Maße Tachoschnecke für TDR Felgenumbau gesucht.
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Maße Tachoschnecke für TDR Felgenumbau gesucht.
Hallo,
habe gestern zum ersten mal meine bearbeitete 3" SZR Felge mit neuen Lagern usw. in der TDR eingebaut.
Passt alles soweit zufriedenstellen bis auf die Tachoschnecke.
In der SZR Felge passt die TDR Schnecke wie das original, aber sie ist leider viel zu breit.
Ich suche also eine Schnecke deren Gehäuse möglist schmal ist, und in die SZR Felge passt. Der innendurchmesser für die Achse ist erstmal egal, da lässt sich ja noch was machen. Die Aufnahme in er Felge ist bei der SZR,TDR und TZR gleich. Wie es bei der RD ausschaut hab ich noch nicht nachgemessen, die steht momentan einige km weiter im Winterschlaf.
Die Breite des Abstandhalters von der TZR 250 Schnecke wär schon mal nicht schlecht. Die scheint zumindest auf Bildern schmaler zu sein.
Vieleicht hat ja jemand von euch noch ne Idee was noch passen könnte.
habe gestern zum ersten mal meine bearbeitete 3" SZR Felge mit neuen Lagern usw. in der TDR eingebaut.
Passt alles soweit zufriedenstellen bis auf die Tachoschnecke.
In der SZR Felge passt die TDR Schnecke wie das original, aber sie ist leider viel zu breit.
Ich suche also eine Schnecke deren Gehäuse möglist schmal ist, und in die SZR Felge passt. Der innendurchmesser für die Achse ist erstmal egal, da lässt sich ja noch was machen. Die Aufnahme in er Felge ist bei der SZR,TDR und TZR gleich. Wie es bei der RD ausschaut hab ich noch nicht nachgemessen, die steht momentan einige km weiter im Winterschlaf.
Die Breite des Abstandhalters von der TZR 250 Schnecke wär schon mal nicht schlecht. Die scheint zumindest auf Bildern schmaler zu sein.
Vieleicht hat ja jemand von euch noch ne Idee was noch passen könnte.
Gruß
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Eine 17" Schnecke wär natürlich von Vorteil.
Hab die TDR Schnecke noch nicht zerlegt, aber habe gehofft das der Antrieb zur Not ausbaubar/wechselbar ist.
Vom Aufbau her sind ja viele Yamaha Schnecken gleich.
Bei der TZR Schnecke müsste ja nur die Bohrung für die TDR Achse erweitert werden falls sie von der Breite her in Frage kommt.
Hab leider meinen Schmierzettel in der Werkstatt liegen lassen, aber wenn ich mich recht erinner (scheiß Alkohol
) waren das um die 8 -10 mm die zuviel sind.
Hab die TDR Schnecke noch nicht zerlegt, aber habe gehofft das der Antrieb zur Not ausbaubar/wechselbar ist.
Vom Aufbau her sind ja viele Yamaha Schnecken gleich.
Bei der TZR Schnecke müsste ja nur die Bohrung für die TDR Achse erweitert werden falls sie von der Breite her in Frage kommt.
Hab leider meinen Schmierzettel in der Werkstatt liegen lassen, aber wenn ich mich recht erinner (scheiß Alkohol

Gruß
- stullefumi
- Beiträge: 1303
- Registriert: Sa 5. Aug 2006, 21:43
- Wohnort: Haltern
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Universalschnecke? Mir ginge es ja nicht nur darum dass sich die Tachonadel bewegt. Die Anzeige sollte schon zimlich genau sein. Will eventuell vorne eine WP Gabel verbauen. Da sitzt die Scheibe dann auf der linken Seite. Ich hoffe das ist dann mit dem Antrieb zu bewerkstelligen. Offenbar haben wir da beide ein änliches Prob. Kannst Dich ja mal per PN melden, wenn Du was passendes gestrickt hast.
If it isn`t smokin it`s broken!




Mit universalschnecke meine ich eine die früher in den 70-80'er in vielen Mopeds und Motorrädern verbaut war.
Wir haben hier nen Zweiradshop in der Nähe der hat die hoffentlich immer noch auf Lager.
Hoffentlich kommt das auch mit der Übersetzung hin.
Als letzter Ausweg wäre noch die Möglichkeit nen Digitaltacho zu verbauen.
Ein passender Abstandshalter ist schnell gedreht, und nen passenden Simmerring hab ich bestimmt noch da.
Mir gefällt der DZM im Tank auch nicht so dolle, mal überlegen.
Wir haben hier nen Zweiradshop in der Nähe der hat die hoffentlich immer noch auf Lager.
Hoffentlich kommt das auch mit der Übersetzung hin.
Als letzter Ausweg wäre noch die Möglichkeit nen Digitaltacho zu verbauen.
Ein passender Abstandshalter ist schnell gedreht, und nen passenden Simmerring hab ich bestimmt noch da.
Mir gefällt der DZM im Tank auch nicht so dolle, mal überlegen.
Gruß
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Nööö, das soll bei mir nach Möglichkeit alles oschinon bleiben. Ich find den Drezimesser im Tank "voll fett" Ob das mit der Übersetzung funktioniert? Da müßte man die TZR Schnecke mal aufmachen und die Zähne zählen. Der neue Antrieb sollte dann bestenfalls das selbe Übersetzungsverhältniss haben. Und dann kommt das nächste Problen: Passt der Vierkant der Welle in die Schnecke und passt dann auch noch die Gewindesteigung der Rendelmutter? Geht bei Dir nicht die Schnecke der SZR Felge???
If it isn`t smokin it`s broken!




Ich zähl einfach die Umdrehungen am Ausgang wenn ich die Schnecke ein paar mal innen drehe. Ein stück vierkant von ner alten Welle hab ich dafür schon hier rumliegen.
Die Schnecke der SZR ist leider auch so breit
Die größere Bohrung für die Achse wär ansonsten nicht das Problem.
In der Zeit wo die Felgen beim Lacker sind wird mir bestimmt was brauchbares einfallen.
Die Schnecke der SZR ist leider auch so breit

Die größere Bohrung für die Achse wär ansonsten nicht das Problem.
In der Zeit wo die Felgen beim Lacker sind wird mir bestimmt was brauchbares einfallen.
Gruß