Zylinderbohrung nicht mehr zentrisch nach aufbohren

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
hasi
Beiträge: 555
Registriert: So 20. Jun 2004, 01:00

Zylinderbohrung nicht mehr zentrisch nach aufbohren

Beitrag von hasi »

Hallo Leitz,

kann mir mal einer sagen, wie viel die maximale Konzentrizität der Zylinderbohrung sein darf ?
Ich habe gestern meine Zylis vom bohren und hohnen zurück bekommen.
Nun fiel mir auf, das die Zylinderbuchse jetzt unterschiedlich dick ist.
Schmalstes Maß 1,2mm , größtes Maß 2,1mm :shock: :shock: :shock:

Der Kolben kann ja die Lage ein wenig ausgleichen , aber gleich so viel.
Oder mach ich mir evtl. zuviel Sorgen. :cry:

Danke und Griasle
Hasi
Dateianhänge
Zyliklein.jpg
(166.01 KiB) 251-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Wenn die Unterschiede rechts zu links wären, könnte man sich Gedanken machen. Von vorn nach hinten ist das vollkommen unbedenklich...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
growdaweed
Beiträge: 561
Registriert: Sa 2. Nov 2002, 01:00
Wohnort: NOM
Kontaktdaten:

Beitrag von growdaweed »

ne du,schön ist das nicht.habe hier mal was gelesen von "nicht plan einspannen in die maschine".wenn die unten nun genau umgekehrt aussehen,sollte man doch mal seinen rechtsanwalt fragen?
meine 0,02?
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

da ich schon mal 2 Jahre in einer Zylinderschleiferei gearbeitet habe und alle Arbeitsgänge beim Schleifen und Hohnen kenne ,betrachte ich so eine
Ausgabe schlichtweg als Pfusch.

Gruß Phoenix
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Wie und wo hast Du denn gemessen Hasi?
Hab meine 31k Zyllies ( Ü-mass 0,50) unterm Tisch auch eben mal nachgemessen.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
hasi
Beiträge: 555
Registriert: So 20. Jun 2004, 01:00

Beitrag von hasi »

Hallöle,
na Ihr macht mir ja Hoffnung :shock: :shock: :shock:
Holli,
habe die Buchsenwandung mit Messschieber an der breitesten und an der schmallsten Stelle gemessen...
Sind übrigens 1,75 Übermass.
Du wirst noch ein wenig mehr Wandung haben...
Griasle
Hasi

P.S.
Danke
Benutzeravatar
hasi
Beiträge: 555
Registriert: So 20. Jun 2004, 01:00

Beitrag von hasi »

....hab gerade nochmal geschaut.

Der Versatz ist unten in die gleiche Richtung :oops:

Hab auch fast keine Fase mehr unten an der Buchse.
Habe meine Kurbelwelle noch nicht hier und kann deshalb auch nicht nachschauen wieviel die Kolben seitlich ausgleichen können.

Ich sag nur SCHEI?E :x :x :x .....
Benutzeravatar
hasi
Beiträge: 555
Registriert: So 20. Jun 2004, 01:00

Beitrag von hasi »

Hallo Leute,
Entwarnung !!!!!!!!!!!!! :roll: :roll: :roll:

Ich hatte gerade noch ein Gespräch mit dem Herrn , der die Zylis gebohrt hat.

Der Unterschied in der Wandstärke liegt daran, das die Buchsen nicht zentrisch liegen. Hat es laut seiner Aussage bei den RD-Zylis öfters gegeben. Er versicherte mir nochmal , das die Bohrungen absolut der alten Lage entsprechen. Bei so einem Versatz würden die Kolben nicht lange laufen.
Zur Überprüfung habe ich die Zylis mal auf den Kopf aufgesetzt. Die Bohrungen liegen recht gut zum Zylinderkopf, auf jeden Fall nicht so viel wie die Wandung vermuten lässt.

Wäre jetzt noch interessant, ob ihr auch einen Versatz erlennen könnt.

Grisale
Hasi
growdaweed
Beiträge: 561
Registriert: Sa 2. Nov 2002, 01:00
Wohnort: NOM
Kontaktdaten:

Beitrag von growdaweed »

kommt mir trotzdem komisch vor,wenn das öfter so wäre,hätte man auch schonmal sowas gehört/gesehen.habe gestern meine zylinders ´vom mb wieder bekommen,die sehen anders aus.frag den dochmal,lieber nen 2ten fachmann befragen als sich das von deinem instandsetzer schönreden zu lassen.dann haste 2 meinungen.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Meine 3 untersuchten Zylinderpaare haben alle Unterschiede von bis zu 0,7 mm. Da hat Yamaha wohl nicht so sauber die Büchsen in die Zylinder gesteckt und vergossen.
Da haben wir wieder mal den "Bauernmotor". Mich juckt das recht wenig. Soviel Km wie ich damit noch fahren könnte (rein rechnerisch) , bekomme ich in 2 Leben nicht drauf.

Gruss Holli.
BildBild
Benutzeravatar
hasi
Beiträge: 555
Registriert: So 20. Jun 2004, 01:00

Beitrag von hasi »

Hallo,
danke für die Unterstützung.
Wenn Holli auch die Unterschiede an seinen Zylis hat, dann ist das meine ich OK.

Ich werde es mal so versuchen. Ich höre dann ja wenns knallt...

Griasle
Hasi
Antworten