Merkwürdiges Geräusch

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Christian85
Beiträge: 62
Registriert: Di 22. Aug 2006, 19:23

Beitrag von Christian85 »

o11i hat geschrieben:"normal" fahren ist halt sonne Sache, also ich schalte nicht bei 5000 1/min
Ich schalte ja nicht mal meine 750er SuperSport bei 5000 :D

Vielleicht haben "Leute wie ich" (nich war, Holliheitzer?) aber auch einfach nur Glück.
Oder Holliheitzer sollte mal seinen KolbenReinschrauber wechseln, wenn dir die Dinger dauernd um die Ohren fliegen...
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Moment mal ,

wo steht den das mir auch noch andauernd was um die Ohren fliegt??
Wenn das so währe hätte ich ein anderes Hobby, ich hab keinen Bock meine Kohle wegzuschmeissen. Ausserdem schraube ich nur selbst.

Und Glück Christian kommt immer einen Hauch vor der Unvernuft. Glück hat eigentlich derjenige, der seine Kolben oder was weis ich was , nach den Erfahrungswerten wechselt. Wer das nicht macht (da gibt es einige Jungs) riskiert einen fetten Motorschaden. Manche Motoren machen 60.000-manche 25.000 und sind dann brack.
Aber nicht schlimm, ich kaufe RD-Motoren gerne auf.

Gruss Holli
BildBild
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

Hi@all

vonwegen an ungetunten RD's brechen keine Kolben,wie kommts dann,daß ich die meisten solcher Schäden in meiner Profizeit,als sowas noch in der Werkstatt auftauchte,genau an unveränderten RD's repariert habe.....die meisten Schäden,die ich gesehen habe,waren entweder durch verdrehte Ringe oder gebrochene Kolbenhemden verursacht,soviel zu den angeblich standfesten RD's,wenn sie 'normal' ?? betrieben werden,auch so nen komischer Spruch,was bitte soll denn normaler Betrieb sein bei so ner Motorsäge.....da stehen wohl die meiste Zeit des Motorlebens mehr oder weniger hohe Drehzahlen auf dem Zähler....Gruß Richard
Benutzeravatar
nordschleifler
Beiträge: 165
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 20:23
Wohnort: Roetgen

Beitrag von nordschleifler »

Lieber manic,

ich spreche bloß aus meiner bescheidenen Erfahrung: ca. 5 RDs getunt und ungetunt mit einer Gesamtfahrleistung von ca. 150 t km (vorsichtig geschätzt) und bei keiner ist das Kolbenhemd gebrochen!

So Jungs, jetzt seid ihr dran. Schreibt mal dem guten Manic eure Erfahrungen!

Gruß

Nordschleifler
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

@ Schleifer,

in dem Fred hier geht (ging) es doch eigentlich um ein Geräusch im Motor.

Wenn Du mit deiner Bescheidenen Ahnung wissen möchtest wer wann warum und wieso die Erfahrung gemacht hat oder den grössten Schrott produziert hat mit den oder diesen Motoren,Kolben ,Zylindern :arrow: mach doch nen neuen Fred auf.

Dann kannst Du mit Deinen bescheidenen Erfahrungen ja die Jungs rausfordern und Dich drüber wundern/unterhalten.

Du solltest Dich allerdings davor hüten Meinungen in Frage zu stellen von Jungs ,die tagtäglich Motoren von Kunden in einer Meisterwerkstatt neu aufgebaut haben. Die fahren vielleicht keine 150 tKm sehen aber was Sache ist :wink: :wink:

Und das meine ich wirklich nett :wink: :wink:

Ich hatte z.B. auch noch nie einen Penisbruch, aber der Dieta beim Naddeln :mrgreen: . Und das glaube ich auch ,auch wenn ich noch nie einen hatte. :P
OK?


Gruss Holli
Zuletzt geändert von Holliheitzer am Do 1. Feb 2007, 15:37, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Beitrag von o11i »

Ist halt nen Zweitakter und der hat nunmal erhöhten verschleiß...
Benutzeravatar
nordschleifler
Beiträge: 165
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 20:23
Wohnort: Roetgen

Beitrag von nordschleifler »

Ach Holli,

wir sprechen uns mal bei Gelegenheit aus!

Gruß

N
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Gerne Nordschleifer :wink:

Vielleicht können wir ja mal ein kleines "Eifeltreffen" machen. Central würde bestimmt auch kommen. Gibt bestimmt noch nen paar andere Fahrer die Lust hätten.
Irgendwo am Ring mal Sonntach Vormittag ? Ich weis nicht wie voll es da ist um die Uhrzeit,kann ja auch etwas ruhigeres in der Nähe sein. Biergarten oder ähnliches.

Überleg mal und mach einen Fred auf, ich komme gerne :wink:

Gruss Holli
BildBild
central
Beiträge: 185
Registriert: Di 6. Jun 2006, 21:51
Germany

Beitrag von central »

Klar, gerne!

Nur momentan leider ohne Moped.

Die TDR ist noch nicht wieder zusammen, und die RD schläft noch.

