für das Motörchen illusorisch. Es sei denn man fährt nur zu Dragsterrennen und ein geschrotteter Generator macht einem nichts aus. - Oder seh ich das jetzt falsch Hörr Maschinentechnikstudent ?


Viele Grüße vom
Bigbike-Hunter
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Antworten