Hallo zusammen,
habe letzte Woche bei ebay einen Satz ypvs-zylinder ersteigert, dummerweise habe ich die beschreibungen nicht richtig gelesen(es war zulesen das sie 352cm haben) .
Gestern kam das Paket, die bezeichnung ist jeweils "1WU" und die sind ja diesen schweizer 1wu-modellen zuzuschreiben.
Ihr Zustand ist gut, mit einmal hohnen, einen passenden satz kolben, würde ich sie gern verbauen.
ABER, passen die 1wu-zylinder auf meinen 31k-motor und unter meinen 31k-kopf?
Weis vielleicht jemand ob so eine kombination möglich ist ?
meine bisherig im einsatz gewesenen erlitten zum saisonende einen saftigen kolbenfresser (ölleitung behälter>pumpe hatte sich vom stutzen gelöst) und die hatten schon 11.übermass.
Ansonsten geht die suche weiter (jaja, ich werde mir das kleingedruckte genauer durchlesen)
DANKE und Gruss
Thomas
1WU Zylinder an 31K
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Geht ohne Probleme,kann aber sein das das Mopped hinterher etwas höher dreht
Unterschied sind nur minimal geänderte Steuerzeiten (1mm).
Vermess mal die Zylinder ob beide gleich hoch sind. Nich das es einzellne Zylinder waren und nicht aus einem Paar bestanden. Könnte sonst Undichtigkeiten geben (Kühlwasser) .Bei gebrauchten Sachen weis man das eben nie
Gruss Holli

Unterschied sind nur minimal geänderte Steuerzeiten (1mm).
Vermess mal die Zylinder ob beide gleich hoch sind. Nich das es einzellne Zylinder waren und nicht aus einem Paar bestanden. Könnte sonst Undichtigkeiten geben (Kühlwasser) .Bei gebrauchten Sachen weis man das eben nie

Gruss Holli


Hallo Holli,
danke für den Tip, wenn dem wirklich so sein sollte das sie passen und si e auch gleich hoch sind (der gedanke das sie ein ungleiches paar sein könnten, ist mir garnicht gekommen) werden sie verbaut und dann schauen wir mal was sich daraus ergibt nebst höherer drehzahl.
Vorschlag:
solang sich kein anderer hier meldet und behauptet das gegenteil wird das paar verbaut.
ein anschliessender report wie sich diese zylinder gegenüber vorher verhalten wird hier nachgereicht.
Ich danke dir erstmal holli.
Gruss
Thomas
danke für den Tip, wenn dem wirklich so sein sollte das sie passen und si e auch gleich hoch sind (der gedanke das sie ein ungleiches paar sein könnten, ist mir garnicht gekommen) werden sie verbaut und dann schauen wir mal was sich daraus ergibt nebst höherer drehzahl.
Vorschlag:
solang sich kein anderer hier meldet und behauptet das gegenteil wird das paar verbaut.
ein anschliessender report wie sich diese zylinder gegenüber vorher verhalten wird hier nachgereicht.
Ich danke dir erstmal holli.
Gruss
Thomas
- Zweitaktfahrer
- Beiträge: 716
- Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: D > CH
- Kontaktdaten:
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Noch ein kleiner Tip (bin heute gut drauf
).
Die meisten RD-Fahrer haben bei der Demontage des Motors immer ein Problem damit,die Zylinder runter zu bekommen.
Das liegt daran, das die 4 Stehbolzen krumm gezogen werden bei der Montage. Sind die nun krumm bekommt man die Zylinder nur etwas angehoben und dann wirds zu eng.
Das kann man beheben wenn man die Zylinder da plan bearbeitet (fräsen), wo die Muttern aufliegen
Sind meist nur die 4 vorderen Stellen li und re neben dem Auslass.
Bolzen krumm ziehen ist ja nich die feine Art.
Alle Kanäle schon fasen dann bekommste auch weniger Laufspuren im Zylinder und auf den Kolben. Die Ringe werden es dir auch danken.
Gruss Holli


Die meisten RD-Fahrer haben bei der Demontage des Motors immer ein Problem damit,die Zylinder runter zu bekommen.
Das liegt daran, das die 4 Stehbolzen krumm gezogen werden bei der Montage. Sind die nun krumm bekommt man die Zylinder nur etwas angehoben und dann wirds zu eng.
Das kann man beheben wenn man die Zylinder da plan bearbeitet (fräsen), wo die Muttern aufliegen

Sind meist nur die 4 vorderen Stellen li und re neben dem Auslass.
Bolzen krumm ziehen ist ja nich die feine Art.
Alle Kanäle schon fasen dann bekommste auch weniger Laufspuren im Zylinder und auf den Kolben. Die Ringe werden es dir auch danken.
Gruss Holli


Hallo da draussen,
ich wollt mal einen zwischenbericht loswerden über meine 1wu zylinder an dem 31k-motor:
-die zylinder hatte ich zum collet mitgenommen, er hatte keine einwände gegen die qualität der zylinder ausser bohren/hohnen wär alles gut, nebst neuem kolbensatz (65,50) und den benötigten dichtungen habe ich alles wieder.
-der motor ist soweit auch wieder zusammengebaut, es fehlt eigentlich nur noch der einbau in den rahmen.
Und daran hängt es, warum ?
Nun, derzeit kann ist meine linke hand unbrauchbar, da ich mich vor einundhalb wochen ordentlich geschnitten hatte, das es genäht werden musste.
Also muss der einbau und vorallen dingen das antesten ob alles läuft noch etwas warten.
Der nächste Zwischenbericht folgt...
Gruss bis dahin
ich wollt mal einen zwischenbericht loswerden über meine 1wu zylinder an dem 31k-motor:
-die zylinder hatte ich zum collet mitgenommen, er hatte keine einwände gegen die qualität der zylinder ausser bohren/hohnen wär alles gut, nebst neuem kolbensatz (65,50) und den benötigten dichtungen habe ich alles wieder.
-der motor ist soweit auch wieder zusammengebaut, es fehlt eigentlich nur noch der einbau in den rahmen.
Und daran hängt es, warum ?
Nun, derzeit kann ist meine linke hand unbrauchbar, da ich mich vor einundhalb wochen ordentlich geschnitten hatte, das es genäht werden musste.
Also muss der einbau und vorallen dingen das antesten ob alles läuft noch etwas warten.
Der nächste Zwischenbericht folgt...
Gruss bis dahin