Eigendlich wollte ich die RD auch schon auseinander haben.
Die Einrichtung meiner "Bastelbude" hat leider länger gedauert, und dann kam die TDR dazwischen.

Naja solange ein Moped im Frühjahr läuft isses ja egal.
Gruß
Benutzeravatar
nordschleifler
Beiträge: 165
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 20:23
Wohnort: Roetgen

Beitrag von nordschleifler »

Lieber Holli,

warum so aggressiv? Das hört sich so an nach: paß auf, ich hole auch meine großen starken Freunde. Bist Du so empfindlich?

Aber natürlich mache ich auch gerne mit Dir und anderen ein 'Türchen' durch die Eifel! Wir können auch gerne z.B. in Bremerhaven zusammen spielen, wenn Du willst. Dort stehe ich schon auf der Liste. Wenn alles klappt, werde ich dann das erste Mal wieder im Kreis fahren. Ich freue mich jedenfalls schon darauf!

Bis bald?

Es grüßt Dich aus der Voreifel,

der Nordschleifler


Ich sage natürlich dem Forum rechtzeitig vorher bescheid, wenn ich hoch fahre. Ich habe den Eindruck, daß mit Hilfe Deiner 'Werbung' dann ein richtig kleines Treffen daraus werden könnte! :-)
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich werde empfindlich, wenn etwas an Tatsachen "verdreht" werden soll. Hier im Forum kommt man schon mal agressiv rüber, sei es so gemeint und gewollt oder auch nicht. Das ist eben das Negative an dieser Kommunikationsform . Deswegen eben diese Dinger hier :wink:
Habe ich doch genug von postiert.

Ich sach nur Tell was Dich angeht, das war ohne alles.
Ist aber gegessen.
Den grossen Bruder habe ich ,brauch den aber nich.

Bremerhaven ist kein ungefährlihes Pflaster, ich hoffe du weisst was Du tust. Das Krankenhaus da hat wohl immer gut zu tun :oops:
Mir währe das zu heftig (und ich muss noch gute 20 Jahre arbeiten ) :?
In Leese oder am Harzring haste mehr Spass,erheblich weniger Gefahr und billicher ist es auch.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

Erstmal zum Thread,ich würd mal das Polrad runter nehmen und die Magnete bzw die Nieten auf festen Sitz kontrollieren, ansonsten weiter arbeiten bis zur Lima.
Kolbenhemden brechen nur weg, wenn A der Kolben zusehr bearbeitet ist oder B der Motor nicht richtig warmgefahren wird ,also wer die kalte RD anschmeisst und gleich voll am Draht zieht braucht sich nicht wundern.

@Holli
der Nordschleifer meint Luneort und nicht das Kopfsteinpflaster Bremerhaven.
Anderen Leute hier eine "bescheidene Ahnung" zu bescheinigen und selber postings los zulassen ( dein erstes posting in diesem Thread )das einem normal denkenden Menschen die Nackenhaare aufstellen würde.(wieso macht ein defekter Kolben Schleifgeräusche unter dem linken Motorseitendeckel UND DIE BATTERIE LÄD NICHT ) *augenrollt
das mal zur bescheidenen Ahnung
Aber ich muß ja freundlich sein schließlich bist du ein Moderator, aber ab und an mal das Gas rausnehmen würde auch nicht schlecht aussehen.

Gruß Erdwin
Benutzeravatar
tell
IG-Mitglied
Beiträge: 1341
Registriert: Mi 21. Jan 2004, 01:00
Wohnort: Bern

Beitrag von tell »

a-aus-k hat geschrieben:welcher ölwexel?!
8)
a aus k
wollte ich auch gerade fragen. Dachte immer, dass alle Motorenteile mit Zweitaktoel geschmiert werden :shock: :wink: :lol:
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Natürlich der Energieformenwandler läuft schmierungstechnisch rein mit Zweitaktöl nur der Drehmoment -Drehzahlwandler braut sein eigenes Süppchen :roll: aber der zählt ja nicht zum Motor :wink:
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

@ Erdwin, ist schon Ok. Der N. sprach als erster von seinen bescheid. Erfahrungen, ich unterstelle ihm nix. Also lesen ist immer zuerst angesagt :!:
Ein defekt. Kolben macht natürlich keine Geräusche die sich nach links hin äussern könnten :roll: . War ja noch nie der Fall,ein defekter Kolben schlägt eben immer durch den Tank.
Ich weis jetzt auch nicht , warum hier immer auf dem "Mod-sein" herumgeritten wird (ich kanns mir aber denken).Ich weis aber was ein Mod darf und was nicht.

Mir ist auch noch nie ein Hemd gebrochen wegen deiner Anspielung auf "den kalten Motor hochjagen".
Ich bin aber trotzdem froh das wir son guten Fahrer /Schrauber (Deine gelbe LC) wie Dich hier im Forum haben :wink: :wink:


So,alles noch kommende bitte per PN. Mir reicht es hier und ich will keinem einen "Frustfred wegen schlechtem Wetter und so" liefern.

Gruss Holli
BildBild
Antworten