Sound etwas lauter

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Mito500
Beiträge: 71
Registriert: Sa 26. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Oberösterreich

Beitrag von Mito500 »

Wie bekomme ich meine 31k vom Sound her etwas lauter?
<BR>
<BR>Mit den Flöten eingesetzt ist sie mir etwas zu leise und wenn ich die Flöten rausnehme, dann ist es viel zu laut.
<BR>
<BR>Etwas mehr bollern könnte sie schon.
<BR>Wie siehts mit dem Ansauggeräuschdämpfer im Luftfilterkasten aus??
<BR>Darf man den ohne weiteres rausnehmen?
<BR>
Bild
Benutzeravatar
Michael K.
Beiträge: 871
Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 31693 Hespe b. Stadthagen SHG

Beitrag von Michael K. »

Ich hab zwar selber keine 31K, aber beim Rätschentreffen war eine blaue 350 LC mit Originaltöpfen und modifizierten Flöten, die hatte mit Abstand den besten Sound, wenn auch nicht zu aufdringlich, ich glaub der hat die Flöten nur´n bischen gekürzt
<BR>
[addsig]
[align=center]RD, was sonst ?![/align]
Frank K.
Beiträge: 529
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank K. »

Hallo
<BR>
<BR>Wenn DU sie hinterher fetter bedüst kann man den Gummiproppel herausnehmen...allerdings verliert sie gerade im unteren und mittleren Drehzahlbereich merklich an Drehmoment...
<BR>
<BR>Säge die Dämpfer doch auf und entferne die eingeschweissten Matten.
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>_________________
<BR>CU Frank K.
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.RD350YPVS.de" target="_blank">http://www.RD350YPVS.de</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Essen
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://shop.i-3.de/fsut2992001155730/Morph.JPG" BORDER="0"><!-- BBCode End --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Frank K. am 2002-07-13 17:02 ]</font>
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1951
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Germany

Beitrag von Helmut »

@Michael
<BR>
<BR>die blaue aus dem Westerwald war das.
<BR>Hatte wirklich einen geilen Sound.
<BR>Waren nur gekürzt.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
Dirk P.
Beiträge: 108
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Harsleben / Mühlhausen

Beitrag von Dirk P. »

Ich hab mir neue Einsätze gebaut. Die bestehen aus zwei durchgehenden perforierten Rohren, die ineinander gesteckt sind. Das Innere hat einen Innendurchmesser von 20 mm und das äußere den Außendurchmesser der Einsätze. Vorn und hinten ein Ring als Abstandhalter. Den Zwischenraum hab ich mit Resten von Glasfasermatten gestopft.
<BR>Hört sich richtig gut an. Wenn du zum Treffen kommst kannst du ja mal probehören.
<BR>
<BR>Gruß Dirk
JBE
Beiträge: 474
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Düsseldorf
Germany

Beitrag von JBE »

Ne einfache möglichkeit ist wenn du den nach innen zeigden Teil aus Blech das SD.-Einsatzes einfach so mit dem Hammer bearbeitest, das die Gase ohne Verwirbelungen durchströmen können. Bringt in jedem fall einen sonoren Ton. Mfg JBe
Jan Bj. 80 fährt
<BR>die brutale Simson Schwalbe Bj 80(Rondine veloce)....
<BR>die legendäre 85er RD31k(ragazza veloce incredibile)...
René
Beiträge: 558
Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 14550 Groß Kreutz, PM

Beitrag von René »

Ich habe das erste Blech aus dem Einsatz entfernt (Das Teil sieht in der Draufsicht aus wie ein dreizackiger Stern) und das dickere Rohr dann wieder auf den ursprünglichen Außendurchmesser gedengelt.
<BR>Das ganze dann fest mit Glaswolle umwickelt hört sich ganz gut an und ich bilde mir ein, da wäre auch leistungsmäßig was bei raus gekommen.
<BR>
<BR>René
Antworten